Frist für Überbrückungshilfe II endet

Die Frist zur Antragstellung der Überbrückungshilfe II läuft am 31. März 2021 ab. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg Unternehmen hin. „Der Antrag ist zwingend durch einen prüfenden Dritten (Steuerberater inklusive Steuerbevollmächtigten, Wirtschaftsprüfer, vereidigten Buchprüfer oder Rechtsanwalt) im Namen des Antragsstellers einzureichen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der Weiterlesen…

VOGEL startet Branchen-Newsdesk

Zum 1. April 2021 übernimmt Jens Rehberg (51) die Leitung Newsdesk innerhalb des Content-Pools der Vogel Communications Group GmbH & Co. KG (VCG) in Würzburg. Die neugeschaffene zentrale Produktionseinheit „Newsdesk“ bedient rund 20 Fachmedien und Communities der Wirtschaftsbereiche Automotive und Industrie. Rehberg wird mit einem künftig achtköpfigen Team innerhalb konsequenter Weiterlesen…

Die Innovation: ElanIC ist der weltweit leichteste, wasserfeste hydraulische Knöchelgelenksfuß (Webinar | Online)

  Die Innovation: ElanIC ist der weltweit leichteste, wasserfeste hydraulische Knöchelgelenksfuß mit Mikroprozessorsteuerung, Induktionsladung und App-Smart-Programmierung. Referent: Adam Baier, Blatchford Europe GmbH Zusammenfassung: Der neue ElanIC von Blatchford weist ein kompaktes Design auf, von dem klinisch belegt ist, dass es höheren Tragekomfort, verbesserte Sicherheit, ein harmonisches Gangbild und eine ausgewogene Belastung Weiterlesen…

Von , vor

Der neue Knöchelgelenksfuß EchelonER: Wasserfest, Absatzhöhenanpassung und 25° Bewegungsumfang (Webinar | Online)

  Referent: Adam Baier, Blatchford Europe GmbH Zusammenfassung: Das neue hydraulische Knöchelgelenk EchelonER ergänzt das Echelon-Sortiment von Blatchford, indem die einzigartigen Merkmale und die preisgekrönte Technologie des Echelon Karbonfederfußes mit einem erweiterten Bewegungsumfang kombiniert wurden. Dank einer völlig neuartigen robusten und wasserfesten Konstruktion sorgt der erweiterte Bewegungsumfang des EchelonER dafür, Weiterlesen…

Von , vor

Das neue KX06 Kniegelenk: Wasserfest, flexibel und besonders robust (Webinar | Online)

  Referent: Adam Baier, Blatchford Europe GmbH Zusammenfassung: Bei dem einzigartigen, völlig neuem KX06 von Blatchford handelt es sich um ein robustes, polyzentrisches 4-Bar-Kniegelenk mit hydraulischer Schwung- und Standphasensteuerung, das aktiven Anwendern mit hoher Stoßbelastung eine reibungslose Funktion und geometrische Stabilität auf allen Untergründen bietet. Dank seiner robusten und wasserfesten Weiterlesen…

Von , vor

Mikroprozessorgesteuertes Orion3 Kniegelenk und Linx Prothesensystem (Webinar | Online)

  Referent: Adam Baier, Blatchford Europe GmbH Zusammenfassung: Das mikroprozessorgesteuerte Orion3 Kniegelenk eignet sich für Anwender der Mobilitätsklassen 2 bis 4, die von der Sicherheit und Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen, Schrägen und Treppen profitieren. Linx ist das weltweit erste vollständig vernetzte Prothesensystem, bei dem sowohl das elektronische Fußmodul als auch Weiterlesen…

Von , vor

Sofort einsatzbereit: Neue Vakuum-Greifereinheit der Serie ZXP-X1 für kollaborative Roboter ​

Von Pick-and-Place-Anwendungen und Beförderungslinien bis hin zur Etikettierung oder Palettierung: Vakuum-Greifer an kollaborativen Robotern (kurz Cobots) ermöglichen sichere und zugleich schnelle Prozesse. Um auch beim Zeitaufwand für deren Installation und Wartung zu sparen und eine besonders hohe Flexibilität für verschiedenste Anwendungsfälle zu erreichen, hat SMC mit der Serie ZXP-X1 sein Weiterlesen…

DACHSER-Standort in Erfurt ausgebaut

Nach knapp einem Jahr Bauzeit am DACHSER Logistikzentrum Erfurt nimmt das neue 20.000 Quadratmeter große Warehouse pünktlich den Betrieb auf. Der Logistikdienstleister konsolidiert am Lützer Feld in Arnstadt seine Aktivitäten in Thüringen und baut zugleich seine Möglichkeiten für weiteres Wachstum aus. Das Logistik Netzwerk Thüringen sieht die Investitionen in den Weiterlesen…

Digitalisierung auf der Baustelle: Drohne und GPS für mehr Effizienz bei der Baugrubenerstellung

Wo gestern noch Kies abgebaut wurde, wird heute das Bauprojekt PANDION VERDE realisiert: Auf dem ehemaligen Piederstorfer-Gelände in München-Neuperlach entstehen auf einer Fläche von rund 20.000 m2 drei Gebäudekomplexe mit insgesamt sechs Häusern und rund 256 Wohnungen, die harmonisch im 12,8 ha großen Alexis-Quartier integriert sind. Durch die optimale Lage Weiterlesen…