Mit Ausblick zum Hafen: Bauer Umwelt eröffnet neues Bodenreinigungszentrum in Duisburg

Mitten im Duisburger Hafen, wo sich breite Lagerhallen aneinanderreihen und haushohe Kräne die Schiffe beladen, hat die BAUER Resources GmbH zusammen mit dem Logistikdienstleister Rhenus ein neues Bodenreinigungszentrum eröffnet. Damit erhöht der zertifizierte Entsorgungsfachbetrieb seine Kapazitäten für eine fachgerechte Entsorgung mineralischer Abfälle und rückt näher an seine Kunden im westdeutschen Weiterlesen…

Ultrastabiles 19-Zoll Kalibrierbad für Referenzwiderstände

Die ultrastabilen Kambic Kalibrierbäder von CiK Solutions zeichnen sich durch außergewöhnliche metrologische Eigenschaften aus und zählen mittlerweile zu den Referenzgeräten bei der Temperaturkalibrierung. Mit einer Temperaturstabilität von +0,002°C und Temperaturverteilung von ±0,006 °C über das gesamte Badvolumen bei +23°C, garantieren diese Kalibrierbäder perfekte Bedingungen für die Kalibrierung und Temperierung von Weiterlesen…

Unternehmens-Netzwerk BNI unterstützt Start-ups und gemeinnützige Organisationen in Millionenhöhe

Aller Anfang ist schwer – gerade für neu gegründete Unternehmen, die damit beginnen, ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten und darauf angewiesen sind, die Sichtbarkeit ihrer Angebote schnell zu erhöhen. Für Existenzgründer:innen hat das Unternehmens-Netzwerk Business Network International – kurz: BNI – in Deutschland und Österreich ein eigenes Förderprogramm aufgelegt: Weiterlesen…

Gebrüder Weiss erweitert Netzwerk in der Türkei

Mit einem neuen Standort in Mersin hat der Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss sein Netzwerk im Süden der Türkei ausgeweitet. Die Aktivitäten rund um den zweitgrößten Hafen des Landes umfassen Luft- und Seefrachtservices sowie intermodale Landtransporte. Mersin ist eine zentrale Logistikdrehscheibe am Mittelmeer für Transporte Richtung Kaukasus, den Nahen und Weiterlesen…

Verlangsamen Rekordlithiumpreise den E-Mobilitätsboom?

Nach Ansicht der Analysten von Morgan Stanley werden die Hersteller von Batterien zum Einsatz in Elektromobilen zukünftig die Preise um rund 25% anheben müssen, um die drastisch gestiegenen Preise für Lithiumkarbonat auszugleichen. Das könnte auf die Margen drücken und möglicherweise die Nachfrage nach den batteriebetriebenen Fahrzeugen erlahmen lassen, so die Weiterlesen…

Rheinmetall-Tochter ZMS erhält wichtigen Auftrag zur Ausstattung der Bundeswehr-Sanitätseinrichtung in Gao, Mali

Die Bundeswehr hat das noch junge Rheinmetall-Tochterunternehmen Zeppelin Mobile Systeme GmbH (ZMS) mit der Bereitstellung und Integration modernster Medizintechnik in die sanitätsdienstliche Versorgungeinrichtung des Bundeswehr-Feldlagers „Camp Castor“ in Gao, Mali beauftragt. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen im niedrigen zweistelligen MioEUR-Bereich. Die Bereitstellung des Materials wird in der zweiten Jahreshälfte erfolgen, Weiterlesen…

Lufthansa Cargo und cargo.one optimieren digitalen Buchungsprozess und Kundenerlebnis

Ab sofort profitieren Lufthansa Cargo Kunden auf der Plattform cargo.one von einem optimierten Buchungsprozess: Versender können sich die für die Buchung nötige Luftfrachtbriefnummer digital und voll automatisch zuweisen lassen. Damit entfällt das aufwendige, manuelle Verwalten von Luftfrachtbrief-Beständen und -Nummern. Lufthansa Cargo ist exklusiver Startpartner für dieses neue, digitale und kostenlose Weiterlesen…

Lantek festigt seine Marktführerschaft mit einer Umsatzsteigerung von 33 Prozent allein im deutschen Büro

Weltweiter Umsatz im Jahr 2021 um 26 Prozent auf mehr als 26 Millionen Euro gestiegen IT-Spezialist für die Blechbearbeitung hat jetzt mehr als 29.000 Kunden in 100 Ländern  Solider Expansions- und Wachstumsplan mit Aufstockung des F&E-Teams um 50 Prozent Lantek bekräftigt mit seiner Geschäftsbilanz 2021 erneut seine führende Position in Weiterlesen…

Energie- und Klimawende ermöglichen: Phoenix Contact ist Mitglied der Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff (ECH2A)

 Phoenix Contact ist jetzt Mitglied der „European Clean Hydrogen Alliance (Ech2A)“. Diese europäische Plattform für Wasserstoffprojekte wurde im Juli 2020 von der Europäischen Union gegründet. Ziel von ECH2A ist es, den Auf- und Ausbau einer Wasserstoffwirtschaft in Europa zu fördern. Diese ist ein wichtiger Faktor für das Gelingen des Green Weiterlesen…