Selfies für den guten Zweck

Die Straumann Group Deutschland hat eine besondere Charity Aktion ins Leben gerufen. Im Rahmen der #spreadsmilesonly Initiative werden Partner und Kunden dazu aufgerufen, ein Selfie mit oder ohne Mundschutz auf dem eigenen Instagram Account mit den Hashtags #straumanngroup und #spreadsmilesonly zu posten. Für jedes bis 31.12.2020 auf Instagram gepostete Selfie Weiterlesen…

UDS bietet umfassendes Schulungsprogramm um Brandschutz- und Sicherheitstechnik – 2021 online und vor Ort, immer hersteller- und verbandsneutral

Gute Weiterbildung ist nicht nur die Voraussetzung, um Karriere zu machen, sondern auch, um ständig auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Mit ihrem umfassenden, stets aktuellen Schulungsprogramm rund um den Brandschutz und die entsprechende Sicherheitstechnik bringt die UDS Beratung Fachplaner, Facherrichter, Ingenieurbüros und verantwortliche Personen in diesem Fachbereich Weiterlesen…

Der mobile Schrotthändler in Unna Altmetallankauf – zu Höchstpreisen an

Professionelle Schrotthändler und Schrottankauf in Unna und umgebung Die Natur wird durch Schrott-Recycling nachhaltig entlastet, da gerade die Herstellung vieler Metalle sehr Ressourcen-intensiv ist Platz zu schaffen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen kann so einfach sein. Die Schrottankauf Unna holt Schrott jeder Art – auch Elektroschrott – kostenlos beim Weiterlesen…

BWL-Master überzeugen mit internationaler Ausrichtung und hervorragendem Lehrangebot

Im neuen ZEIT Masterranking 2020/2021 des Zentrums für Hochschulentwicklung (CHE) wurden u.a. die Fächer BWL, VWL und Wirtschaftswissenschaften gerankt. Die BWL-Master International Marketing & Sales, Financial Management und Mittelstandsmanagement der Hochschule Aalen überzeugen dabei alle mit Spitzenergebnissen. Die Studienangebote punkten mit Spitzenplatzierungen bei den Rankingkriterien Lehrangebot, Studienorganisation, Internationale Ausrichtung im Weiterlesen…

VDI-Fachbereich Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik: Neuer Vorsitzender

In seiner Eröffnungsrede der Tagung LAND.TECHNIK am 3. November 2020 stellte Professor Peter Pickel, Vorsitzender des VDI Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG), Dr. Markus Demmel als seinen designierten Nachfolger im Amt offiziell vor. Pickel hatte den Vorsitz 2015 bis 2020 inne. In dieser Zeit setzte er sich nicht nur für den Weiterlesen…

Kraftwerk Hamburg-Moorburg erhält Zuschlag im Auktionsverfahren und steht schon 2021 vor der Stilllegung

Die Bundesnetzagentur hat heute, 01.12.2020, mitgeteilt, dass das Kraftwerk Hamburg-Moorburg mit beiden Blöckenim ersten Auktionsverfahrenzur Reduzierung der Steinkohleverstromungden Zuschlag erhalten hat. Dies bedeutet, dass das Kraftwerkschon 2021 stillgelegt wird.  Vattenfall hat sein Gebot im Rahmen der ersten Versteigerungsrunde zur Reduzierung der Steinkohleverstromung in Deutschland abgegeben, die am 01.09.2020 endete. Betreiber von Kohlekraftwerken in Norddeutschland waren eingeladen worden, Gebote für ein Volumen von insgesamt 4 Gigawatt abzugeben.  Weiterlesen…

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der Öffentlichkeit vorgestellt. BVG veröffentlicht Stellungnahme

Der Bundesverband Geothermie begrüßt, dass die Bundesregierung mit der BEG verschiedene Programme für die Förderung von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energie im Gebäudesektor zusammenführt. Der Gebäudebereich spielt für das Erreichen der Klima-und Energieeinsparziele eine zentrale Rolle. Eine deutliche Beschleunigung eines umweltfreundlichen Umbaus der Wärmeversorgung ist dringend nötig. Mit der Oberflächennahen Geothermie Weiterlesen…

Ein Fahrschein für mehr junge Fachkräfte im Land!

Die vier gewerblichen Wirtschaftskammern in Sachsen-Anhalt begrüßen den Verkaufsstart des neuen Azubi-Tickets: Ab 1. Januar 2021 können Auszubildende den öffentlichen Nahverkehr in weiten Teilen des Landes für 50 Euro monatlich nutzen. Ein entsprechendes Abo ist ab 1. Dezember 2020 bei sieben regionalen Verkehrsunternehmen erhältlich. Die beiden Handwerkskammern des Landes sowie Weiterlesen…

Voltabox gibt Markteinführung von innovativem Technikkonzept für Li-Ionen-Batterien bekannt

. – Voltabox-Flow-Shape-Design(R) als Technologiesprung in der Batterieauslegung – Produktionsverfahren mit Werkstoffen auf granularer Ausgangsbasis ersetzen übliche Metall- und Kunststoffgehäuse von Modulen und Systemen – Deutliche Optimierungen bei Gewicht, Materialeinsatz, Fertigungsschritten sowie Bauraumeffizienz erwartet – signifikante Kostenvorteile gegenüber konventionellen Batteriekonzepten – Neue Flexibilität im Design von Batterien – einfache Anpassung Weiterlesen…