Geschäftsmodelle mit Zukunft

Zur Erreichung der Ziele der Energiewende hat der Ausbau der Nutzung von erneuerbaren Energiequellen höchste Priorität. In Baden-Württemberg stehen insbesondere die Nutzung der Sonnen- und Windenergie im Mittelpunkt. In ländlichen Regionen hat auch der Strom aus Biogasanlagen eine gewisse Bedeutung. Um notwendige Änderungen in den Geschäftsmodellen der Bürgerenergie-Genossenschaften zu beleuchten, Weiterlesen…

Fraunhofer CCPE compact: Ist ihr Produkt reif für die Circular Economy?

Wie können Produkte und Produktsysteme zirkulärer gestaltet werden? Welche Handlungsfelder spielen hier eine Rolle? Wie kann dies getestet werden? Das Fraunhofer UMSICHT entwickelte genau für diese Fragen zusammen mit dem Fraunhofer IML das Self-Check Tool Circular Readiness Level® (CRL), das in der Veranstaltung »Fraunhofer CCPE compact« am 28. Oktober von 14.00 Weiterlesen…

Digitalisierungsspezialist SoftProject bringt neue Version der X4 BPMS auf den Markt

Mit dem Software-Release 7.0 der X4 BPMS (Business Process Management Software) präsentiert die SoftProject GmbH eine funktionale und komfortable Weiterentwicklung der X4 Suite. Die Low-Code-Digitalisierungsplattform steht mit einem neuen Namen Anwendern ab sofort mit zahlreichen neuen, leistungsstarken Features bereit. Im Fokus stehen die Themen BPM, Low Code und DevOps mit dem Ziel, Weiterlesen…

RWE als Bieter für französisches Floating-Offshore- Windprojekt in der südlichen Bretagne qualifiziert

Marktpräsenz in Frankreich soll mittels Offshore-Wind ausgebaut werden Dank schwimmender Windkraftanlagen können neue Regionen für Offshore-Wind erschlossen werden RWE Renewables France ist als geeigneter Bieter für die anstehende französische Ausschreibung für ein kommerzielles schwimmendes Offshore-Windprojekt vor der französische Küste mit einer Kapazität von bis zu 270 Megawatt (MW) ausgewählt worden. Weiterlesen…

Kunststoffrecycler lehnen „Greenwashing“ der europäischen Kunststoffindustrie ab

Die europäische Kunststoffindustrie startet eine neue Greenwashing-Kampagne, die man ihr nicht durchgehen lassen sollte. Das erklärte Dr. Dirk Textor, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Kunststoffrecycling. Anlass dieser Kritik ist nicht die Forderung einer Recyclat-Einsatzquote von 30 Prozent, sondern die gleichzeitig erhobene Forderung, das Kunststoffrecycling und die chemische Behandlung von Kunststoffabfällen gleichzusetzen. Dr. Weiterlesen…

Krauss-Maffei Wegmann und DEFENTURE planen Kooperation

Das deutsche Systemhaus für Kampfpanzer und Kampfsysteme Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und der niederländische Hersteller für Sonderfahrzeuge Defenture beabsichtigen eine enge strategische Zusammenarbeit. Ein Letter of Intent (LoI) ist von beiden Häusern bereits unterzeichnet worden. Hintergrund ist die Planung des deutschen Verteidigungsministeriums, neue Luftlandeplattformen zu beschaffen, die die zum Teil über Weiterlesen…

BME-Innovationspreis 2021: Drei Unternehmen nominiert

Der BME hat drei Unternehmen für den BME-Innovationspreis 2021 nominiert. Mit dem Award zeichnet der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) erfolgreiches, innovatives Engagement in Einkauf, Logistik und Supply Chain Management aus. Vorgehen: Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung haben ihre innovativen Beschaffungskonzepte beim BME eingereicht. Aus dem Kreis Weiterlesen…