Gemeinsam handeln – Einzelhandel startet Jobbörse

Das EHI hat in Zusammenarbeit mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) die kostenlose Jobbörse Gemeinsam handeln entwickelt. Diese ist seit heute für alle Einzelhandelsunternehmen verfügbar. Die Vermittlungs-Plattform richtet sich speziell an Handelsunternehmen, die vorübergehend Personal suchen, und solche, die Personalpartnerschaften eingehen oder ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Alternativen anbieten möchten. Unkomplizierte Unterstützung Weiterlesen…

Süwag bietet Abonnement für Elektrofahrräder an

Neben der kompletten Ladeinfrastruktur für Elektroautos und dem E-Roller-Sharing Frank-e gehören nun auch E-Bikes zum Portfolio des Süwag-Vertriebs. Zweiradfans können die elektrisch betriebenen Fahrräder ab sofort in einem Abonnement buchen. „Die Kunden bekommen ein Rundum-sorglos-Paket“, sagt Stefan Trauth, Kooperationspartner der Süwag und Geschäftsführer des Mobilitätsdienstleisters Pedelity, der mit seinem 15-köpfigen Weiterlesen…

Zukunftsweisende Partnerschaft

Die DataCenterGroup, ein Hersteller und Plattformanbieter von und für physikalische und digitale Infrastrukturen, übergibt das erste von zwei Rechenzentren an die LEITWERK Rechenzentren Appenweier GmbH. Neben Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit stand Colocation im Fokus des Projektes für das Joint Venture eines technologiebasierten Unternehmensberaters und eines Dienstleistungs- und Stromlieferanten. Das entstandene Weiterlesen…

Drehmomentbegrenzer ECP

Zum Schutze hochwertiger Maschinenkomponenten im Antriebsstrang vor Überlast, bietet ENEMAC eine große Produktpalette an mechanischen Drehmomentbegrenzern für alle Bereiche der Technik. Sicherheitskupplungen von ENEMAC sind zwangstrennend. In Sekundenbruchteilen unterbrechen sie die Drehmomentübertragung. Die Trennung von Antrieb und Abtrieb erfolgt rein mechanisch und ist somit unabhängig von Stromausfällen und ähnlichen Störungen. Weiterlesen…

Grüner Fisher: Wichtige Rechnungen in fallenden Märkten

. Prozentuale Zahlenspiele Immer wenn Aktienmärkte eine schwierige Phase durchmachen, haben viele Anleger mit zunehmender Furcht zu kämpfen. Die Ursachen hierfür liegen nicht nur in den negativen Schlagzeilen begründet, sie basieren auch auf einer einfachen Rechnung: Um die prozentuale Abwärtsbewegung in einem Bärenmarktszenario auszugleichen, müssen Aktienmärkte eine prozentual erheblich stärkere Weiterlesen…

Kein Kugelschreiber oder Füller mehr: Vertragsunterschrift per Knopfdruck

Das Smartphone ist unser ständiger Begleiter geworden, mit dessen Hilfe wir Informationen erhalten, einkaufen und zahlreiche weitere Aspekte unseres Lebens abwickeln. Nach wie vor gibt es jedoch analoge Stolperfallen in der Digitalisierung, die digitale Prozesse ausbremsen, darunter händische Unterschriften unter Vertragsabschlüssen. Mit der qualifizierten elektronischen Signatur ist die digitale Alternative Weiterlesen…

Mehrwert durch medatixx mobile 3.0

Die Abläufe in Arztpraxen wandeln sich. Mehr Mobilität und Flexibilität ist in der Patientenbetreuung gefragt. Nicht nur bei Standard-Haus- und Heimbesuchen, sondern gerade während der aktuellen Coronavirus-Pandemie, in der vermehrt Patientenkontakte außerhalb der üblichen Praxisumgebung stattfinden. Es ist wichtiger denn je, Patientendaten einsehen und bearbeiten zu können und Einträge direkt Weiterlesen…

Corona-Krise wirkt sich spürbar auf mitteldeutsche IT-Wirtschaft aus

Die aktuelle Corona-Krise wirkt sich auch auf die IT-Wirtschaft in Mitteldeutschland deutlich aus. Das hat die aktuelle Umfrage des Clusters IT Mitteldeutschland unter den eigenen Mitgliedern ergeben. Eine große Zahl der Firmen steht vor den Herausforderungen, die die aktuelle Personalsituation mit sich bringt. Mehr als 70 Prozent (71,4%) der Befragten Weiterlesen…

Der Audi e-tron Sportback

„Die Zukunft ist elektrisch“: Audi folgt konsequent seiner strategischen Ausrichtung und präsentiert das zweite Modell seiner e-tron-Baureihe. Der Audi e-tron Sportback ist ein dynamisches SUV-Coupé mit bis zu 300 kW Leistung und fährt mit einer Batterieladung bis zu 446 Kilometer (im WLTP-Zyklus) weit (Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km*: 26,3 – 21,6 (WLTP); 23,9 Weiterlesen…