Digitalisierung beruflicher Weiterbildung: TAE Gewinnerprojekt erhält Förderung vom BMBF

Der Innovationswettbewerb INVITE (Digitale Plattform berufliche Weiterbildung), mit dem das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen in der Weiterbildung fördert, hat seine Gewinner gekürt. Mit dabei: das Projekt „VerDatAs“ der Technischen Akademie Esslingen (TAE). Im Zusammenschluss mit der projektleitenden vimotion GmbH sowie fünf weiteren beteiligten Bildungsorganisationen werden darin Weiterlesen…

apollon verstärkt Geschäftsführung und Vertrieb

apollon, führender Software-Anbieter für Marketing-Automatisierung und Produktdaten-Kommunikation, erweitert die Geschäftsführung: Zum 1. März 2021 wird Tobias Marks zum Geschäftsführer bestellt. Tobias Marks ist seit der Gründung der apollon im Jahr 2015 mit an Bord und verantwortete nach verschiedenen Stationen im Unternehmen zuletzt Vertrieb und Marketing. Außerdem ist er seit dem Weiterlesen…

Dr.-Ing. Lars Prädel neuer Informatik-Professor der Hochschule Bremen

Mit Wirkung zum 1. März 2021 wurde Dr.-Ing. Lars Prädel zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik vertritt er das Fachgebiet „Programmierparadigmen im Kontext der Digitalen Transformation“. Mit einer zwischenzeitlichen Unterbrechung war Lars Prädel bereits seit Juni 2014 an der Hochschule Bremen als Wissenschaftlicher Weiterlesen…

Studie untersucht Kaufverhalten bei Hybridfahrzeugen

45 Prozent der Befragten aus Deutschland planen in naher Zukunft den Kauf eines Hybridfahrzeugs 62 Prozent der Halter von Diesel- bzw. Benzinfahrzeugen sind der Meinung, nicht genug über Hybridfahrzeuge zu wissen Deutsche nehmen sich im Schnitt ein Jahr Zeit für die Kaufabwägung Online-Quiz reflektiert eigene Einstellung und ermittelt mögliche Dauer Weiterlesen…

Langfristige Zusammenarbeit von GIA Informatik und Walter Meier (Fertigungslösungen) AG

Das IT-Unternehmen GIA Informatik und die Walter Meier (Fertigungslösungen) AG vereinbaren einen IT-Outsourcing-Vertrag über fünf Jahre. Mit dieser nachhaltigen Lösung soll der IT-Betrieb stabil und zuverlässig erfolgen. Die Fertigungsspezialistin Walter Meier (Fertigungslösungen) AG aus Schwerzenbach setzt auf die Dienste von GIA Informatik aus Oftringen. Nach einer Ausschreibung hat sie der Weiterlesen…

LOBO erhält ersten AVard 2020 für experimenta-Lasersicherheitskonzept

Als neues Highlight kürte PROFESSIONAL SYSTEM, führendes Medium für Fachleute in der audiovisuellen Systemintegration, im Jahr 2020 erstmals Unternehmen mit dem sogenannten „ProAV Award Germany“ – kurz „The AVard“ – in diversen Kategorien für Produktintegration und intelligenten AV-Lösungen. In der Kategorie „Smartest Integration“ konnte sich LOBO einen dieser neuen Preise Weiterlesen…

ARRI stellt neue Kamera AMIRA Live für Multicam-Anwendungen vor

. AMIRA Live erweitert das ARRI Multicam System Kabellose Verbindung zwischen Kamerabody und Fiber-Backend Aufgeräumte Kamerakonfiguration, ideal für Live-Produktionen Software-Update SUP 6.1 mit neuen Funktionen und erweiterter Multicam-Funktionalität Neuer Suchermonitor VMM-1 für Multicam-Setups ARRI kündigt eine neue Version des Kameramodells AMIRA an: die AMIRA Live. Diese wurde speziell für Live-Übertragungen Weiterlesen…

Diese „grüne“ Box kommt doppelt gut an

Pharmalogistiker Unitax nutzt in Corona-Impfstofflogistik Kühlverpackungen von Schaumaplast aus biomassenbilanziertem Styropor® BMB von BASF Sicher, gut gekühlt und ressourcenschonend: Bewährte Eigenschaften von Styropor®, dem expandierbaren Polystyrol (EPS) der BASF, bleiben erhalten Lieferungen von Unitax werden in diesen Wochen von Kliniken, Pflegeheimen und Impfzentren in ganz Brandenburg sehnlichst erwartet. Der erfahrene Weiterlesen…

SmartTarget: Innovatives Nachrüst-Lasersystem zum Anvisieren von Ladungsträgern

Präzises Anvisieren von Ladungsträgern ist das A und O für eine sichere und schnelle Ladungsaufnahme. Mit SmartTarget hat Europas führender Gabelzinkenhersteller VETTER eine neue innovative Lösung zur einfachen Nachrüstung am Gabelstapler entwickelt. Sichere Ladungsaufnahme durch präzises Anvisieren Der SmartTarget projeziert den grünen Kreuzlaser auf den Fuß des Ladungsträgers und ermöglicht dem Weiterlesen…

IBYKUS AG ist TOP-Innovator 2021

Erfurt. Preisgekrönte Innovationskraft: Die IBYKUS AG hat das TOP 100-Siegel verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt. Seine Innovationskraft hat der IT-Dienstleister zuvor in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren bewiesen. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Innovationswettbewerbs TOP 100, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und Weiterlesen…