Hochschule Stralsund begleitet die Einführung von Ambient Assisted Living

Mobilität und Selbstständigkeit im Alter, das wünschen sich wahrscheinlich die meisten Menschen – am besten natürlich auch in den eigenen vier Wänden. Um dies möglich zu machen, möchte die Schweriner Wohnungsbaugenossenschaft eG (SWG) in Zusammenarbeit mit der Hochschule Stralsund (HOST) und dem Verein Initiative Leben und Wohnen im Alter (ILWiA) Weiterlesen…

IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution „Verantwortung übernehmen, Standortnachteile vermeiden“

Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung am 27. September 2021 in Saarbrücken mit großer Mehrheit eine Resolution zur Energie- und Klimapolitik verabschiedet. Unter dem Leitmotiv „Verantwortung übernehmen, Standortnachteile vermeiden“ plädiert die IHK für eine konsistente und verlässliche Energie- und Klimapolitik, die die ökonomischen, ökologischen und sozialen Dimensionen Weiterlesen…

Neue igus Kabelführung für SCARA Roboter verhindert Abknicken von Leitungen

Sie bewegen sich so schnell, dass das Auge kaum mitkommt: SCARA Roboter, die in der Industrie Pick & Place- oder Montageaufgaben übernehmen. Doch diese Dynamiken haben ihren Preis, denn klassische Wellschläuche für die Energieführung verschleißen bereits innerhalb kürzester Zeit. Daher hat igus jetzt mit der SCARA Cable Solution eine schnell Weiterlesen…

Veränderung im Führungskreis des Bereichs Konzernkommunikation & Politik bei der BMW Group

Im Rahmen der Weiterentwicklung des Bereichs Konzernkommunikation und Politik besetzt die BMW Group die Hauptabteilung „Kommunikation Personal, Produktion, Einkauf, Nachhaltigkeit" neu. Christine Schröpfer hat die Aufgabe zum 1. September übernommen und folgt damit auf Birgit Hiller, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Christine Schröpfer ist Volljuristin, sie kam Weiterlesen…

BDZV-Präsident Döpfner: Deutschland kann sich keine Regierungspause leisten

Die Bildung einer neuen Bundesregierung dürfe nicht dazu führen, dass Deutschland seine Interessen in Brüssel vorübergehend nicht mehr wahrnimmt, warnte Mathias Döpfner, Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) sowie CEO Axel Springer SE. Ein aktuelles Beispiel seien die Verhandlungen über den „Digital Markets Act“ (DMA), die derzeit in Brüssel Weiterlesen…

BMVI fördert die Bereitstellung von Echtzeit-Luftqualitätsdaten

Das Hamburger Start-up Breeze Technologies wird bei der Entwicklung von Algorithmen zur Echtzeit-Interpolation von Luftqualitätsdaten im Rahmen der Innovationsinitiative mFUND durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit 84.150 Euro gefördert. Das Projekt InterLuft blickt auf die heutige Auftaktveranstaltung mit Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern aus unterschiedlichen Ressorts, Weiterlesen…

VinFast wird VDIK-Mitglied

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller begrüßt ein neues Mitglied. VinFast wurde auf Beschluss des Vorstands in den VDIK aufgenommen. Der Verband vertritt in Deutschland damit nun 38 Marken von Pkw- und Nutzfahrzeugherstellern aus zwölf Ländern. Eine besondere Stärke der internationalen Hersteller ist die Vielfalt ihres Angebots, auch und gerade im Weiterlesen…

Jetzt reinschnuppern in die LELIYOU Powerkurse

Am 7. Oktober um 18 Uhr haben Eltern die Gelegenheit, die LELIYOU Powerkurse für Schüler kennenzulernen. Elterncoach und Ideengeberin Carola Baumgarten beantwortet im Zoom-Call eine Stunde lang alle Fragen zu dem neuen Online-Motivationstraining für Jugendliche. Das deutschlandweite Kursangebot ist ein Motivationstraining, das Schülern hilft, ihren eigenen Lernweg zu finden. Es Weiterlesen…

Das Unternehmen FlexiLabels.de – Personalisierte Namen Band Etiketten für Trinkflaschen

Unsere FlexiLabels Namen Band Etiketten lösen ein häufiges Problem der permanenten Personalisierung und Etikettierung von Trinkflaschen. FlexiLabels geben jeder Flasche einen Namen, so Mario Döring, Gründer von https://www.flexilabels.de Viele Menschen besitzen bereits Trinkflaschen, diese finden häufig Einsatz im Kindergarten, Schule, Sport und Beruf. Jedoch ist hier häufig das Problem der Weiterlesen…

TUDOR GOLD’s Step-Out Bohrloch GS-21-119 erweitert das Goldstorm System erfolgreich Richtung Nordosten und durchschneidet 564,0 Meter mit 1,09 g/t Gold Eq einschließlich eines Intervalls mit 1,76 g/t Gold Eq über 196,5 Meter;

Tudor Gold Corp. (TSXV: TUD) (Frankfurt: TUC) (das „Unternehmen“ oder „Tudor Gold“) freut sich, den dritten Satz von Ergebnissen vom 2021er Ressourcenerweiterungs- und Definitionsbohrprogramm bei der Goldstorm-Lagerstätte auf ihrem Flaggschiff-Projekt, Treaty Creek zu präsentieren. Das Projekt befindet sich im Herzen des Goldenen Dreiecks im Nordwesten von British Columbia und liegt Weiterlesen…