MaxSensor GmbH präsentiert den MaxSensor MX001 / Ein RDKS Sensor der die Frequenzen 314MHz bis 434,5MHz in einem Sensor kombiniert und vereint

Wir bieten Ihnen auch den MaxSensor/T.O.T.A.L RDKS Sensor für zwei Frequenzen (433MHz/315MHz) mit Fahrzeugabdeckung bis zu 99% aller Automarken an. MaxSensor – die ganzheitliche RDKS Lösung für die moderne Kfz-Werkstatt. Diese Programmierlösung deckt bis zu 99% aller Automarken auf dem europäischen, asiatischen und amerikanischen Markt. MaxSensor / T.O.T.A.L RDKS Sensor Weiterlesen…

Wie Importeure ihre Lager digitalisieren

Die COSYS Ident GmbH aus Hannover durfte in den vergangenen Tagen erfolgreich eine Small Warehouse Lösung bei einem spezialisierten Dienstleister für Autoteile implementieren. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Beschaffung und die Belieferung des Großhandels mit Karosserieteilen. Langezeit arbeitete das Unternehmen mit papierbasierten Picklisten, doch spätestens nach dem Wachstum, Vergrößerung Weiterlesen…

KMW bietet Sensorprodukte und Dienstleistungen basierend auf Dünnschicht-Technologie

Die Kompetenz der Kaufbeurer Mikrosysteme Wiedemann GmbH (KMW) umfasst Forschung, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Sensorik, die auf Dünnschicht-Technologie beruht. Auf der Sensor+Test in Nürnberg tritt die KMW, die seit langem etablierter Partner und Lieferant der Sensor-Technik Wiedemann GmbH ist, nun das erste Mal ins Licht der Öffentlichkeit. Die KMW Weiterlesen…

In der Kürze liegt die Würze

Mit der neuen kompakten KGE Metallbalgkupplung wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine superkurze Bauweise bei maximaler Ausnutzung der Steifigkeit des Getriebes. Hiermit werden dem Kunden sowohl eine sehr kompakte Maschinenbauweise als auch extrem kurze Positionierzeiten ermöglicht. Neben der Baureihe Weiterlesen…

Schonend mit viel Kraft

Dicke Leitungen im Rohrkabelschuh mit einem Ultraschallschweißverfahren sicher zu kontaktieren ist schon Herausforderung genug. Wenn mit Aluminium und vernickel­tem Kupfer dann noch unterschiedliche Materialien erstklas­sig verbunden werden müssen, sind die Anforderungen noch weitaus höher. Mit dem Telsonic PowerWheel-Verfahren schweißt ein Zulieferer äußerst kraftvoll und sicher im Serienprozess Leitungen für schwere Weiterlesen…

CELUM auch 2018 als Leader für Media Asset Management ausgewiesen

The Group of Analyst veröffentlicht das „Market Performance Wheel 2018“ für das Themenfeld „Media Asset Management“ (MAM). Das Beratungsunternehmen ermittelt für CELUM und seine gleichnamigen Lösung Spitzenwerte in puncto Integrationsfähigkeit und Funktionalität. Die Bestnoten für Benutzeroberfläche und Usability zeigen, dass User Experience für CELUM einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Analysten Weiterlesen…

Kombination von zwei Panorama Design Konstruktionen: Schüco Seamless

Schüco Seamless ist eine puristische Lösung für nahezu rahmenlose transparente Architektur – bereits ausgezeichnet mit dem iF Design Award 2018 und mit dem Red Dot Award 2018. Die Bezeichnung Seamless steht für die optisch nicht sichtbare Verbindung von zwei hoch-wärmegedämmten Panorama Design Konstruktionen: Bei ebenem Profilübergang ohne Versatz wird das Weiterlesen…

Unternehmerin gründet 1. Hessischen MUT-mach-SALON in Bad Orb

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit mit wachsender Digitalisierung, Fehlervermeidungskultur, dichtem Regularien-Dschungel und zähen Entscheidungsprozessen. Gleichzeitig wird Termintreue, Planungssicherheit und Skalierbarkeit gefordert. Für alle Beteiligten im System ein stetiger Balance-Akt, der permanentes und aufmerksames Navigieren verlangt, um nicht „unter die Räder“ zu kommen. Persönliche Gespräche, offener Erfahrungsaustausch bilden dazu gewichtige Weiterlesen…