BEE fordert konkrete Maßnahmen für den Ausbau Erneuerbarer Energien noch in dieser Legislatur

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) stellt seine Forderungen für die nächste Legislatur in der kommenden Woche vor, um die im BEE-Szenario 2030 dargelegten Ausbauziele für Erneuerbare Energien in allen Sektoren zu erreichen und so den Klimazielen und einem zukunftsfähigen Standort Rechnung zu tragen. „Es ist viel liegen geblieben in Weiterlesen…

Stellenangebote Contact Center, Call Center sowie Außendienst – Fach- und Führungskräfte für Outbound und Inbound gesucht

Aufgrund der fast 30jährigen Headhunting-Kompetenz bei Call-Centern, im Bereich Vertrieb und im Marketing, Sales und Services bekommt die Kontrast Personalberatung GmbH aus Hamburg zwei neue Personalsuch-Mandate: Zum einen sucht eine Fullservice-Agentur eines Versicherers in Frankfurt am Main eine Teamleitung für das eigene Inbound- und Outbound Service-Center und darüber hinaus benötigt Weiterlesen…

Wie XR-Technologien im Geschäftsumfeld eingesetzt werden können

Repräsentative Kundenbefragung in Deutschland (n = 167) Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von XR-Konferenzen Handlungsempfehlungen zur Kollaboration in XR, Preisgestaltung und Nutzerakzeptanz Die Entwicklung von XR-Technologien ist in den vergangenen Jahren derart fortgeschritten, dass Unternehmen darüber nachdenken, diese Technologie verstärkt auch für die virtuelle Zusammenarbeit einzusetzen. Im Gegensatz zum Weiterlesen…

Berylls Equity Partners erweitert sein Portfolio um den Automobilzulieferer Heinrich Huhn

Rund ein Jahr nach Gründung schließt Berylls Equity Partners bereits seine zweite Akquisition ab. Berylls übernimmt die insolvente Heinrich Huhn Gruppe mit Standorten in Deutschland und der Slowakei. Durch die erfolgreiche Übernahme können standortübergreifend rund 500 Arbeitsplätze gerettet werden. Nach der Übernahme der MEKU-Gesellschaften erwirbt Berylls ein weiteres Unternehmen mit Weiterlesen…

Neue Fachpublikation über die Zukunft des Wissensmanagements

Das Redaktionsteam der Gesellschaft für Wissensmanagement e. V. (GfWM) hat im April 2021 den zweiten und letzten Teil des Kuratierten Dossiers „Wissensmanagement quo vadis?“ veröffentlicht. Die zweiteilige Fachpublikation zum GfWM KnowledgeCamp 2020 bündelt exklusive Beiträge von ExpertInnen und PraktikerInnen und ist gedruckt und online erhältlich. Das Kuratierte Dossier in zwei Weiterlesen…