Partnerschaft für digitalen Erfolg: Fast Forward IT und IntelliShop AG

Die Spezialisten von Fast Forward IT und IntelliShop verbindet langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Einführung von komplexen Plattform-Lösungen zur Digitalisierung von Unternehmensstrukturen. Bei der Konzeption und Implementierung komplexer Shopsyssteme greifen Entscheider dabei zukünftig auf die einzigartige Komplettlösung von IntelliShop sowie ein umfangreiches Know-How bei der Integration in bestehende Plattform- Weiterlesen…

Hartmut Bolten übernimmt zukünftig die Geschäftsführung der Auconet GmbH

Die Auconet GmbH hat Hartmut Bolten als neuen Geschäftsführer berufen. Der Diplom-Informatiker wird zukünftig die Unternehmensleitung übernehmen. Hartmut Bolten wird mit seinem Team die Marktposition des Unternehmens systematisch ausbauen und technologisch weiter vorantreiben. Ziel ist es, auch international neue Kunden zu gewinnen, und Synergien im Unternehmensverbund der Beta Systems Group Weiterlesen…

Flexible und sichere Schließlösungen für vielfältige Einsatzbereiche

Auf der diesjährigen FeuerTRUTZ zeigt die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH selbstverriegelnde Panikschlösser aus dem flexiblen Schlossprogramm OneSystem. Weiterhin präsentiert der Hersteller ein neu entwickeltes I/O-Modul, das im Kabelübergang integriert ist und für Türenhersteller eine preiswerte Alternative darstellt. Vom 20. – 21. Februar 2019 können sich die Besucher im Messezentrum Nürnberg Weiterlesen…

Autonomes System misst kleinste Signalaussetzer

Mit dem OP1100 Discontinuity Analyzer präsentiert LASER COMPONENTS ein autonomes Testsystem zur Erfassung und Aufzeichnung von Aussetzern/Dropouts in der optischen Datenübertragung. Das Gerät des Herstellers OptoTest erkennt bereits Signalschwankungen von 0,5 dB und einer Dauer von 0,8 μs. Dabei können simultan bis zu 24 Singlemode- oder Multimode-Fasern überwacht werden. Die Weiterlesen…

LogiMAT 2019 – AutoID aus erster Hand

Mit zahlreichen Neuheiten für das Codieren, Erfassen und Vernetzen von Informationen untermauert die AutoID-Branche auf der 17. LogiMAT ihren Ruf als Enabler der digitalen Transformation. Lösungen vom Sicherheitsetikett über RFID-Tags bis zur Transportüberwachung und automatisierten Volumenoptimierung erschließen den Anwendern vielfältigen Mehrwert. Die AutoID-Branche kann sich 2019 auf weiteres Wachstum einstellen. Weiterlesen…

Digitalisierung verändert das Geschäftsmodell von mittelständischen IT-Unternehmen

Neue Technologien, Geschäftsmodelle und agile Methoden verändern die Arbeitsweisen mit den Kunden, sowie durch unter den Projektbeteiligten. Neue Technologien und ihre Herausforderungen Cloud-, KI, BI, Security etc. –Technologien sind Bestandteil von Digitalisierungsprojekten. Während früher mittelständische IT-Unternehmer das gesamte Technologiespektum beherrschten, ist dies heute einfach aufgrund der Komplexität nicht mehr möglich. Weiterlesen…

Chrom ist nicht verboten!

Die Europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) ist ausgesprochen komplex. Nicht selten führt sie zu Verwirrung, Missverständnissen und diffusen Befürchtungen. Manchmal wird diese Unübersichtlichkeit auch für spezielle Interessen ausgenutzt. In diesem Zusammenhang stellt der Zentralverband Oberflächentechnik e.V. (ZVO) klar: Chrom ist nicht verboten! Ein prominentes Weiterlesen…

Pöppelmann erhält pro-K Award

Das Lohner Kunststoffunternehmen Pöppelmann ist für seinen blauen Pflanztopf der Serie PÖPPELMANN blue® vom pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte Kunststoff e. V. ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung in Frankfurt am Main nahmen der TEKU®-Verkaufsleiter für den deutschsprachigen Raum und die Benelux-Länder, Arno Zerhusen, und Technologiescout Benjamin Kampmann vom Pöppelmann-Innovationsmanagement den Weiterlesen…

PowerForce: Hebeband aus Hochleistungsfasern

Hebebänder werden üblicherweise aus herkömmlichem Polyester gefertigt. SpanSet geht mit PowerForce nun einen neuen Weg. Erstmals verwendet das Unternehmen aus Übach-Palenberg für ein Hebeband das besonders schnitt- und abriebfeste Hochmolekulare Polyethylen (HMPE). Der augenscheinlichste Vorteil der Hochleistungsfaser: Das PowerForce Hebeband benötigt bei scharfen Kanten mit einem Radius von nur zwei Weiterlesen…