TÜV SÜD: Bayern startet wieder praktische Fahrerlaubnisprüfungen

Nach beinahe zwei Monaten infektionsschutzbedingtem Stopp startet Bayern am 22. Februar wieder mit den praktischen Fahrerlaubnisprüfungen. Trotz weiter sinkender Infektionszahlen gelten strenge Hygieneschutzmaßnahmen – so besteht die Pflicht für alle Teilnehmer, eine FFP2-Schutzmaske zu tragen. Das gilt selbstverständlich auch für die theoretische Prüfung. Für die voraussichtliche Zunahme an Anmeldungen wird Weiterlesen…

Lufthansa Cargo unterstützt globale Impfstoffverteilung von UNICEF

UNICEF hat am Dienstag, den 16. Februar 2021, die humanitäre Luftfracht-Initiative auf den Weg gebracht. Im Rahmen dieser bedeutsamen Initiative unterzeichnen mehr als zehn führende Fluggesellschafteneine Vereinbarung mit UNICEF, um die Priorisierung der Lieferung von COVID-19-Impfstoffen, lebenswichtigen Medikamenten, medizinischen Geräten und anderen wichtigen Hilfsgütern zur Bekämpfung der Pandemie zu unterstützen. Weiterlesen…

Erweiterung und Sanierung der Klinik Münchberg wird von Hitzler Ingenieure unterstützt

Um die wohnortnahe und bedarfsgerechte medizinische Versorgung der Stadt Münchberg und ihrer Region im Landkreis Hof zu sichern und auszubauen, erweitern der Landkreis und die Kliniken HochFranken ihre Klinik in Münchberg. Hitzler Ingenieure Nürnberg verantwortet als Projektsteuerer die Baumaßnahmen. Im Rahmen der Jahreskrankenhausbauprogramme 2019 und 2022 hat das bayerische Kabinett Weiterlesen…

Neuer Video-Podcast „KESSEL Treffpunkt Entwässerung“

Die KESSEL AG startet mit „Treffpunkt Entwässerung“ ihren eigenen Video-Podcast und erweitert damit ihr Weiterbildungsangebot um ein neues Format. In kurzen Clips greifen KESSEL-Experten regelmäßig verschiedene Entwässerungsthemen auf und erklären diese – auch für Einsteiger – einfach und verständlich. Die Bandbreite ist groß: Behandelt werden unter anderem aktuelle Normen und Weiterlesen…

Der alten Tradition verbunden zieht auch die Schrottabholung Wuppertal mithilfe von Melodien Aufmerksamkeit auf sich

Die Altstoffsammler in alten Zeiten sammelten bei den Leuten vor allen Dingen – wie es der Name schon sagt – alte Stoffreste ein. Auch bei der modernen Schrottabholung Wuppertal gilt „Nomen est Omen“, denn ihr Hauptinteresse liegt auf Schrott, genauer gesagt auf den Altmetallen, die Mischschrott in aller Regel in großer Weiterlesen…

H2-Wertschöpfungskette – Norddeutschland gibt Gas

Über die Entwicklung des Energieträgers Wasserstoff in Norddeutschland informiert das TÜV SÜD H2-Forum am 17. März 2021 in Hamburg. In der Online-Veranstaltung befassen sich namhafte Referenten aus Politik, Wissenschaft, Forschung, Energietransport und dem Mobilitätssektor mit Themen, welche die gesamte H2-Wertschöpfungskette umfassen. Über „Hamburg – auf dem Weg zu einer führenden Weiterlesen…

Bahntochter Metrans baut Netzwerk durch Investition in Ungarn aus

Die HHLA-Intermodalgesellschaft Metrans errichtet einen weiteren Bahnterminal in Ungarn, um ihre Verkehre auf dem Adriatischen Korridor sowie in Richtung Süd- und Südosteuropa auszubauen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde zwischen der Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und der ungarischen Regierung geschlossen. Der Hub-Terminal entsteht in Zalaegerszeg, das auf der Weiterlesen…

Wie lassen sich Datenschutz und Blockchain-Technologie verbinden?

Seit dem weltweiten Erfolg der Kryptowährung Bitcoin wird sowohl in Wirtschafts- als auch in Wissenschaftskreisen rege über die Potenziale der Blockchain diskutiert. Bei dieser Technologie werden Daten in einzelnen Blöcken (engl. block) auf einer Vielzahl von Computern dezentral gespeichert und mittels spezieller Funktionen mit dem vorherigen Block verkettet (engl. chain). Weiterlesen…

NORDFROST Seehafen-Terminal: Neuer Hygienebereich fertig

Die NORDFROST baut ihren NORDFROST Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven weiter als Lebensmitteldrehscheibe aus. Der aktuelle Bauabschnitt umfasst ein Tiefkühl-Hochregallager und einen großzügigen Lebensmittel-Hygienebereich. Der Hygienebereich wurde nun fertiggestellt und nach erfolgter behördlicher Abnahme in Betrieb genommen. Der NORDFROST Seehafen-Terminal bietet Kunden aktuell eine Lagerkapazität von 105.000 Palettenstellplätzen, die sich zu Weiterlesen…