Neue Sicherheitsschlösser für Vollpaniktüren mit Einbruchschutz bis Klasse RC4

Speziell für die Anforderungen bei zweiflügeligen Vollpaniktüren hat die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH jetzt ihre Sicherheitsschlösser der Reihe OneSystem erweitert. In der Version als Mehrfachverriegelung bieten die neuen Sicherheitsschlösser einen erhöhten Einbruchschutz und sind in der Lage, in geeigneten Systemen die Widerstandsklasse RC4 zu erreichen. Das ist in diesem Einsatzbereich Weiterlesen…

Albaad zur plötzlichen Änderung der Deklaration von Viskose als Kunststoff durch die EU: Gefährlicher Irrweg

Die Albaad Deutschland GmbH appelliert an die Europäische Kommission, ihren im Dezember 2020 plötzlich geänderten Entwurf zur Single-Use-Plastics-Richtlinie (SUP) zurückzunehmen. In dem Dokument werden Viskosefasern, so Albaad, wider besseres Wissen als Kunststofffasern und „chemisch modifiziert“ definiert. Laut einem der führenden Feuchttuchhersteller Europas könne die Einstufung von Viskose als Kunststoff dazu Weiterlesen…

Der unterschätzte Einstieg in den B2B E-Commerce: Der Online-Katalog! (Webinar | Online)

Die stetig anhaltende Welle der Digitalisierung in kleinen und mittelständischen B2B-Unternehmen stellt viele Firmen vor die Frage, wie der Einstieg in den E-Commerce am besten gelingt. Ein oft unterschätzter Prozess, der dennoch einen wichtigen Meilenstein darstellt, ist die Digitalisierung des eigenen Produktportfolios in Form eines Online-Katalogs. Im Live-Webinar mit unserem Weiterlesen…

Bundesverkehrsministerium fördert wieder Gas-Lkw

Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) begrüßt das Flottenaustauschprogramm mit dem das Bundesverkehrsministeriums den Transport- und Logistikunternehmen eine dringend benötigte Finanzierungsunterstützung bei der umweltfreundlichen Erneuerung ihrer konventionellen Nutzfahrzeugflotten bietet. „Viele unserer Mitgliedsunternehmen sind im Nah- und Regionalverkehr tätig, wo aufgrund der relativ geringen Kilometerleistung auch ältere Fahrzeuge im Bestand Weiterlesen…

Elec-Con gründet Projektlabor an der TH Deggendorf

Die Elec-Con technology GmbH, Entwicklungshaus für kundenspezifische Leistungselektronik bis 1 kVA, gründet zum 1. Januar 2021 an der Technischen Hochschule Deggendorf ein gemeinsames Projektlabor. Damit intensiviert das Passauer Unternehmen zum einen die schon länger bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit mit der regionalen Hochschule, zum anderen macht sich Elec-Con für die Studierenden noch besser Weiterlesen…

Siemens Gamesa und Siemens Energy wollen Produktion grünen Wasserstoffs mit Offshore-Wind vorantreiben

Geplante Entwicklungsprojekte zielen auf Gesamtinvestition von rund 120 Millionen Euro über fünf Jahre für eine vollständig integrierte Offshore-Wind-Wasserstoff-Lösung ab Erster Schritt zur Entwicklung eines großtechnischen Systems zur Gewinnung grünen Wasserstoffs aus Offshore-Windenergie Entwicklungen ermöglichen Dekarbonisierung von Sektoren wie Transport und Schwerindustrie Umsetzung im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Wasserstoff-Republik Deutschland" des Bundesministeriums Weiterlesen…

siOPTICA wurde vom renommierten F.A.Z. Institut in die Liste der „Digitalen Innovationsführer 2020“ aufgenommen

siOPTICA, ein führender Hersteller von Lösungen für umschaltbare Privacy-Lösungen, wurde vom renommierten F.A.Z. Institut in die Liste der „Digitalen Innovationsführer Deutschlands 2020“aufgenommen. Die Aufnahme in das Ranking erfolgte in zwei Kategorien und basiert auf der Analyse der Patentveröffentlichungen von Unternehmen und Einrichtungen sowie deren Einfluss auf industrielle Trends. Insgesamt wurden Weiterlesen…