Event-Tech-Partner holt MICE-Expertin Katrin Taepke ins Boot

Katrin Taepke, Event-Expertin mit CMP und MBA, verstärkt ab sofort als Head of Marketing das Team des Full-Service-Dienstleisters Event-Tech-Partner. Gemeinsam setzten sie bereits im Juni 2020 erfolgreich das Event Manager Forum, die erste virtuelle Veranstaltungsreihe für Eventmanager, um. Katrin Taepke ergänzt das Event-Tech-Partner-Team mit Sitz in Ettlingen mit ihrer Expertise Weiterlesen…

EQS Weltpremiere auf Mercedes me media – digitale Inszenierung der progressiven Elektro-Limousine

Mercedes-EQ enthüllt am Donnerstag, den 15. April 2021, um 18:00 Uhr (MESZ) die vollelektrische Luxuslimousine EQS bei einer digitalen Weltpremiere auf der Online-Plattform Mercedes me media. Die Vorstandsmitglieder Ola Källenius, Britta Seeger, Markus Schäfer und Sajjad Khan sowie Chief Design Officer Gorden Wagener beschreiben in kurzen Statements, mit welchen technischen Weiterlesen…

NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart besucht Wasserstoff-Leuchtturmprojekt in Dormagen

Bau der weltweit größten Anlage zur Einspeicherung von grünem Wasserstoff in flüssige organische Träger Covestro stellt Partnerunternehmen Hydrogenious LOHC Technologies die Standortfläche und zukünftig grünen Wasserstoff zur Verfügung NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart informiert sich vor Ort Geglückter Auftakt: Auf seiner ersten Station einer landesweiten Wasserstoff-Tour stattete NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Weiterlesen…

Erfolgreicher Start des Rhetorik-Seminars „Einfach und prägnant formulieren“

Sehr erfolgreich gestartet ist das erste Online-Rhetorik-Seminar „Einfach und prägnant formulieren“. Bei dem Seminar geht es um die verständliche Erstellung von Texten. Im Rahmen des Online-Seminars müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch mehrmals aktiv werden und beispielsweise Texte umformulieren. Die Ergebnisse werden dann anschließend besprochen. Außerdem wird den Teilnehmenden durch Weiterlesen…

Außerordentliche Hauptversammlung der BAUER AG beschließt Kapitalerhöhung

. Die außerordentliche Hauptversammlung der BAUER Aktiengesellschaft hat heute mit den erforderlichen Mehrheiten für die zur Beschlussfassung stehenden Punkte der Tagesordnung gestimmt und unterstützt damit die Vorschläge der Verwaltung. Damit kann die geplante Kapitalerhöhung nun im vorgesehenen Rahmen umgesetzt werden. Dabei soll das Grundkapital der Gesellschaft von zurzeit 80.301.417,61 EUR, Weiterlesen…

Mit dem Humbaur FlexBike CO2-neutral und flexibel liefern

Die KEP-Branche muss sich stetig neuen Herausforderungen stellen. Die Bestimmungen der Regierung zur Umweltfreundlichkeit wachsen, das Stadtbild verändert sich, die Erwartungshaltung der Paketempfänger steigt. All das macht den Job nicht einfacher. Gerade, wenn man sich auf den innerstädtischen Transport spezialisiert hat. Ungeduldige Empfänger, enge Straßen, kaum Parkplätze und Umweltzonen sind Weiterlesen…

Ein starkes Trio für die automatisierte Produktionsversorgung

Welches System eignet sich am besten für die automatisierte Produktionsver- und -entsorgung? Automatisierte Gabelstapler und Lagertechnikfahrzeuge, das Unterfahr-Fahrzeug oder etwa doch der Routenzug? Antworten auf diese Fragen lieferten die STILL Experten am 30. März während des Webinars „Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für die Produktionslogistik“ anhand von praktischen Beispielen. Die wichtigste Antwort Weiterlesen…

#365 Tage in Kontakt – Der Light + Building Contactor

Krisen machen kreativ. Auf der Suche nach neuen Lösungen, entstehen nützliche Produkte. In dieser Hinsicht war 2020 ein überaus kreatives Jahr – auch für die Messe-Branche. Es hat einerseits gezeigt, welchen Wert die persönliche Begegnung hat. Andererseits sind durch Kreativität eine Vielzahl neuer Interaktionsformen entstanden. Ein Interview mit Johannes Möller, Weiterlesen…

Allgemeinverfügung legt Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr fest

Die niedersächsische Corona-Verordnung sieht vor, dass Landkreise und kreisfreie Städte, deren Inzidenz über 100 liegt, weitergehende Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen zu treffen haben; ab einer Inzidenz von 150 ist das Instrument der Ausgangssperre vorgesehen. Auf dieser Grundlage wird die Region Hannover für einen befristeten Zeitraum eine nächtliche Ausgangssperre verfügen. Weiterlesen…