Neue globale Mineralressourcenbilanz für Griffin Mining

Griffin Mining Limited ("Griffin" oder das "Unternehmen") freut sich, die neue globale Mineralressourcenschätzung für seine Zink-Gold-Mine Caijiaying in der Volksrepublik China bekannt zu geben. Die neuen globalen Mineralressourcen aus den 4 Hauptlagerstätten-"Zonen", die in Übereinstimmung mit dem JORC-Code (2012) gemeldet wurden, belaufen sich auf insgesamt: 101,5 Millionen Tonnen globale Mineralressource Weiterlesen…

Energie- & Ressourceneffizienz in KMU: Workshopreihe erfolgreich gestartet

Das Forschungsprojekt sustainKMU hat seine Workshopreihe zur Energie- und Ressourceneffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen erfolgreich gestartet. Die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) begleitet die bis in den Sommer terminierten sechs Workshops als Teil des Projektteams. Das Forschungsprojekt sustainKMU will speziell kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) helfen, das Weiterlesen…

Der alten Tradition verbunden zieht auch die Schrottabholung Düsseldorf mithilfe von Melodien Aufmerksamkeit auf sich

Die Altstoffsammler in alten Zeiten sammelten bei den Leuten vor allen Dingen – wie es der Name schon sagt – alte Stoffreste ein. Auch bei der modernen Schrottabholung Düsseldorf gilt „Nomen est Omen“, denn ihr Hauptinteresse liegt auf Schrott, genauer gesagt auf den Altmetallen, die Mischschrott in aller Regel in großer Weiterlesen…

ALTANA vollzieht Erwerb des TLS-Geschäfts mit Metallpulvern für den 3D-Druck

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat den Erwerb des Geschäfts der TLS Technik GmbH & Co. Spezialpulver KG vollzogen und baut damit seinen Geschäftsbereich ECKART strategisch aus. Die TLS mit Sitz in Bitterfeld verfügt über 25 Jahre Erfahrung und gilt als einer der international führenden Spezialisten in der Herstellung von qualitativ hochwertigen Weiterlesen…

NRW.BANK.Venture Fonds beteiligt sich mit 2 Millionen Euro an Semalytix

Die NRW.BANK beteiligt sich im Rahmen einer erweiterten Series-A-Finanzierungsrunde mit ihrem Venture Fonds an Semalytix. Das Bielefelder Start-up hat eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Plattform ‚Pharos‘ zur systematischen Erforschung von Patientenbedürfnissen entwickelt. Ziel ist es, die Behandlungserfahrung von Patienten zu erfassen, unbekannte Nebenwirkungen aufzudecken und so zukünftige Generationen von Medikamenten Weiterlesen…

geoCapture mit Schnittstelle zu 123erfasst

Hopsten, der Anbieter für GPS-Ortungssysteme, Arbeitszeiterfassung und Werkzeugortung geoCapture GmbH aus dem westfälischen Hopsten bietet seinen Kunden ab sofort eine kostenlose Schnittstelle zur Plattform von 123erfasst. Über die APIs (WebServices) von geoCapture sind die Ortungsdaten von Fahrzeugen und Maschinen direkt in 123erfasst verfügbar. Die Systeme von geoCapture und 123erfasst werden Weiterlesen…

Düsen-Ionisierer mit separatem Controller für effiziente und sichere Prozesse

Von Kunststofferzeugnissen wie Folien und Kappen über elektrische Bauteile bis hin zu Leiterplatten: In verschiedensten Bereichen ist der Abbau statischer Elektrizität mittels Ionisierern unverzichtbar, um sichere und effiziente Förder- und Produktionsprozesse zu gewährleisten. Damit Anwender auch in schwer zugänglichen Bereichen auf die Technologie zurückgreifen können, hat SMC mit der Serie Weiterlesen…

Stadt, Land, Transporte

Die Wanko-Tourenplanung PraCar und das TPS-Team beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit einer ähnlichen Fragestellung: „Wie kommt das Gut A auf dem schnellsten Weg nach Z unter Berücksichtigung einer unvorstellbaren Anzahl von Kriterien." Was trivial klingt, ist in der modernen Intralogistik zu einer Art Schachspiel geworden. Unterschiedlichste Güter, mit unterschiedlichsten Transportmitteln Weiterlesen…

Statement zur Überbrückungshilfe 3 von Frans Louis Isrif

Vor fast einem Jahr haben wir uns alle einer neuen globalen Herausforderung epischen Ausmaßes stellen müssen: COVID-19. Wir haben gelitten, erduldet, gekämpft und haben solidarisch alle Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mitgetragen. Was wir aber jetzt erleben, lässt uns in Anbetracht der erbrachten Opfer sprachlos zurück. Ohne Worte! Ganz richtig, Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Psychische Belastungen im Lockdown verringern

Die vergangenen Monate waren von vielfältigen Veränderungen geprägt: Die Corona-Pandemie hat private sowie berufliche Kontakte eingeschränkt, Homeoffice ist für Viele zur Normalität geworden und in verschiedenen Lebensbereichen müssen neue Lösungen gefunden werden. „Psychische Belastungen waren schon vor der Corona-Pandemie ein wichtiges Thema. Aufgrund der veränderten beruflichen Rahmenbedingungen sind nun Weitere Weiterlesen…