Termin für letzte Informationsveranstaltung vormerken

Für Berufstätige mit dem Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung und einem akademischen Abschluss hat die Weiterbildungsakademie der Hochschule Aalen (WBA) fünf Bachelorstudiengänge zu bieten: Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre Studium & Ausbildung DUAL, Maschinenbau, Mechatronik sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Die Studiengänge richten sich auch an beruflich Qualifizierte, wie Techniker, Meister, Fachwirte und Berufserfahrene. Am Montag, 2. Weiterlesen…

Einstufige Kreiselpumpen mit horizontal geteiltem Gehäuse Grundfos HS und LS – Fördergiganten bis zu 12.000 m³/h

Die Verteilungsnetze der Wasserversorger müssen enorme Mengen an Wasser transportieren – bei einem täglichen Verbrauch von rund 120 Liter je Bürger kann man die dafür erforderlichen Dimensionen für jede Stadt leicht hochrechnen. Bei Gemeinden bis zu 10.000 Einwohnern werden Rohrleitungen DN 80 bis DN 250 eingesetzt, bei großen Fernwasserversorgungsunternehmen addiert Weiterlesen…

Bürkert hat den Dreh raus – für mehr Sicherheit

Als eines von sechs Unternehmen wurde Bürkert Fluid Control Systems jüngst mit dem Präventionspreis der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) ausgezeichnet. Mit ihrem Projekt für Arbeitssicherheit bewiesen die Auszubildenden Jan-Hendrik Egly und Jonas Baumann, dass die Verbesserung kleiner technischer Details Großes bewirken kann. Bereits im Rahmen des Nachwuchswettbewerbs Weiterlesen…

Systemtechnik von SMA kommt in Europas größtem Batteriespeicherprojekt zum Einsatz

Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat die komplette Systemtechnik für das größte europäische Batteriespeicherkraftwerk Pelham in England geliefert. Der Großspeicher in der Grafschaft Hertfordshire mit einer Anschlussleistung von über 60 MVA ist eines von mehreren Projekten, die derzeit in England gebaut werden, um die für die Frequenzregelung notwendige Reserveleistung Weiterlesen…

Hochgenaues Automotive Echtzeituhr-Modul RA8900

Epson Europe Electronics GmbH („Epson“) präsentiert das Echtzeituhren-Modul RA8900. Entwickelt für eine genaue Zeitsynchronisation, setzten Epson’s RA8900 Automotive  DTCXO Echtzeituhr-Module (RTC) eine digital temperaturkompensierte Quarzoszillatorschaltung (DTCXO) ein, um eine Ganggenauigkeit von ±3,4 ppm über einem Temperaturbereich von -40 bis +85 °C (9 s/M) zu erreichen. Epson’s RA8900 hat einen integrierten Weiterlesen…

ATEX-konforme Antriebssysteme

Ob Chemie-, Pharma- oder Lebensmittelbranche: Brennbare Gase und Stäube stellen in der Prozessindustrie ein hohes Sicherheitsrisiko für Mensch und Maschine dar. NORD DRIVESYSTEMS ist seit langem ein zertifizierter Hersteller und hat seit 2003 normgerechte ATEX-Antriebslösungen wie Staub- oder Gas-Ex-geschützte Motoren, Getriebe und elektronische Antriebstechnik für die Zonen 1, 2, 21 Weiterlesen…

ROLF Fensterbau GmbH öffnet „Fenster“ und „Türen“ für die Gesamtschule Meiersheide in Hennef

Die ROLF Fensterbau GmbH und die Gesamtschule Meiersheide besiegelten gestern in einem feierlichen Akt ihre Zusammenarbeit und unterzeichneten im Kreis der anwesenden Gäste ihre KURS-Lernpartnerschaft. Vor 30 Jahren von Josef Rolf gegründet, hat sich ROLF Fensterbau vom "Ein-Mann-Unternehmen" zum größten Fensterbauer im Rheinland entwickelt. Rund 100 Mitarbeiter sind in den Weiterlesen…

KARMA setzt professionelle LoRaWAN™-Lösungen von telent und Netzikon ein

Die KARMA GmbH hat eine intelligente Lösung für Objekt- und Energiemanagement entwickelt und setzt dabei auf die hochverfügbare LoRaWAN™-Funktechnik der euromicron-Tochter telent. Gemeinsam mit dem Netzbetreiber Netzikon bietet telent eine zuverlässige IoT-Lösung bestehend aus einem sicheren IoT- Funknetz, Sensorik sowie Dataservices. Die Zahl der möglichen Anwendungen und Funktionen zur Digitalisierung Weiterlesen…

TU Kaiserslautern: Werner Oechslin kommt am 4. Juli nach Kaiserslautern

Seine Freunde sagen, er könne fliegen. Nun ist er mit einem Vortrag zu Gast am Fachbereich Architektur der TU Kaiserslautern. Die Rede ist von dem Kunsthistoriker Prof. Dr. Werner Oechslin, dem langjährigen Vorsteher des Instituts für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich. Der vielfach preisgekrönte und jung Weiterlesen…