8% mehr Solaranlagen in 2020 – Stadtwerke Witten unterstützen bei Planung und Umsetzung

In Witten gibt es immer mehr Photovoltaik-Anlagen (PV): Im vergangenen Jahr betrug der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr 8%. Damit gab es zum Ende letzten Jahres 810 PV-Anlagen nach dem EEG-Gesetz im Stadtgebiet. In Witten entspricht die Leistung von Solar-Anlagen zum Ende 2020 rund 17.500 KW. „Das Interesse nach Anlagen zur Weiterlesen…

BME-Preis für elektronische Beschaffung geht an Dräger

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME), Eschborn, hat der Drägerwerk AG & Co. KGaA den Preis „Excellence in eSolutions 2021“ zuerkannt. Er würdigt mit diesem Award seit 2012 innovative Leistungen von Anwenderunternehmen im Bereich der elektronischen Beschaffung. Prämiert werden E-Procurement-Konzepte, die nachweislich signifikant zur Performance-Steigerung des Einkaufs bzw. Weiterlesen…

Hybridanleihen als Ausweg aus dem Niedrigzinsdilemma

Relativ hoher Zinskupon, eine attraktive Rendite und eine vergleichsweise geringe Duration – nach Meinung von Lazard Asset Management bieten Hybridanleihen eine Alternative im derzeit schwierigen Marktumfeld.  „Die gestiegenen Inflationserwartungen haben die Zinskurven in Europa etwas nach oben verschoben“, schreiben Desiree Sauer und Ulrich Teutsch von Lazard Asset Management in einer Weiterlesen…

Erstes Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte von SH Netz fährt im Kreis Nordfriesland

Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz), Teil der HanseWerk-Gruppe, steuert mit ihrem ersten Wasserstoff-Fahrzeug in der Flotte voll auf Klimakurs: Sönke Nissen, Leiter des Technik-Standortes von HanseWerk-Tochter SH Netz in Niebüll, hat in diesen Tagen die Fahrzeug-Schlüssel für einen nagelneuen Toyota Mirai 2 entgegengenommen. Der weiße Wasserstoff-Flitzer mit gebrandetem SH Weiterlesen…

Neue Auslegungssoftware für PV-Freiflächenanlagen: Solarschmiede vertreibt exklusiv pvDesign 3.0

Der spanische Solarsoftware-Experte RatedPower bringt im Juni das Tool pvDesign 3.0 auf den Markt. Mit der cloudbasierten Lösung lassen sich PV-Freiflächenanlagen innerhalb weniger Minuten automatisiert planen, auslegen und optimieren. Zu den neuen Features der Version 3.0 zählen die Berechnung von Erdarbeiten, ein dreidimensionales Layout sowie optimierte Design-Vergleichs- und CAPEX-Tools. Neben Weiterlesen…

Ausbildung wirkt. Weiter.

Die Ausbildung war schon vor Corona ein mitunter schwieriges Unterfangen für Betriebe wie Auszubildende. Nun ist die Situation nochmals verschärft, da der Kontakt zwischen beiden erschwert ist. Dem will die Initiative „Kluge Köpfe bewegen – Fachkräfte für den Rheinisch-Bergischen Kreis“ gemeinsam mit dem Team vom JOBSTARTER plus-Projekt „Ausbildung 4.0 – Weiterlesen…

Maximilian Fink wird Chief Operating Officer bei Edelman

Edelman Deutschland holt Maximilian Fink als Chief Operating Officer an Bord. Er wird Teil des Executive Boards und verantwortet das 20-köpfige Ressource-, Projektmanagement- sowie IT-Team, das eine Schlüsselrolle bei der kundenzentrierten Wachstumsstrategie spielt. „Als erfahrener Experte mit Fokus auf Change Management sowie Business- und Organisationsentwicklung wird Maximilian künftig als unser Weiterlesen…

Aktuelle Umfrage

„Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.“ Dies erklärte BVMW Bundesgeschäftsführer Markus Jerger zur Vorstellung einer Umfrage unter Mitgliedern des BVMW und der Mittelstandsallianz. Weiterlesen…