Die SAP PLM Alliance auf der SAPPHIRE NOW® zeigte “SAP® Engineering Control Center: Where the Digital Twin Begins!”

Die SAP PLM Alliance, bestehend aus den CAD-Integrationspartnern für SAP Engineering Control Center – der strategischen Standardintegrationsplattform für führende Autorensysteme, wie z. B. MCAD, ECAD und MS Office ins SAP-System – nahm erfolgreich an der SAPPHIRE NOW® und ASUG Annual Conference (5. – 7. Juni 2018) in Orlando, Florida, USA Weiterlesen…

Drei herausragende Forschungsprojekte ausgezeichnet

Der IHK-Forschungstransferpreis in Gold ging in diesem Jahr an die Würth Elektronik GmbH & Co. KG, Rot am See und an das Fraunhofer Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration Berlin. Ausgezeichnet wurde das Kooperationsprojekt TWINflex-Stretch. Den IHK-Forschungstransferpreis in Silber erhielten für ihr Projekt „Bottelpack Easy Empty“, die Rommelag Engineering, Sulzbach-Laufen und Weiterlesen…

Welche Sonderurlaubstage Sie Mitarbeitern gönnen sollten

Ob Hochzeit oder Todesfall – bei besonderen Ereignissen können Arbeitnehmer Sonderurlaub bekommen. Manchmal müssen Arbeitgeber Sonderurlaubstage zusätzlich zu dem im Bundesurlaubsgesetz (BurlG) geregelten Urlaub gewähren. Ecovis-Rechtsanwältin Anja Waertel in Weiden erklärt, wann Chefs ihren Mitarbeitern Sonderurlaub geben müssen. Wann Mitarbeiter Sonderurlaub erhalten oder bezahlt frei bekommen, das ist häufig im Weiterlesen…

C3 Network: Christine Beardsell kommt als International Chief Content Officer

Mit über 15 Jahren „Content-first“-Erfahrung im Gepäck stößt Christine Beardsell nun zum C3 Network. Die Content Marketing Expertin stellte ihre Exzellenz bereits in führenden Positionen bei Firmen wie Newcast UK, VCCP Content und Digitas NYC unter Beweis mit Arbeiten für große Marken, wie Hilton, Carlsberg und American Express. Mit einem Weiterlesen…

Hightech- Werkstoff von thyssenkrupp schafft Energieeffizienz: Elektroband des Stahlherstellers trägt zu erfolgreicher Energiewende bei

Die Reichweite und Lademöglichkeit von Elektroautos, das Nutzen erneuerbarer Energiequellen und die ressourcenschonende Verteilung von Strom – von Themen wie diesen hängt der Erfolg der Energiewende ab. Schon jetzt muss die schwankende Nachfrage nach Strom für eine effiziente Netzstabilität gesteuert und ausgeglichen werden. Mit der stärkeren Nutzung von erneuerbaren Energien Weiterlesen…

SMARAGD aces360 vereinfacht Customer Lifecycle Management

Compliance Anforderungen stellen Finanzinstitute immer wieder vor neue Herausforderungen. Diese schnell und effizient umzusetzen, gestaltet sich in der Praxis oft schwierig. Die targens GmbH, Expertenhaus für Banking, Compliance und Digital Finance, entwickelte mit SMARAGD aces360 eine eigene Software, die den Prozess wesentlich beschleunigt. Als Partner für die Realisierung entschied man Weiterlesen…

TÜV SÜD Umfrage: Campylobacter weitgehend unbekannt

Jeder hat schon einmal von Salmonellen und E.coli gehört. Der Keim namens Campylobacter ist der Bevölkerung als Infektionserreger Nr. 1 jedoch weitgehend unbekannt: Dies zeigt die aktuelle Umfrage von TÜV SÜD. Die TÜV SÜD-Lebensmittelexperten erklären, wie sich Campylobacter überträgt und man Lebensmittelinfektionen vermeiden kann. Im Jahr 2016 wurden in Deutschland Weiterlesen…

Erfolgreich bewerben: IBB und FÜR SIE veranstalten Workshops speziell für Frauen

Wie bewerbe ich mich mit Erfolg? Welche Tipps bringen mich weiter – und was lasse ich lieber bleiben? Mit welcher Einstellung gehe ich gestärkt ins Vorstellungsgespräch? Um Fragen wie diese dreht sich der Workshop „Die erfolgreiche Bewerbung“, der sich speziell an Frauen richtet. Eine Expertin gibt außerdem Tipps für das Weiterlesen…

JPK berichtet über den Einsatz des NanoWizard®-Rasterkraftmikroskops zusammen mit Fluoreszenzmikroskopie in biomedizinischen Studien an lebenden Zellen am BioImaging Center Lille

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Matter"-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard®-Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope – AFM) in biomedizinischen Studien an lebenden Zellen in der Forschungsgruppe von Dr. Frank Lafont am BioImaging Center Lille (BICeL), Frankreich. Dr. Frank Lafont ist Weiterlesen…