Salzwasser Batterie Speicher für Solarstrom und vorhandene Photovoltaikanlagen

Mit Salzwasser kann man umweltfreundlich und sicher Solarstom einspeichern. Saubere Energie aus der Sonne wird schnell in Salzwasserbatterien eingelagert und wieder genutzt, wenn der Energiebedarf da ist geht auch als Inselsystem oder Notstrom – Batterie System. Auch für Neubau und vorhandene PV-Systeme. Interessant ist der Salzwasserspeicher auch in großen Mengen Weiterlesen…

HP stellt neuen Multi Jet Fusion 3D-Drucker JF 5200 vor.

Mit der neuen HP Multi Jet Fusion JF 5200er 3D-Drucker Serie bietet KISTERS nun seinen Kunden, auch die produktivste Fertigungstechnologie für die Serienfertigung von Kunststoffbauteilen an. Mit einer noch höheren Produktivität, Wiederholgenauigkeit, Maßhaltigkeit und den neuen Natural- Cooling-Einheiten ergänzt der neue HP Jet Fusion das 3D-Drucker Produktportfolio von KISTETS um Weiterlesen…

Messer schließt Jubiläumsjahr mit Rekordergebnis ab

Geburtstag gefeiert, Rekordergebnis eingefahren und sich durch Zukäufe verdoppelt: Der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist Messer konnte das Geschäftsjahr 2018 – 120 Jahre nach seiner Gründung – mit einer mehr als positiven Bilanz abschließen. Der konsolidierte Umsatz von Messer stieg um rund zehn Prozent von 1,232 Milliarden Euro im Vorjahr auf Weiterlesen…

Passen Kompetenzen und Berufe noch zusammen?

Überall wird nach Kompetenz und Fachexpertise gerufen und häufig werden beides vermischt. Ist das richtig? Bevor wir über Kompetenz nachdenken, sprechen wir über die Arbeit. Arbeit beschreibt das Schaffen von Werten als auch deren Werterhalt. Zusammenarbeit also die gemeinschaftlich aufgeteilte Verrichtung der Arbeit erhöht dabei Quantität und Güte. Bei der Zusammenarbeit Weiterlesen…

Produktneuvorstellung von has·to·be auf der Power2Drive

Die has·to·be gmbh wird von 15. bis 17. Mai 2019, auf der Power2Drive Europe Messe München in der Halle C3 am Stand 517 als Aussteller vertreten sein. Neben vielen interessanten Ausstellern von Ladelösungen und Technologien im Bereich der Elektromobilität, wird has·to·be sein neues Produkt be.ENERGISED Monitoring präsentieren. Software & Hardware aus einer Hand Mit Weiterlesen…

Dematic blickt zurück auf die Erfindung des Multishuttles

Am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund begann im Frühjahr 2001 die Geschichte eines Systems, das nach seiner Markteinführung 2006 die Umsetzung der Industrie 4.0 in der Logistik entscheidend prägte: das Multishuttle. Dematic entwickelte es stetig weiter und revolutioniert mit ihm Lagerlogistik wie Kommissionierung. Das Multishuttle gilt zudem Weiterlesen…

MBA-Fernstudienprogramm: Informationstag am 25. Mai am RheinAhrCampus in Remagen

Am Samstag, den 25. Mai 2019, lädt der RheinAhrCampus Remagen zu einer Informationsveranstaltung für das MBA-Fernstudienprogramm ein. Ab 10.30 Uhr informiert das MBA-Beratungsteam ausführlich über die Studieninhalte, die Voraussetzungen und den Ablauf des berufsbegleitenden Fernstudiums, welches zum international anerkannten Titel Master of Business Administration führt. Ferner berichten Absolventinnen und Absolventen Weiterlesen…

Eröffnung des autonom fahrenden Busses in Keitum

Bei schönstem Sonnenschein und einer steifen Brise wurde am vergangenen Samstag, den 4. Mai, in Keitum auf Sylt gegen Mittag der Startschuss zur offiziellen Eröffnung des "Nachfragegesteuerten-Autonom-Fahrenden (NAF)-Busses" durch den schleswig-holsteinischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz gegeben. Auf einer 2,7 km langen Strecke fährt jetzt ein autonomer, elektrischer Bus Weiterlesen…