Beeindruckendes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 und SGB III -Kompetenz im Bereich des Headhuntings ist beispielhaft

Im Rahmen des jährlichen Überwachungsaudits durch einen internationalerfahrenen Auditor stellte sich die Kontrast Personalberatung GmbH erneut der Überprüfung seines Managementsystem – es galt festzustellen, ob die geforderten Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und im SGB III / AZAV erfüllt werden. Das Ergebnis nach dem Audit war für die Hamburger Weiterlesen…

Kabelkonfektionär CiS electronic GmbH wieder wie gewohnt mit starker Lieferperformance

Die CiS Gruppe mit Hauptsitz in Krefeld und Standorten in Tschechien und Rumänien setzt seine Strategie "i-Speed" erfolgreich fort. Der Auftragseingang und Umsatz wurde auch im vergangenen Jahr erneut gesteigert und CiS wuchs stärker als der durchschnittliche Markt. Dies konnte vor allem durch unsere treuen Bestandskunden, aber auch durch hinzugewonnene Weiterlesen…

Umfangreiches Angebot, schnelle Lieferung

Mit einer Fülle neuer Leitungen und Systemprodukten erweitert LAPP sein Angebot für die Bahnindustrie. Der Weltmarktführer für integrierte Verbindungslösungen sorgt derzeit mit seinem neuen Logistikkonzept für Furore in der Branche. Wo Wettbewerber Kabel erst nach Auftragseingang produzieren und hohe Mindestabnahmemengen verlangen, liefert LAPP ab Lager ohne Mindestbestellmengen und sogar in Weiterlesen…

Chemesis International: Schneller Einstieg in den CBD-Markt

Und es geht immer weiter: Die kanadische Cannabis-Gesellschaft Chemesis International (CSE CSI / FRA CWAA) deckt systematisch alle Bereiche der Cannabis-Wertschöpfungskette ab. Nach den angekündigten Einstiegen in das Geschäft mit Cannabis-Getränken und -Lebensmitteln in Puerto Rico, widmet sich Chemesis dort über die Tochtergesellschaft Natural Ventures jetzt dem lukrativen CBD-Geschäft (Cannabidiol)! Weiterlesen…

Bernd Steinbrenner neues Mitglied der Geschäftsführung bei Industrie Informatik

Mag. Bernd Steinbrenner (46) verstärkt seit Jahresbeginn die Geschäftsführung bei Fertigungssoftware-Anbieter Industrie Informatik. Der neue CCO des Linzer Unternehmens zeichnet für die Bereiche Vertrieb & Marketing verantwortlich. Einer der Schwerpunkte liegt dabei in der Etablierung eines Partner-Netzwerks. „Der DACH-Raum stellt für uns die Meisterklasse der Industrie dar. In Verbindung mit Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Mitglied in der SmartHome Initiative Deutschland e.V.

Seit Jahresbeginn ist TÜV Rheinland Mitglied in der SmartHome Initiative Deutschland e.V., die sich der Vernetzung von Smart Home-Akteuren aus Forschung, Entwicklung, Industrie, Handel sowie Handwerk verschrieben hat. Mit der Mitgliedschaft bekräftigt der Prüfdienstleister seine Verbundenheit mit der Initiative und baut seine Aktivitäten im Bereich Smart Home, Smart Building und Weiterlesen…

Neuerscheinung: Die Werkstatt-Zukunft

Die Neuerscheinung „Die Werkstatt-Zukunft“ richtet sich an Führungskräfte in Autohaus und Werkstatt. Der Ratgeber zeigt, welche Weichen gestellt werden sollten, um künftigen Kunden- und Marktanforderungen gerecht zu werden und vermittelt die nötigen Grundlagen für ein erfolgreiches Werkstatt-Management. Das Fachbuch veranschaulicht, wie Effizienz gesteigert und Verschwendung gleichzeitig reduziert werden kann. Die Weiterlesen…

VWA Freiburg bildet „Kommunale Digitallotsen“ für die öffentliche Verwaltung aus

Als Partner der vom Land Baden-Württemberg jüngst eingerichteten Digitalakademie@bw bildet auch die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Freiburg "Kommunale Digitallotsen" aus. In dreitätigen Seminaren werden die Teilnehmer/innen für notwendige Transformations- und Veränderungsprozesse in den öffentlichen Verwaltungen qualifiziert und als Impulsgeber motiviert. Die Ausbildung findet im Haus der Akademien, Eisenbahnstraße 56 in Weiterlesen…

KIPP stellt pneumatische Spannelemente vor

Das HEINRICH KIPP WERK hat ein breites Spektrum neuer Spannelemente ins bestehende Sortiment aufgenommen. Die Produktneuheiten zeichnen sich durch ihre pneumatische Funktionsweise aus und sind vor allem für den Einsatz in Bearbeitungsmaschinen geeignet. Durch die Teilautomatisierung werden Prozesse erheblich vereinfacht. Der Formspanner pneumatisch1 besteht aus einem Spannkörper (Vergütungsstahl) und einer Weiterlesen…