Endlich wieder Strom aus der Steckdose

Besitzer neuer BMW R nineT Modelle, die der Euro 5-Norm genügen, beklagen bisweilen, dass diese gegenüber ihren Vorgängern die bewährte serienmäßige Bordsteckdose eingebüßt haben. Diese musste nämlich einer USB-Steckdose weichen. Damit können weder Navigationssysteme noch andere Endgeräte mit einem Motorrad- Anschlusskabel (DIN-Stecker) wie gewohnt geladen oder mit Strom versorgt werden. Weiterlesen…

Zahlen zur Kommunalwahl 2021 in der Region Hannover

Bewerber/innen für das Amt des/ der Regionspräsident/in: 8 Zahl der Plätze, die in der Regionsversammlung vergeben werden: 84 (+1 für Regionspräsident/in) Zahl der Bewerber/innen für die Regionsversammlung: 714 Zahl der Wahlbereiche für die Regionsversammlung: 13 Zahl der Wahlbezirke: 1308 (davon 487 in der Stadt Hannover) Zahl der Wahlberechtigten: 904.000 (davon Weiterlesen…

„Heizen mit Eis“: Rommerskirchen und rhenag realisieren „Im Kamp“ innovatives Wärmekonzept

In Rommerskirchen-Widdeshoven entsteht im Neubaugebiet „Im Kamp“ ein neues Wohnquartier, bei dem die Gemeinde und die rhenag Rheinische Energie AG bei der Wärme- und Kälteversorgung neue Wege gehen. Ein innovatives Wärmekonzept macht das Quartier, in dem sechs Einfamilienhäuser, sechs Tiny Houses sowie zwei Doppelhaushälften entstehen und zwei Bestandsgebäude umgebaut werden Weiterlesen…

Autoankauf Viersen – Das Ende der Verbrennungsmotoren?

Seit einigen Monaten häufen sich die Nachrichten in Viersen rund um Verbrennungsmotoren. Große Hersteller wie Audi, Renault, Mercedes und VW haben bereits einen Entwicklungsstopp für Verbrennungsmotoren angekündigt und viele andere Hersteller könnten diesem Beispiel folgen. Auch Länder wie Spanien, Großbritannien und eventuell bald auch Deutschland machen sich für ein Verbot Weiterlesen…

Die virtuelle 12. AUTOSAR Open Conference zeigte die neuesten Entwicklungen in der Automotive Open System Architecture

"Addressing automotive software challenges with AUTOSAR", – so lautete das Motto der 12. AUTOSAR Open Conference, die vom 9. bis zum 11. März 2021, mit 279 registrierten Teilnehmern virtuell stattfand. Vom 9. bis 11. März veranstaltete AUTOSAR die 12. AUTOSAR Open Conference (AOC). Die Teilnehmer der diesjährigen Konferenz erhielten einen Weiterlesen…

Baubeginn für weltweit erste integrierte kommerzielle Anlage zur Herstellung CO2-neutralen Kraftstoffs in Chile

Spatenstich für das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Leuchtturmprojekt Haru Oni Porsche wird die nahezu CO2-neutralen eFuels ab 2022 im Motorsport einsetzen Vorbereitungen für die nächste größere kommerzielle Phase bereits gestartet Siemens Energy und der Sportwagenhersteller Porsche errichten in Punta Arenas in Chile gemeinsam mit einer Reihe von internationalen Unternehmen eine Industrieanlage Weiterlesen…