Mit einem neuen Prinova in die Sammelhefter-Renaissance

Weil sein bedienerfreundlicher Touchscreen und die Motion-Control-Technologie mit Servo-Antrieb jedes Einzelanlegers für eine höhere Automatisierung und das Kamera-System ASIR PRO für eine grosse Produktionssicherheit sorgen, nahm F&W Druck und Medien im deutschen Kienberg vor Kurzem einen neuen Sammelhefter Prinova von Müller Martini in Betrieb. Als sich F&W vor acht Jahren dafür entschied, die zuvor Weiterlesen…

EU-Projekt ALMA: Elektromobilität weiterdenken

E-Mobilität und Leichtbau sind zwei entscheidende Bausteine der modernen Fahrzeugentwicklung, um die Energiewende voranzutreiben. Sie stehen im ALMA-Projekt (Advanced Light Materials and Processes for the Eco-Design of Electric Vehicles) im Mittelpunkt. Neun europäische Organisationen arbeiten ab sofort im EU-Projekt daran, energieeffizientere und nachhaltigere Fahrzeuge zu entwickeln. Unternehmen aus Forschung und Weiterlesen…

Von , vor

Nachhaltiger Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie braucht auch flexible Zeitarbeitsstrategien

Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) drängt angesichts der aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) mit über einer halben Million Arbeitslosen mehr als vor einem Jahr sowie nach langer Zeit wieder über eine Million Langzeitarbeitslose auf eine Flexibilisierungsstrategie für mehr Beschäftigung mit einer entbürokratisierten Zeitarbeit. „Corona-Pandemie und politisch verordnete Lockdowns Weiterlesen…

Selbstständig im Handwerk: So gelingt die Existenzgründung

Das eigene Unternehmen ist für viele ein Lebenstraum – insbesondere für Handwerker. Er entwickelt sich meist im Verlauf der Ausbildung und der Gesellenjahre und wird als attraktiver und sehr bedeutender Schritt auf der persönlichen Karriereleiter angestrebt. „Mit einer guten Geschäftsidee, solide vorbereitet und unterstützt und natürlich professionell Beraten sollten sich Weiterlesen…

Verlage: Tech-Expertise und Datenkompetenz als zentraler Faktor

8. VDZ Tech Summit: Verlage managen digitale Herausforderungen mit Automatisierung, Künstlicher Intelligenz und datenbasierten Modellen | im Livestream mit Samir Fadlallah (Axel Springer), Aline Lüllmann (taz), Nico Wilfer (FAZ), Axel Burkert (Alfons W. Gentner Verlag), Dominik Grau (Beuth Verlag), Elena Gasthaus und Anne Küpper (Axel Springer) u.v.m. ­­­­­­­­ Mehr als Weiterlesen…