Coachingkompetenz für Führungskräfte ist kein Luxus

Dass sich die Anforderungen an Führungskräfte gewandelt haben, zeigt schon ein einfacher Blick in x-beliebige Stellen-Anzeigen: Führungskräfte sollen ihre Mitarbeiter fördern und motivieren können. Damit das auch gelingt, brauchen sie klassische Coachingkompetenzen! Es ist für die Führungskräfte selbst, für ihre Mitarbeiter und selbstverständlich für die Unternehmen ein großer Zugewinn, wenn Weiterlesen…

Lebende Zellen besser verstehen

Tiefe Einblicke in die jeweiligen Studienobjekte verspricht ein hochmodernes Fluoreszenz-Mikroskop, das die Hochschule Kaiserslautern gerade angeschafft hat. Das 500 000 Euro teure Gerät steht am Campus Zweibrücken. Es wurde unter anderem durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. „Mit unserem Floureszenz-Mikroskop haben wir am Campus Zweibrücken jetzt die Möglichkeit, ein Hochdurchsatz-Screening, Weiterlesen…

Erstes klimaneutrales Barbara-Kolloquium in Aalen

Neben Klimaschutz und Digitalisierung waren innovative technische Lösungen für Aluminiumguss und wirtschaftliche Turbulenzen zentrale Themen beim Barbara-Kolloquium in Aalen. Bereits zum sechzehnten Mal veranstaltete die Gießerei Technologie der Hochschule Aalen das alljährliche Experten-Kolloquium, bei dem Vertreter der Gießerei- und Zulieferindustrie zusammenkamen. Mit rund 200 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut Weiterlesen…

Laserparameter für die UDI-Markierung wissenschaftlich untersucht

Im März 2019 stellte FOBA dem Innovations- und Forschungs-Centrum (IFC) Tuttlingen der Hochschule Furtwangen (HFU) eine Laserbeschriftungsanlage zur Verfügung. Seitdem bewährt sich die Anlage sowohl in der wissenschaftlichen Forschung als auch für Demonstrationszwecke vor Interessenten aus der umliegenden Medizintechnik-Industrie. Die erste Studienarbeit unter Anwendung von FOBAs Lasersystem M2000-P mit einem Weiterlesen…

Unendliche Welten entdecken

Vom 7. bis 9. Februar 2020 übernehmen auf dem Erfurter Messegelände zum achten Mal die Modellbauer die Führung. 1500 ehrenamtliche Helfer erschaffen ein drei Tage währendes zu Hause für Miniaturwelten mit Eisenbahnen, Cars, Trucks, Drohnen und Schiffen. Auf 18.000 Quadratmetern präsentieren und verkaufen 90 Aussteller und Vereine, was das Modellliebhaberherz Weiterlesen…

Hochschule Aalen geht Bildungspartnerschaft mit Gymnasium Wertingen ein

Schon früh die Begeisterung für Technik und Wissenschaft zu wecken – das haben sich sowohl die Hochschule Aalen als auch das Gymnasium Wertingen auf die Fahne geschrieben. Gemeinsam wollen sie die Schülerinnen und Schüler des größten Gymnasiums im Landkreis Dillingen für die MINT-Fächer begeistern. Das wurde durch die Unterzeichnung einer Weiterlesen…

Kaufland unterzeichnet Kaufvertrag für Dormagener Dormacenter

Der eigenverwaltende Sanierungsvorstand Markus Küthe von Kluth Rechtsanwälte hat für die insolvente Eigentümerin und Betreiberin des Einkaufszentrums, die REII – Development AG, mit Kaufland einen Kaufvertrag für das Dormagener Einkaufszentrum „Dormacenter“ abgeschlossen. „Wir haben einen Investor mit Gestaltungswillen gesucht und ihn gefunden. Die Kaufvertragsverhandlungen wurden sehr zielorientiert und konstruktiv geführt“, Weiterlesen…

Novalnet stellt neue Anbindung an BüroWare vor

Mit der Installation des kostenlosen Plugins des Payment-Service-Providers Novalnet für BüroWare profitieren Händler von den vollautomatisierten Abläufen und entlasten ihre Buchhaltung. Dies sorgt für  noch mehr Effizienz. Shopbetreiber können sich so viele zeitraubende Prozesse und damit Geld sparen. Viele Unternehmen haben heute mehr oder weniger das Problem, Fachkräfte zu finden Weiterlesen…