Zwei neue Investoren für die Expansion von BioVariance

Das Bioinformatik-Unternehmen BioVariance GmbH aus Waldsassen in der BioRegio Regensburg, hat mit zwei neuen Gesellschaftern und einem mittleren siebenstelligen Investment einen wichtigen strategischen Schritt zur Expansion seiner Produkte und Dienstleistungen getätigt. Die BioVariance GmbH wurde 2013 in Waldsassen in der Oberpfalz gegründet. Mit derzeit 19 Mitarbeitern analysiert und interpretiert das Weiterlesen…

Effektives Stressmanagement

Am Donnerstag, den 24. Januar 2019, veranstaltet die Hochschule Weserbergland (HSW) einen Mini-Workshop zum Thema „Prävention von Stress und Burn-out“. Interessierte erfahren an diesem Abend, ob sie schon in die Stressfalle getappt sind und wie sie erste Gegenmaßnahmen einleiten können. Die Begriffe Stress und Burn-out sind derzeit in aller Munde, Weiterlesen…

Fenster zur See: REHAU verleiht Luxus-Hausboot in Belfast den letzten Schliff

Der Wohntraum von Gillian und David Campbell reichte bis zum Meereshorizont: Das Paar verwandelte ein Boot im desolaten Zustand in ein neues Zuhause und Luxus-Feriendomizil mit skandinavischer Gemütlichkeit und spektakulärer Aussicht auf den Hafen im nordirischen Belfast. Für das Renovierungsprojekt auf dem Wasser wurde die Suche nach witterungsbeständigen, maßgeschneiderten Fenstern Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Cybergefahren für Industrieanlagen unterschätzt

Hacker greifen zunehmend Industrieanlagen an. Doch viele Unternehmen wissen nicht genau, welchen Gefahren ihre Anlagen durch Cyberangriffe ausgesetzt sind. Zudem sind ihre Maßnahmen für Cybersecurity meist nicht auf den Schutz von Industrieanlagen zugeschnitten. Das zeigt eine neue Studie von TÜV Rheinland. Für die weltweite Studie fragte der international tätige Prüfdienstleister Weiterlesen…

Digitales Lernen: Weiterbildung anders gestalten

Mobil, global, digital – die Digitalisierung krempelt unsere Arbeitswelt um. Das gilt nicht nur für den Arbeitsplatz, sondern auch für Weiterbildungsangebote. Die im Auftrag des VDI Wissensforums durchgeführte, zweistufige Befragung von Ingenieuren der Automobilbranche zeigt, dass pro Person circa eine bis vier Weiterbildungen pro Jahr anfallen – allerdings maximal ein Weiterlesen…