Beim Spannen von Rotationsmessern in Fleischkuttern kommt es auf eine einfache Bedienung genauso wie auf maximale Betriebssicherheit an. Mit den hydromechanischen Federspannmuttern der Reihe
HSM-VA von
JAKOB Antriebstechnik wird genau dieses Bedürfnis gedeckt. Die Spannkraft der Spannmutter wird dabei durch ein Tellerfederpaket erzeugt, das beim Spann- und Lösevorgang hydraulisch vorgespannt wird. Diese innovative Bauart gewährleistet absolute Leckagesicherheit sowie eine Mindestspannkraft über einen großen Spannhubbereich. Die für den Lebensmittelbereich nicht unüblichen großen Temperaturschwankungen (Stichwort Kochkutter) oder Setzungen auf der Messerwelle können so problemlos egalisiert werden. Das Edelstahldesign macht die Federspannmutter HSM-VA dabei äußerst robust und pflegeleicht.
Die Vorteile der HSM-VA:
hohe Spannkräfte – maximale Betriebssicherheit
kein Spannkraftverlust bei Temperaturschwankungen
einfache Bedienung mittels Handpumpe – Unfallvermeidung
keine Gewindereibung – minimierter Verschleiß
robustes, kompaktes Edelstahldesign
hohe Betriebsdrehzahlen und Wuchtgüte
Betriebstemperaturen bis 100°C
Hubkontrolle mit Indikatorstift optional
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Jakob-Gruppe
Daimlerring 42
63839 Kleinwallstadt
Telefon: +49 (6022) 22080
Telefax: +49 (6022) 220822
http://www.jakob-gruppe.de