WRO und Touristiker aus der Ortenau auf DO-City bewegt sich in Dortmund

Die Ferienregion-Ortenau präsentierte sich zum ersten Mal bei einer sogenannten Roadshow, einem werblichen Auftritt in der Dortmunder Innenstadt. Im Mittelpunkt stand die Bewerbung der Ortenau als Reiseziel für alle, die nach dem perfekten Erholungsurlaub, mit zahlreichen interessanten Ausflugszielen für Groß und Klein, suchen. „Von allem das Beste“ – mit diesem Weiterlesen…

Selbstfahrendes Konzeptfahrzeug von Scania kombiniert ÖPNV und Warentransport

Zum Beispiel bringt es Pendler morgens zur Arbeit und abends wieder nach Hause. Tagsüber liefert es Waren aus und fungiert nachts als Müllabfuhr. Die Scania Ingenieure haben die Philosophie des modularen Systems auf eine neue Ebene gebracht und ein Konzeptfahrzeug entwickelt. Die Gestalt dieses Fahrzeugs lässt sich nahtlos für die Weiterlesen…

Zweite Ausgabe des M-Enabling Forum Europe

Das zweite M-Enabling Forum Europe findet am 19. September 2019 parallel zur REHACARE im Congress Centrum der Messe Düsseldorf statt. E.J. Krause & Associates, Inc. und G3ict, die Globale Initiative für Inklusive Informations- und Kommunikationstechnologie, organisieren gemeinsam die internationale Konferenz mit begleitender Ausstellung. Vertreter von Betroffenenverbänden, staatlichen Behörden und Technologieunternehmen Weiterlesen…

An die Säule, fertig, los!

Die IDS GmbH hat ihr Angebotsportfolio um verschiedene Lösungen für eine intelligente, netzdienliche Anbindung von Elektromobilität erweitert. Als Unternehmen der VIVAVIS GmbH (ehemals IDS-Gruppe GmbH) bietet die IDS flexible Ansätze: sowohl um private und halb-öffentliche Ladesäulen und Wallboxen anzubinden, als auch für komplette Ladeinfrastrukturen, wie sie beispielsweise E-Busbetriebshöfe benötigen. Nicht Weiterlesen…

Vorteile und Fallstricke agiler CSV‐Frameworks

Patrick Zahnow leitet das siebenköpfige Validierungs‐ und Qualifizierungsteam bei ARCONDIS. Er ist Experte für Computerized System Validation (CSV) und führt als Projektleiter und Validation Lead zahlreiche Compliance‐ und Qualitätsmanagementprojekte. Zudem bringt er rund 20 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie und zehn Jahren in der Medizinproduktbranche mit, was ihn zu einem Weiterlesen…

OEKO-TEX® und AMD arbeiten erneut für mehr Nachhaltigkeit in der Fashionindustrie zusammen

Am 12. Juni 2019 fiel der Startschuss für die zweite Kooperation von OEKO-TEX® mit den Studierenden der AMD Akademie Mode & Design in Düsseldorf. Die Zusammenarbeit wird im Rahmen des 6. & 7. Bachelorsemesters Mode Design umgesetzt und hat zum Ziel, dass sich die Jungdesigner für die Erstellung ihrer Abschlusskollektionen Weiterlesen…

Vera geht in den ersten Einsatz: Volvo Trucks präsentiert einen autonomen Transport zwischen Logistikzentrum und Hafen

Das elektrische, vernetzte und autonome Volvo Trucks Fahrzeug Vera ist Teil einer integrierten Lösung für den Gütertransport von einem Logistikzentrum zu einem Hafenterminal in Göteborg, Schweden. Die Entwicklung ist Ergebnis einer Zusammenarbeit von Volvo Trucks mit dem Fähr- und Logistikunternehmen DFDS. Ziel der Zusammenarbeit ist der Praxiseinsatz von Vera in Weiterlesen…

ProSim bereit für die Zukunft

Immer mehr Unternehmen wollen Prozesse digital abbilden, um verschiedene, betriebliche Szenarien durchzuspielen, dadurch eine höhere Sicherheit bei Entscheidungen zu erreichen und genauer planen zu können. Dies gelingt mit einem digitalen Zwilling. Dass der Wunsch danach bei Unternehmen groß ist, beweist das Wachstum der ProSim GmbH aus der Schweiz. „Zwillinge sind Weiterlesen…

Zur Prüfung befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV – Ausbildung

Das Seminar „Zur Prüfung befähigte Person von Chemie-Schlauchleitungen nach § 2 Abs. 6 BetrSichV“ des Haus der Technik e.V. findet vom 13.08.-15.08.2019 in Timmendorfer Strand statt. Die Betriebssicherheitsverordnung verlangt vom Arbeitgeber über die Gefährdungsbeurteilung nach § 3 ArbmittV, dass er für die Prüfung der Arbeitsmittel und überwachungsbedürftigen Anlagen, also auch Weiterlesen…

Peakmedia vereint Tradition mit Innovation

Höchste Qualität, Perfektion bis ins Detail gepaart mit Innovation machen das Wiener Konzerthaus zu einem der führenden Konzerthäuser Europas. Diese Verbindung zwischen Tradition, Exzellenz und Innovation schafft eine optimale Harmonie. In dieser Vielfalt liegt aber auch eine Herausforderung. „Wir brauchten eine Lösung, wie wir diese Diversität in unserem Ticket- und Weiterlesen…