APA GmbH aus Alzenau wurde Teil der BMZ Gruppe und treibt künftig die Automatisierung im Batteriesektor voran

. – BMZ Gruppe ist neuer Eigentümer der APA Automatisierung – Erhalt des Standorts in Alzenau und sämtlicher 19 Arbeitsplätze – Fokus auf automatisierte Fertigungslösungen und -prozesse für die Batterieherstellung Zu Jahresbeginn hat die BMZ Gruppe aus Karlstein am Main, Innovationstreiber und führender Hersteller von Lithium-Ionen Batteriesystemen, die seit Anfang Weiterlesen…

Neuer Markenauftritt für die VARTA AG

VARTA präsentiert sich in neuem Design und mit dem neuen Markenclaim „Empowering Independence“: Der Konzern betont damit künftig seine Rolle als Technologieunternehmen mit der klaren Vision, die Batterietechnologie für ein unabhängigeres Leben zu ermöglichen. Mit der Wiedereingliederung des Haushaltsbatteriegeschäfts und dem Rückblick auf das erfolgreichste Geschäftsjahr in seiner 135-jährigen Unternehmensgeschichte Weiterlesen…

DGWA begleitet Caracal Gold plc als Lead Manager an die Londoner und Frankfurter Börse

Papillon Holdings plc, die börsennotierte Investmentgesellschaft in London, freut sich, Ihnen den aktuellen Stand der Vereinbarung des Unternehmens mit Mayflower Capital Investments Pty Limited („Mayflower“) über den Kauf der Kilimapesa-Goldmine in Kenia („Kilimapesa“ oder die „Mine“) (die „Transaktion“) sowie andere Unternehmensentwicklungen mitteilen zu können. Eckpunkte:  Prospekt, der der FCA bezüglich Weiterlesen…

Neue Kindertagesstätte am „Alten Sportplatz“ in harmonischem Sichtbeton

Aufgrund des steigenden Bedarfs und den beengten Verhältnissen im derzeitigen Kindergarten soll in Biberach am »Alten Sportplatz« eine neue Kindertagesstätte mit sechs Gruppen errichtet werden. PASCHAL liefert die Schalung für den Rohbau mit anspruchsvollen Sichtbetonanforderungen. Biberach (Baden) zählt zu den wenigen Zuzugsgemeinden im Ortenaukreis – dadurch können die bestehenden Kindertagesstätten Weiterlesen…

Weniger Gewerbe angemeldet, noch weniger Gewerbe abgemeldet

Die Zahl der Gewerbeanmeldungen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ist im Jahr 2020 um 7,7 Prozent von 7.743 auf 7.147 zurück gegangen. In Bonn betrug der Rückgang 13,0 Prozent (2.080 Gewerbeanmeldungen); im Rhein-Sieg-Kreis 5,3 Prozent (5.067). Landesweit wurden 2020 laut Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt Weiterlesen…

Fraunhofer IML überträgt Internetadresse www.logistikhilft.de an gleichnamige Brancheninitiative #LogistikHilft

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML überträgt als Erstunterstützer der Brancheninitiative #LogistikHilft kostenfrei seine Internetdomain www.logistikhilft.de an die Initiative. Damit sind alle Informationen über #LogistikHilft nun auf einer Webseite zu finden. Die zu Beginn der Coronapandemie gestartete Vermittlungsplattform für Transportkapazitäten, Lagerfläche und Personal wird im Zuge dessen ebenfalls vollständig Weiterlesen…

Hufschmied-Innovation: SonicShark® für akustische Inline-Qualitätskontrolle

Das Team der Hufschmied Zerspanungssysteme wird auf der internationalen Onlinekonferenz „DiMaP 2.0 – Digital Machining Market Place“ (16. bis 19.03.2021) erstmals SonicShark® präsentieren. SonicShark® ist ein selbstlernendes Echtzeitsystem, das über akustische Sensoren die Qualität von Bearbeitungsprozessen in Werkzeugmaschinen überwacht. Der Hersteller werkstoffspezifischer Spezialwerkzeuge wird sein innovatives Inline-Qualitätskontrollsystem in mehreren deutschen, Weiterlesen…

Unternehmen befürchten Verwaltungsaufwand und Haftungsrisiken

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg sieht beim angekündigten Lieferkettengesetz noch Handlungsbedarf. „Der Referentenentwurf der drei Bundesministerien für Wirtschaft, Arbeit und Entwicklungshilfe liegt zwar vor, wobei viele Details aber noch unklar sind“, sagt IHK-Präsident Stefan Hagen: „Für uns ist wichtig, dass das Lieferkettengesetz nicht durch die Hintertür zu zusätzlichen Belastungen Weiterlesen…

QUANTO wird DCS Transformations-Partner der NATUVION

Die Natuvion GmbH vertieft die Partnerschaft mit dem Beratungsunternehmen QUANTO AG. QUANTO wird offizieller DCS Partner (Data Conversion Server) und kann zukünftig die Transformationsplattform der Natuvion für ihre Projekte nutzen. Natuvion gewinnt einen Partner mit umfassender Transformationserfahrung. Der Natuvion Data Conversion Server (DCS) ist eine vollständige ETL-Plattform, die von unterschiedlichen Weiterlesen…