Mit innovativen Technologien dem Erfolg auf der Spur

Heute schon an morgen denken: Studierende der Hochschule Aalen haben bei der Entwicklung der Firmenstrategie bis 2025 der zwissTEX GmbH aktiv mitgewirkt. Im Rahmen eines Praxisprojektes unterstützen die Studierenden aus dem Studienbereich Betriebswirtschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den Hersteller innovativer Hightech-Textilien bei der Ausarbeitung von Vertriebs-, Vermarktungs- und Weiterlesen…

Farbige Stimmung, die begeistert:

Pflege ist systemrelevant – entsprechend respektvoll blicken wir auf die engagierten Menschen, die in diesem Bereich arbeiten. Ausgebildet werden sie unter anderem im Bildungszentrum für Gesundheit in Darmstadt, seit Oktober 2020 in einem neuen Schulgebäude und unter optimierten Bedingungen. Die Reform der Pflegeausbildung hat aus drei Berufen einen gemacht: Kinderkrankenpflege, Weiterlesen…

Neues Start-up Copetri baut eine Community rund um die Themen Innovation, Transformation und People auf

Das neugegründete Start-up COPETRI mit den Gründern Ralf Hocke und Nadine Jäger hat mit dem Aufbau einer Community rund um die Themen Innovation, Transformation und People begonnen. Ziel ist es, mit COPETRI einen Raum zu schaffen, in dem die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen durchdacht und konkrete Lösungen entwickelt werden können. Die Weiterlesen…

Region Hannover informiert – Hannover, 22.02.2021

Die Region Hannover hat seit Auftreten der ersten Corona-Infektion insgesamt 30.562 Menschen registriert, die sich in der Region mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon sind zum heutigen Stand 27.285 Personen als genesen aufgeführt. 739 Menschen sind infolge einer nachgewiesenen oder mutmaßlichen Corona-Infektion in der Region verstorben; der Altersmedian der Verstorbenen Weiterlesen…

Bots and People bietet Hilfe zur Selbsthilfe

Wenn Automatisierung strategisch fundiert aufgesetzt werden soll, ist es wichtig, sich ganzheitlich weiterzubilden. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung im Bereich der Workflow-Automatisierung muss Automatisierung künftig ganzheitlich und technologieübergreifend gedacht werden. Ein Projekt kann beispielsweise nicht nur mit RPA, sondern auch über Schnittstellen automatisiert werden. Mit dem Automation Learning Playbook vermittelt Weiterlesen…

Kliniken Bad Bocklet AG digitalisieren Zeiterfassung und HR-Prozesse mit ZMI

Im Rahmen eines umfassenden Digitalisierungsprojekts wird durch ZMI eine Komplettlösung für die digitale Personalzeiterfassung, beschleunigte HR-Prozesse und Self-Services, Personaleinsatzplanung, Recruiting sowie eine zentrale Mitarbeiterdatenverwaltung inklusive Digitaler Personalakte für insgesamt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an zwei Standorten der Kliniken Bad Bocklet AG implementiert. „Wir freuen uns darüber, mit der ZMI Weiterlesen…

System-on-Module (SOM) mit Texas Instruments Sitara AM5728 / AM5748

Critical Link’s MitySOM-AM57F ist ein flexibles System-on-Module, das auf Texas Instruments AM57xx Sitara-Prozessor basiert, der von einem Artix-7 FPGA flankiert wird. Der AM57xx enthält zwei Cortex-A15-Prozessoren zwei und C66xx DSP. Das Modul ermöglicht eine optimale Verteilung von Aufgaben für viele Aufgaben in digitaler Signalverarbeitung, Automatisierung und Kommunikation. Das Modul hat Weiterlesen…

Der LUNOMAT von LUNOS erhält das Passivhaus-Zertifikat

Der LUNOMAT wurde vom Passivhaus-Institut als Passivhaus-Komponente zertifiziert. Passivhäuser stellen aufgrund der Möglichkeit, auf ein separates Heizsystem zu verzichten, hohe Anforderungen an die Qualität der verwendeten Bauteile. Ein hocheffizientes Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung ist notwendiger Bestandteil für die Komfortlüftung im Passivhaus. Genau dafür wurde der LUNOMAT von LUNOS jetzt zertifiziert. Mit Weiterlesen…