Partnerschaft offiziell besiegelt: Weiterbildungskonzept „Innovation Specialist“ der Hochschule Aalen bringt fünf Hochschulen und Universitäten von drei Kontinenten zusammen

Fünf Hochschulen und Universitäten auf drei Kontinenten, die die Lust auf Innovation und der Gedanke der internationalen Zusammenarbeit verbindet: Der Graduate Campus der Hochschule Aalen hat gemeinsam mit Projektpartnern aus Südafrika, Indien, Jordanien und Kroatien den neuen Zertifikatskurs „Innovation Specialist“ ins Leben rufen, um Fachkräfte so länderübergreifend bei der Weiterqualifizierung Weiterlesen…

Sebastian Czaja besucht Hidden Champion KNAUER

Der Fraktionsvorsitzende der FDP im Berliner Abgeordnetenhaus Sebastian Czaja besuchte den Hersteller von Hightech-Labormessgeräten KNAUER Wissenschaftliche Geräte GmbH am Standort in Zehlendorf. Der FDP-Politiker, der nach eigenen Angaben gern den direkten Austausch mit den Akteuren der Berliner Wirtschaft sucht, nutzte am 2. Juni 2021 den Vormittag, um sich mit Alexandra Weiterlesen…

Visionen im Vergleich: Fiat CEO Olivier François und Architekt Stefano Boeri diskutieren am „Internationalen Weltumwelttag“ über die Zukunft der Städte

Wie arbeiten Mobilitätsanbieter und Architekten daran, die Städte der Zukunft zu gestalten? Diese Frage erörterten Stefano Boeri, Architekt, Stadtplaner und Gründer von Stefano Boeri Architetti, und Olivier François, CEO der Marke Fiat und CMO bei Stellantis. Das Gespräch anlässlich des „Internationalen Umwelttages“ fand vor der Kulisse der berühmten „Bosco Verticale“ Weiterlesen…

Mit COSYS Inventursoftware nie wieder Stress bei der Inventur

Schon seit 20 Jahren sammelt COSYS Erfahrung mit der Durchsetzung von Inventuren. Die COSYS Inventursoftware und der Inventurservice sind darauf ausgerichtet, Ihnen genau die Softwarefunktionen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, die Sie für eine schnelle und stressfreie Inventur brauchen. Neben der digitalen Erfassung Ihres Lagers stellt Ihnen COSYS auch Weiterlesen…

SINGULUS TECHNOLOGIES unterzeichnet Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) zur Lieferung von Produktionsanlagen für CdTe Dünnschicht-Solarmodule

SINGULUS TECHNOLOGIES hat am heutigen Tag im Rahmen der Solarfachmesse SNEC in Shanghai ein richtungsweisendes Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Konzern China National Building Materials (CNBM), Peking, unterzeichnet. Das Ziel ist die Ausweitung der bestehenden, erfolgreichen und langjährigen Zusammenarbeit auf die Entwicklung und die Lieferung von Produktionsanlagen für die Weiterlesen…

UDI-Gesellschaften von Insolvenz bedroht: Fachkanzlei bündelt die Interessen der Anleger

Zu diversen UDI-Gesellschaften, welche Nachrangdarlehen mit Privatanlegern abgeschlossen hatten, hagelt es nach wie vor schlechte Nachrichten. Die Anleger müssen sich bei mehreren Gesellschaften auf die baldige Einleitung von Insolvenzverfahren einstellen. Die erfahrene Fachkanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht mzs Rechtsanwälte aus Düsseldorf, welche die Interessen von zahlreichen UDI-Anlegern vertritt, empfiehlt den Anlegern, zeitnah Weiterlesen…

Inbetriebnahme des neuen Hochregallagers gestartet

Competec, unter anderem bekannt durch den grössten unabhängigen Schweizer Onlinehändler BRACK.CH, beginnt mit der schrittweisen Inbetriebnahme ihres neu errichteten Erweiterungsbaus. Den Anfang im Neubau macht das automatische Paletten-Hochregallager. Das automatische Paletten-Hochregallager im Neubau bietet rund 27 000 Europaletten Platz. Ein- und ausgelagert werden die Paletten durch sieben knapp 34 Meter Weiterlesen…

Online-Event präsentiert exklusive Marktstudien und Technologietrends

Kostenfreie Plattform für Information und Austausch der Photonik-Branche vom 21. bis 24. Juni 2021 Science meets Industry: spannende Vorträge und Roundtables Keynote von Physik-Nobelpreisträger Prof. Dr. Reinhard Genzel Mit den LASER World of PHOTONICS Industry Days bietet die Messe München parallel zum World of Photonics Congress eine kostenfreie Online-Veranstaltung speziell Weiterlesen…

Covestro kooperiert mit der Tsinghua-Universität beim CMF-Design für recycelte Materialien

. Optimierter Einsatz recycelter Kunststoffe unter Berücksichtigung von Ästhetik, Funktion und CO2-Fußabdruck Entwicklung einer Methodik zur Gestaltung von Kunststoffrezyklaten durch Farbe, Material und Textur Während die Kreislaufwirtschaft an Bedeutung gewinnt und effizientere Recyclingtechnologien entwickelt werden, fehlt es bisher an Methoden, um die Verwendung von recycelten Materialien im Hinblick auf Ästhetik Weiterlesen…