Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Friedrichshafen)

Erfahrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher ­machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den ­Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmer­kollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und ­Lösungen entstehen. Und das ­insbesondere in Weiterlesen…

Erfahrungsaustausch-Arbeitskreis Planer am Bau (Networking-Veranstaltung | Freiberg)

ERFAhrungsaustausch-Arbeitskreise für Planer am Bau (Architekten, Ingenieure) Sie wollen Ihr Büro erfolgreicher ­machen und fragen sich wie? Dann nutzen Sie den ­Erfahrungsaustausch (ERFA) mit Unternehmer­kollegen. Die Praxis zeigt, dass im offenen Gedankenaustausch mit Unternehmerkollegen, die untereinander nicht im Wettbewerb stehen, die besten Ideen und ­Lösungen entstehen. Und das ­insbesondere in Weiterlesen…

Classic Minerals legt weitere hochgradige Bohrergebnisse vor

Der australische Goldexplorer Classic Minerals (WKN A0NA2L / ASX CLZ) hat einmal mehr zahlreiche Bohrabschnitte hochgradiger Goldvererzung von seinem Kat Gap-Projekt in Western Australia vorgelegt! In der zweiten Jahreshälfte 2020 hatte Classic 99 sogenannte Rückspülbohrungen mit einer Gesamtlänge von rund 8.700 Metern abgeteuft, musste aber wie fast alle Explorationsgesellschaften in Weiterlesen…

Die ersten Bachelor Professional

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die ersten fünf Absolventen des Bilanzbuchhalters (IHK) zum Bachelor Professional. „Ich freue mich sehr, dass mein Abschluss auf Bachelor-Niveau im DQR-Level 6 nun auch so benannt werden darf. In der Korrespondenz mit ausländischen Firmen ist es außerdem viel einfacher seinen Abschluss darzustellen“, sagt Weiterlesen…

Förderprogramm Elektromobilität (gewerbliche Pkw und Leichtfahrzeuge)

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat einen neuen Aufruf für die "Förderrichtlinie Elektromobilität" aufgelegt, der vor allem auf gewerblich und kommunal genutzte Leichtfahrzeuge und Pkw zielt und bis Ende März 2021 befristet ist. Die gesamte Förderrichtlinie ist bis Mitte 2024 terminiert. In weiteren Aufrufen werden u. a. zu Weiterlesen…

IHK bleibt für den Publikumsverkehr bis zum 7. März geschlossen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bleibt weiter bis zum 7. März 2021 für den Publikumsverkehr geschlossen. Einzige Ausnahmen sind bereits anberaumte Prüfungen und Schlichtungen, die weiterhin stattfinden werden. Die IHK ist aber weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen. Die Corona-Hotline der IHK ist Montags bis Donnerstags von 7.45 Weiterlesen…

CarSharing-Statistik 2021 – Branche trotzt der Pandemie

Das CarSharing in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt. Das geht aus der Jahresstatistik 2021 hervor, die der Bundesverband CarSharing (bcs) am 17. Februar veröffentlicht hat. Um die Verbreitung des CarSharing weiter zu steigern, fordert der bcs ein Nationales Entwicklungsprogramm CarSharing für Deutschland. Die Folgen der Covid-19-Pandemie haben Weiterlesen…

Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Weiterlesen…

SGL Carbon liefert erste Anlagen mit Dichtheitsnachweis nach DIN EN1591-1 in die chemische Industrie

Erste Kolonne bereits an großen europäischen Kunden geliefert Im Anlagenbetrieb der chemischen Industrie gewinnt die Dichtheit von Flanschverbindungen im Umgang mit aggressiven und korrosiven Betriebsmedien zunehmend an Bedeutung. Nach Vorgabe der Europäischen Union hat die Bundesregierung mit der ersten Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) neue Anforderungen definiert, die ab Januar 2021 Weiterlesen…

Wo gesägt wird… PowAir für saubere Sägewerke

  Maschinen und Geräte in Sägewerken sind oft ganz besonders intensiven Belastungen ausgesetzt. Es fallen jede Menge Verunreinigungen an. Baumharze und Staub, der häufig mit Fetten und Ölen durchdrungen ist, gelangt überall dorthin, wo er nicht hinsoll. Es „pickt“ (=österreichisch für „es klebt“), wie wir so schön sagen. Seit der Weiterlesen…