DC-DC-Wandler für Solar-Nachführsysteme

Die gekapselte DC-DC-Stromversorgungsfamilie PV 40 W bis 350 W – 27/29Bxx von Mornsun ist für anspruchsvolle Anwendungen unter extremen Bedingungen in Höhen von bis zu 5.000 Metern und einem Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +85°C geeignet. Dazu musste sie spezielle Prüfungen wie z.B. Hochtemperaturtest, Tieftemperatur-Höhentest, Alterungstest usw. bestehen. Die DC/DC-Wandler besitzen Weiterlesen…

LANXESS erhöht Preise für anorganische Pigmente

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS erhöht mit sofortiger Wirkung weltweit die Preise für seine anorganischen Pigmente. Die Preise pro Tonne steigen für Eisenoxidpigmente um mindestens 200 Euro, für Chromoxidpigmente um mindestens 300 Euro und für Ferrite um mindestens 250 Euro – oder den entsprechenden Betrag in nationaler Währung. Darüber hinaus wird LANXESS Weiterlesen…

Schrottabholung in Herne: Flexibel, schnell und zuverlässig und das in ganz Umgebung

Den kleinen Melodien, die Schrotthändler auf ihren Touren durch die Straßen der Wohnsiedlungen begleiten, haftet zweifelsohne etwas Anheimelndes an. Viele kennen sie aus frühester Kindheit. Diese Anmutung scheint im Gegensatz zum Inhalt des Geschäfts der Schrottabholung in Herne zu stehen. Dem Schrott selbst haftete in der Vergangenheit ein eher unschönes Weiterlesen…

Neue LED-Lichtquelle AF-2000 für die Fluoreszenzmikroskopie

Die neue LED-Lichtquellenserie AF-2000 bietet für die Fluoreszenzmikroskopie Flexibilität und höchste optische Leistung zum günstigen Preis. Die Weißlicht-Version "AF-2000white" deckt den spektralen Bereich von 410–660 nm ab und das bei einer Lichtleistung, die mit den derzeit marktführenden High-End-LED-Lichtquellen vergleichbar ist. Sie eignet sich hervorragend für die Routinemikroskopie mit Detektion aller Weiterlesen…

LogCoop Lagernetzwerk zieht Bilanz: Aufträge von fast 40 Millionen Euro in den ersten fünf Jahren vermittelt

Aufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Millionen Euro hat die LogCoop Lagernetzwerk GmbH & Co. KG ihren Mitgliedern seit ihrer Gründung im Jahr 2016 beschafft oder maßgeblich an der Gewinnung mitgeholfen. Ziel ist es seither, mittelständische Unternehmen der Logistikbranche tatkräftig dabei zu unterstützen, Kapazitäten und Ressourcen zu bündeln. Heute Weiterlesen…

Ausbildungsstart 2021 bei BITZER: Ausbildung mit aussichtsreichen Zukunftsperspektiven

Das neue Ausbildungsjahr bei BITZER in Sindelfingen und Rottenburg ist eingeläutet: Zehn junge Erwachsene starten am ersten September bei dem Kälte-Klima-Spezialisten in ihre Berufsausbildung oder ein praxisnahes Studium. „Wir freuen uns, dass wir unsere Ausbildungsstellen erfolgreich besetzen konnten und auch dieses Jahr wieder in so vielen verschiedenen Berufen ausbilden: zum Weiterlesen…

Veränderungen in der Armacell Vertriebsorganisation

Jörg Hasse, Armacell Projekt-Koordinator Deutschland Niels Gram, Armacell Verkaufsrepräsentant Gebiet Ost Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt personelle Veränderungen in der deutschen Armacell Vertriebsorganisation bekannt: Jörg Hasse überträgt seine Verantwortung für das WKSB-Vertriebsgebiet Ost an Niels Gram und ist jetzt segmentübergreifend als Weiterlesen…

Willkommen an Bord: Hauff-Technik GmbH & Co. KG begrüßt neue Auszubildende und Studenten

Die Nachwuchskräfte lernen in den nächsten zwei bis drei Jahren alle wichtigen Fähigkeiten und Inhalte, die sie sowohl in ihren gewerblichen, technischen als auch kaufmännischen Berufen benötigen. In diesem Jahr werden neben einer Industriekauffrau, einer Fachkraft für Lagerlogistik, einem Fachinformatiker für Systemintegration auch zwei DHBW-Studenten in den Bereichen BWL-Industrie und Weiterlesen…

Den Ausbildungsrückgang stoppen

Seit 2020 die Coronapandemie begann, sind die Vertragsabschlüsse in der dualen Ausbildung stark zurückgegangen. Das ist Teil eines längerfristigen Trends von sinkenden Ausbildungszahlen. Bildungsforscher wie Dieter Dohmen fürchten, dass sich diese Entwicklung noch fortsetzt. „Leider hat unser Bildungs­system auf diese Entwicklungen nur unzureichend reagiert. Am unteren Ende des Leistungsspektrums gibt Weiterlesen…