Gleichbleibender Strom und Dimmbarkeit? – Schon erledigt!

Mit dem Power Modul der MagI³C-LDHM (LED Step Down High Current Module) hat Würth Elektronik eine optimale Lösung für die Stromversorgung von LEDs im Portfolio. Um Entwicklern den Einsatz dieser DC/DC-Wandler mit integriertem Regler-IC, Induktivität und Kondensatoren weiter zu erleichtern, bietet Würth Elektronik jetzt ein LDHM Evaluation Board an. Es Weiterlesen…

FPT Industrial macht gemeinsame Sache mit Green Pea – dem ersten grünen Fachmarktzentrum der Welt

Den Energiewandel zu einem immer nachhaltigeren Transportmodell zu führen, erfordert nicht nur Know-how und modernste Technologie, sondern auch praktische und zugängliche Lösungen, die beweisen, dass sich eine umweltbewusste Lebens- und Konsumweise in der Gegenwart erreichen lässt und nicht nur eine Zukunftsvision ist.   Diese Gründe haben FPT Industrial dazu bewogen, Weiterlesen…

Corona-Pandemie belastet Tourismusbranche an der Saar erheblich

. Geschäftslage deutlich verschlechtert, Insolvenzrisiko nimmt zu Wie nicht anders zu erwarten war, hat die Corona-Pandemie die saarländische Hotellerie, Gastronomie und Reisebranche erheblich getroffen. Das verdeutlicht die aktuelle Tourismusumfrage der IHK Saarland. Danach bewerten rund 60 Prozent der Betriebe in der Hotellerie die Geschäftslage der vergangenen sechs Monate mit schlecht. Weiterlesen…

Studie „Open-Banking-Plattformen“: Kooperationen sind der Schlüssel zum Erfolg

Das klassische Bankgeschäft war gestern. Open Banking ermöglicht den Aufbau von Plattformen mit branchenübergreifenden Angeboten. Für etablierte Finanzinstitute ergeben sich daraus neue Ertragsquellen jenseits ihrer klassischen Geschäftsfelder. Dies gelingt aber nur, wenn sie Open Banking strategisch einsetzen und sich selbst innerhalb neuer Ökosysteme positionieren. Kooperationen mit Drittanbietern sind dabei ein Weiterlesen…

Schraubtechnik leicht gemacht

Zunehmende Varianten, kleiner werdende Losgrößen und kürzere Produktlebenszyklen stellen die Montage vor neue Herausforderungen. Automatisierte Arbeitsschritte sind für kleine und mittlere Unternehmen oft nicht wirtschaftlich, weil mit hohen Kosten verbunden. Mit der Entwicklung von Leichtbaurobotern wurde in den letzten Jahren Hoffnung geweckt, manuelle Montageaufgaben mit vertretbarem Aufwand technisch zu unterstützen Weiterlesen…

Ein leuchtendes Beispiel für innovative Sicherheitstechnik

Bei großen Maschinen und Anlagen gibt es üblicherweise viele Schutztüren, die abgesichert werden müssen, um zum Beispiel den Bediener vor Verletzungen zu schützen. Neben der Überwachung dieser Schutztüren muss jede Maschine darüber hinaus gemäß Maschinenrichtlinie (MRL) auch mit einem oder mehreren Not-Halt Geräten abgesichert werden. Klassischerweise erfolgt aus Kostengründen die Weiterlesen…

HÜFFERMANN erweitert Portfolio um 50 Liebherr-Turmdrehkrane

Anfang des Jahres 2021 werden 50 neue Liebherr-Turmdrehkrane an HÜFFERMANN geliefert. In drei Abschnitten kommen Schnelleinsatz- und Obendreher-Krane innerhalb eines halben Jahres in den neuen HÜFFERMANN-Mietpark. Die Auswahl der Turmdrehkrane deckt ein großes Leistungsspektrum ab und gewährleistet ein breites Einsatzgebiet. EC-B Flat-Top-Krane werden in den Leistungsklassen von 125 mt bis Weiterlesen…