Quantencomputer: Boehringer Ingelheim ist Gründungsmitglied von QUTAC

  Im Quantum Technology and Application Consortium, kurz QUTAC, sind zehn der führenden deutschen Unternehmen aus Wirtschaft und Industrie vertreten Die Mitglieder möchten gemeinsam industrielle Anwendungsfelder für Quantencomputer erschließen Quantencomputer besitzen auch ein großes Potenzial für die pharmazeutische Forschung und Entwicklung Boehringer Ingelheim ist dem Quantum Technology and Application Consortium, Weiterlesen…

Unbedeutende Rekorde: Einkaufsmanagerindizes im Höhenflug

Das verarbeitende Gewerbe blickt auf historisch gute Ergebnisse im Monat Mai zurück. In den USA, Großbritannien und der Eurozone erreichten die jeweiligen Einkaufsmanagerindizes neue Bestmarken. Dies seien zwar achtbare Meilensteine, sie hätten jedoch keine Aussagekraft für die zukünftige Entwicklung der Aktienmärkte, meint Thomas Grüner, Gründer und Vice Chairman von Grüner Fisher Weiterlesen…

i2x gewinnt Robby Hornig als Director of Sales

i2x, Marktführer für intelligente Echtzeit-Kommunikationsanalyse und Coaching, gibt heute die Verstärkung des Führungsteams um den erfahrenen Sales Manager Robby Hornig bekannt. Er wird in der Position des Director Sales die strategische Neukundenentwicklung beim Berliner Technologie-Unternehmen i2x vorantreiben. Robby Hornig wird als Director of Sales sowohl die Betreuung von Bestandskunden als Weiterlesen…

Effizienz-Preis NRW – Interview mit Roland M. Schüren, Inhaber der Bäckerei „Ihr Bäcker Schüren“

Mit dem renommierten Effizienz-Preis NRW werden 2021 zum neunten Mal innovative und clevere Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet, die zur Ressourcen- und Umweltschonung beitragen. Ein guter Grund noch einmal auf bisherige Preisträger und ausgezeichnete Produkte zurückzublicken. 2017 erhielt die Bäckerei "Ihr Bäcker Schüren" aus Hilden den Sonderpreis „Ressourceneffizienz Unternehmen“ im Rahmen Weiterlesen…

ams.erp Praxistag (Sonstige Veranstaltung | Leipheim)

ams.erp Praxistag15.07.2021 | LeipheimERP für Losgröße 1+ So funktioniert effizientes Projektmanagement Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren? Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt. Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Weiterlesen…

HMF konzentriert seine Stärken als Komplettausrüster für professionelle Kommunikationslösungen

Die Experten für Professionellen Mobilfunk aus Bad Münder konzentrieren so ihre Stärken als ganzheitlicher Anbieter von einsatzkritischen Kommunikationslösungen. HMF bietet damit seinen Kunden den perfekten Baukasten für maßgeschneiderte und sichere Funklösungen aus einer Hand – optimal abstimmbar für Kleinunternehmen bis hin zu landesweiten Anwendungen. Die neue Gesellschaft HCG befasst sich Weiterlesen…

ams.erp Praxistag (Sonstige Veranstaltung | Dortmund)

ERP für Losgröße 1+ So funktioniert effizientes Projektmanagement Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren? Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt. Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Unternehmensprozesse. Die gewonnene Transparenz Weiterlesen…

ams.erp Praxistag (Sonstige Veranstaltung | Erfurt)

24.06.2021 | Erfurt   ERP für Losgröße 1+ So funktioniert effizientes Projektmanagement Sie möchten die organisatorischen Abläufe und Strukturen im Unternehmen verbessern und Ihre Geschäftsprozesse optimieren? Dann brauchen Sie ein ERP-System, das Ihre Projekte entlang der gesamten Wertschöpfungskette optimal unterstützt. Unsere branchenorientierte Business-Software ams.erp bildet die zentrale Datendrehscheibe für sämtliche Weiterlesen…

Unternehmensinsolvenzen im Mai: Nur geringer Anstieg trotz Wegfall der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht

Das Statistische Bundesamt weist für den Monat Mai 2021 einen Anstieg von nur 5 Prozent bei den Unternehmensinsolvenzen gegenüber dem Vorjahresmonat aus. Dieser liegt aber weiterhin deutlich unterhalb der Zahlen des Jahres 2019 (-10 %). Damit bleibt die nach Aufhebung der Aussetzung der Antragspflicht von vielen prognostizierte Insolvenzwelle weiterhin aus. Weiterlesen…