Technologiepartner und Wegbereiter für die E-Mobilität

— Die HARTING Technologiegruppe ist mit ihren Produkten und Lösungen Technologiepartner und Wegbereiter der Elektromobilität – und damit auch der Energiewende. Die Tochtergesellschaft HARTING Automotive hat sich auf E-Mobilitätslösungen fokussiert. Die Tochtergesellschaft liefert maßgeschneiderte Lösungen und Komponenten für alle relevanten Absatzbereiche. Unter anderem entwickelt und produziert sie Lade-Infrastruktur-Lösungen für Elektro- Weiterlesen…

AGR und Linde Engineering arbeiten an einem zukunftsorientierten Projekt für grünen Wasserstoff zusammen

Linde Engineering hat den Zuschlag für die Planung und den Bau einer integrierten Wasserstoff-Tankstelle und Elektrolyseanlage für AGR in Herten, Deutschland, erhalten. Das Projekt Wasserstoff-Produktion mit Hochleistungstankstelle (H2TP) wird im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie mit bis zu 6,2 Mio Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Weiterlesen…

Verbraucherinsolvenz als Ausweg aus der Überschuldung?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet ein kostenfreies Webinar „Geordneter Rückzug – Der Weg aus der Selbständigkeit durch Verbraucherinsolvenz“ aus. Es findet am Dienstag, 20. April, 14.30 bis 16 Uhr, statt. „Die langanhaltenden Einschränkungen der gewerblichen Wirtschaft aufgrund der Corona-Pandemie sind für viele Unternehmen existenzgefährdend“, sagt IHK-Ansprechpartner Detlev Langer: Weiterlesen…

Von der Fuhrparksoftware zur Mobilitätsplattform

Der sächsische Business Software Hersteller community4you feiert 2021 sein 20-jähriges Firmenjubiläum. Bekannt wurde das Unternehmen mit Sitz in Chemnitz vor allem durch Fuhrparksoftware und mobile Anwendungen aus der comm.fleet Produktlinie. In den letzten Jahren verfolgte die community4you AG einen stetigen Expansionskurs. Neue Niederlassungen in Chemnitz und Leipzig sowie ein internationales Weiterlesen…

Von Tesla bis Windenergie – Genehmigungen für nachhaltige Energie- und Verkehrswendeprojekte sind schleppend und investitionsfeindlich

Das amerikanische Unternehmen Tesla mahnt in einem 10-Seiten-Schreiben eine grundlegende Reform des Genehmigungsrechtes in Deutschland an, um die notwendige industrielle Transformation und damit nachhaltige Verkehrs- und Energiewendeprojekte zu beschleunigen. Darin wird auf die Klimaziele der Bundesrepublik und das Pariser Klimaschutzabkommen verwiesen. „Tesla trifft den Nagel auf den Kopf. Das deutsche Weiterlesen…

Neuer AirSTREAM Katalog erschienen

Der Automatisierungsspezialist LÜTZE aus Weinstadt stellt den neuen Katalog "Cabinet Solutions“ mit allen technischen Details und Bestellinformationen für die Anwendung mit AirSTREAM und AirSTREAM Compact vor. Auf 120 Seiten finden Anwender aus Projektierung und Schaltschrankbau alles, was für den Aufbau einer energieeffizienten und platzsparenden Schaltschrankverdrahtung benötigt wird. Mit der kanallosen Weiterlesen…

Negatives Votum bei Urabstimmung: MAN-Standort Steyr vor der Schließung

In einer geheimen Urabstimmung haben heute die Mitarbeiter des MAN-Standortes Steyr (Österreich) mehrheitlich gegen Pläne der WSA Beteiligungs GmbH zur Fortführung des Werkes gestimmt. Die Mitarbeiter der MAN Truck & Bus Österreich GesmbH haben sich heute mehrheitlich gegen den mit der Firma WSA des Investors Siegfried Wolf ausgearbeiteten Plan zur Weiterlesen…