Digitalisierung: Immense Zuwächse bei Patentanmeldungen aus China und Südkorea

Unternehmen aus China und Südkorea gewinnen in digitalen Schlüsseltechnologien auf dem deutschen und dem europäischen Markt immer stärker an Boden. In ausgewählten Technologiefeldern der Digitalisierung verzeichneten die beiden asiatischen Länder bei den 2020 veröffentlichten Patentanmeldungen mit Wirkung für Deutschland unter den anmeldestärksten Staaten die größten Zuwächse. Zwar liegen die USA Weiterlesen…

Schnelle Hilfe durch Apoplex-Schiene

Wer denkt, Neuerungen kommen nur von großen Konzernen, der irrt. Der Innovationsmotor brummt auch im hiesigen Handwerk. Hier werden individuelle Lösungen für die verschiedensten Anforderungen entwickelt. So auch im Betrieb von Stefan Hering. Der 59-Jährige führt zusammen mit seiner Frau Lissy (65) und seiner Stieftochter Migu Meulenberg (48) das Unternehmen Weiterlesen…

Gemischte Schrottsammlung in Bonn

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Weiterlesen…

Kreishandwerkerschaft und Handwerkskammer nutzen Synergien

Die Stuttgarter Kreishandwerkerschaft zieht um. Ab dem 1. April ist die Geschäftsstelle für 32 Handwerksinnungen im Haus der Handwerkskammer Region Stuttgart in der Heilbronner Straße 43 im Stuttgarter Norden zu finden und nicht mehr in der Schlachthofstraße. Für Kammerpräsident Rainer Reichhold kommt die Maßnahme zum richtigen Zeitpunkt: „Durch den Umzug Weiterlesen…

Noch keine Zeiterfassungssoftware im Einsatz?

In vielen Unternehmen herrscht Unklarheit darüber, welche Gesetze aktuell im Bereich Zeiterfassung gelten und welche Maßnahmen konkret umgesetzt werden müssen. Die aktuelle Pandemie vereinfacht die Situation ebenfalls nicht, da sie viele Unternehmen vor bisher unbekannte Herausforderungen stellt. Bereits 2019 wurde die Grundsatzentscheidung des EuGH zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung getroffen. Doch was Weiterlesen…

Neuer Langstreckenjet von Airbus mit Baugruppen von RUAG Aerostructures

RUAG Aerostructures baut am neuen Langstreckenjet von Airbus, dem A321XLR, mit. Für den neuen Überflieger liefern die drei RUAG Standorte Oberpfaffenhofen (D), Emmen (CH) und Eger (HU) wesentliche Baugruppen. Dazu gehören die Seitenschalten, Fussbodenstrukturen und die hinteren Rumpfsektionen. Ende März verlassen die ersten Baugruppen das RUAG Aerostructures Werk in Oberpfaffenhofen Weiterlesen…

E-Mobilitäts-Apps im connect-Test

Welche E-Mobilitäts-Apps machen das Laden von E-Autos einfach und komfortabel? Und wie steht es um ihre Sicherheit? Diese und weitere praxisrelevante Fragen beantwortet das internationale Telekommunikations-testmagazin für Verbraucher connect in Zusammenarbeit mit dem global agierenden Infrastruktur- und Benchmarkingspezialisten umlaut – im großen Test der E-Mobilitäts-Apps. EnBW mobility+ holt den Gesamtsieg, Weiterlesen…