Nicht aus der Luft gegriffen

Mehr Performance durch automatisierte Rüstvorgänge: Moderne Presswerke stehen durch eine stark gestiegene Vielfalt an Produkten heute stärker denn je vor der Herausforderung, Werkzeugwechsel oder Anlagenrüstungen möglichst reibungslos zu vollziehen. Für die Produktivität spielt dabei natürlich die Rüstzeit eine wesentliche Rolle. Aktuelle Greiferschienenkupplungen können hier wesentlich dazu beitragen, dass die Ökonomie Weiterlesen…

Telematik Award 2018: Zehn Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung!

TELEMATIK AWARD 2018 Die Schirmherrschaft übernimmt der Nds. Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann. Der Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) ist Partnerverband des Telematik Awards und wird zur feierlichen Verleihung am 22. September 2018 vertreten vom Geschäftsführer Dr. Kurt-Christian Scheel. Mit dem Telematik Award werden herausragende Entwicklungsleistungen und Lösungen im Bereich der Telematik ausgezeichnet. Weiterlesen…

EnWave meldet kommerzielle Einführung von iögo Protein Crunch-Joghurtsnack

EnWave Corporation (TSX-V: ENW, FSE: E4U) („EnWave“ oder das „Unternehmen“ – https://www.youtube.com/watch?v=AyKTfx_H0Tk&t=64s) meldete heute, dass Agropur Dairy Co-operative d.b.a. Ultima Foods („Agropur“), ein Lizenzgebührenpartner des Unternehmens, erfolgreich eine neue, innovative Methode entwickelt hat, um ein Joghurt unterwegs zu genießen, und seine iögo Protein Crunch-Snackprodukte in diesem Frühjahr in Quebec und Weiterlesen…

Tragfähig

Kaum ein anderer Mauerwerksbaustoff ist in Sachen Tragfähigkeit mit UNIKA Kalksandstein vergleichbar. Immerhin trägt ein üblicher Kalksandstein zwischen 40 und 100 t. Deshalb sind selbst schlanke, massive Wände aus UNIKA Kalksandstein hoch belastbar. Zudem ermöglicht UNIKA Kalksandstein größtmögliche Einsatzvielfalt aufgrund seiner hervorragenden Brand- und Schallschutzeigenschaften. Dank der hohen charakteristischen Druckfestigkeiten Weiterlesen…

Regionale Kooperationen mit der Wirtschaft stärken

Die Hochschule Aalen baut ihr Kooperationsnetzwerk aus Unternehmen und Forschungseinrichtungen kontinuierlich aus. In Kürze starten zwei neue Forschungsprojekte mit einem Gesamtvolumen von rund einer Million Euro. Inhaltlich stehen dabei Energiespeicher und energieeffiziente Maschinen im Mittelpunkt. Die beiden Projekte mit einer Laufzeit von zwei Jahren werden aus Mitteln des Landes und Weiterlesen…

6 aus 111 – FAMIGO ist Finalist bei Ministeriums-Wettbewerb

Im April gegründet, im Juni bereits ausgezeichnet? Vor kurzer Zeit hat Alexander Feldberger während seiner Teilnahme am Black Forest Accelerator der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) sein Start-Up FAMIGO gegründet. Dass sich gute Idee durchsetzen bestätigt nun auch das Land Baden-Württemberg. FAMIGO gehört zu den sechs Finalisten des Ideenwettbewerbs ‚Tourismus digital‘ des Weiterlesen…

30. Mai: Öffentlicher Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen

Die Hochschule Bremen lädt auch dieses Jahr zu einem öffentlichen Kurz-Kurs in Angewandter Biomechanik mit zwei englischsprachigen Vorträgen ein: Am Mittwoch, dem 30. Mai 2018, referiert von 10 bis 11:30 Uhr Prof. Dr. Anne-Sophie Bonnet, Ecole Nationale d’Ingénieurs de Metz / Université de Lorraine, über das Thema: “Design of patient-specific Weiterlesen…

TÜV SÜD: Mehr Effizienz bei der Fahrzeugentwicklung

Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum für die Fahrzeugentwicklung präsentiert sich TÜV SÜD auf der Fachmesse Automotive Testing Expo, die vom 5. bis 7. Juni in der Messe Stuttgart stattfindet. Top-Themen am TÜV SÜD-Stand 8266 in Halle 8: zerstörungsfreie Komponententests, elektromagnetische Verträglichkeit sowie Störgeräuschanalysen (Buzz, Squeak and Rattle). „Die Entwicklungszeiten neuer Fahrzeugmodelle Weiterlesen…