Einblicke in das Bearbeitungszentrum

Mit der LCAM 408i präsentiert Leuze electronic eine neue robuste Smartkamera. Dank IP65/67-eloxiertem Metallgehäuse und leicht zu reinigender Glasscheibe eignet sie sich speziell für die Überwachung des Fertigungsprozesses der Werkzeugmaschine. Das neue Design zeichnet sich vor allem im Einsatz mit Kühlschmierstoff aus und eröffnet neue Möglichkeiten in der Prozessüberwachung. Die Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Trotz Einparkhilfen – Autofahrer haften im vollen Umfang

Automatische Einparkhilfen können sich für Autofahrer als große Unterstützung erweisen. Ist eine Parklücke gefunden, reicht ein Knopfdruck, damit die Elektronik des Fahrzeugs das Rangieren übernimmt. Der Fahrer ist so lediglich für das Gas geben und Bremsen zuständig – zumindest aus technischer Sicht. Faktisch aber bleiben die Fahrer auch bei diesen Weiterlesen…

Alle Beiträge der 18. Oldenburger 3D-Tage 2019!

. Luhmann, Thomas; Schumacher, Christina (Hrsg.) Photogrammetrie – Laserscanning – Optische 3D-Messtechnik Beiträge der Oldenburger 3D-Tage 2019 2019 X, 346 Seiten, Broschur 66,- € ISBN 978-3-87907-660-4 – Alle Tagungsbeiträge der 18. Oldenburger 3D-Tage vom 6. bis 7. Februar 2019 – Neueste Forschungsergebnisse und Anwendungsbeispiele aus Photogrammetrie, Laserscanning und optischer 3D-Messtechnik Weiterlesen…

Neueröffnung der Badausstellung Osnabrück von WIEDEMANN

Unter dem Motto „Zeit für neue Bäder“ wurde die bad-comfort Ausstellung von WIEDEMANN in Osnabrück umfassend modernisiert und umgestaltet. Das Ergebnis ist eine großzügige, lichtdurchflutete Bäderausstellung mit innovativen Techniken und interaktiven Beratungsmöglichkeiten. Das offene und themenorientierte Konzept bietet dem Kunden den direkten Vergleich rund um Bad und WC. Im Bereich Weiterlesen…

Claus Stegmann wird neuer Geschäftsführer der Leistungsgemeinschaft Sanitär-Heizung LSH

Seit über 30 Jahren unterstützt die Leistungsgemeinschaft Sanitär-Heizung (LSH) Fachhandwerker in allen unternehmerischen Bereichen. 275 Handwerksunternehmen der SHK-Branche nutzen gemeinsame Einkaufsvorteile, Synergieeffekte und Rahmenabkommen. Claus Stegmann als neuer Geschäftsführer setzt auf Bewährtes und neue Impulse, um den Mitgliedern in Zukunft zur Seite zu stehen. Eine rundum positive Grundstimmung Mit Hoffnungen Weiterlesen…

Ein Ort zum Träumen, Ruhen und Genießen

Zwei Monate vor der offiziellen Einweihung hat das European Distribution Center (EDC) der HARTING Technologiegruppe sein besonderes Wahrzeichen: Auf einer kleinen Anhöhe auf dem Gelände des EDC wurde eine rund drei Meter hohe Metall-Skulptur mit rundum angeordneten Sitzbänken seiner Bestimmung übergeben. Das Werk des albanischen Künstlers Helidon Xhixha mit dem Weiterlesen…

Von , vor

Maple Gold beendet aussichtsreiches Winterbohrprogramm

. Insgesamt 6.050 Bohrmeter in 15 Löcher hat der kanadische Goldexplorer Maple Gold Mines Ltd. (ISIN: CA5651271077 / TSX-V: MGM) in den Projektteilen ‚Nika‘, ‚Porphyry‘, ‚531‘ und ‚Exploration Target‘ auf seinem ‚Douay Gold‘-Projekt in Kanada gebohrt. Dabei wurden die Erwartungen des Unternehmens – https://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298248 – deutlich übertroffen. Aufgrund der Erfolge, da man Weiterlesen…

Der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen ist ab dem 6. Mai 2019 im Mercedes-Benz Zentrum Freiburg Kestenholz GmbH bestellbar

Der EQC (Stromverbrauch kombiniert: 22,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, vorläufige Angaben)[1] ist Sinnbild für den Beginn einer neuen Mobilitätsära bei Daimler. Mit seinem nahtlosen, klaren Design und markentypischen Farbakzenten ist er Vorreiter einer avantgardistischen Elektro-Ästhetik und vertritt zugleich die Designsprache des Progressiven Luxus. In puncto Qualität, Sicherheit und Komfort Weiterlesen…

Roskill: Nachfrage nach Batteriegraphit von außerhalb Chinas steigt

. Derzeit ist China das einzige Land, in dem in kommerziellem Umfang Graphit zum Einsatz in Lithium-Ionen-Batterien, so genanntes Kugelgraphit, hergestellt wird, schreiben die Experten von Roskill in einem aktuellen Bericht. 2018 wurden in der Volksrepublik demzufolge mehr als 100.000 Tonnen des gefragten Materials – fast ausschließlich für die Herstellung Weiterlesen…