RESA iCDPS richtet sein Engineering und die Produktion von Schaltanlagen, Schaltschränken und Automatisierungslösungen auf die Anforderungen von Industrie 4.0 neu aus

RESA iCDPS plant und baut seit 1991 Schaltschränke für verschiedenste Anwendungen. Mit der 2017 begonnenen Neuausrichtung stellt RESA seine Bereiche „Steuerung“ , „industrielle Datenverarbeitung und Energieverteilung/Energiemanagement“ neu auf. Im Bereich der Steuerungen werden Dienstleistungen mit Schwerpunkt Siemens, Allen Bradley, Beckhoff ausgebaut. Die Planung und Programmierung sowie die Anbindungen an Sensorik Weiterlesen…

„Zukunft braucht Experten“: InfraServ Gendorf mit neuem Auftritt

Seit kurzem zeigt sich InfraServ Gendorf mit neuem Gesicht – oder besser gesagt: mit neuen Gesichtern. Die komplett überarbeitete Website des Unternehmens ist seit heute online und transportiert das neue Profil des Unternehmens. Unter dem Leitsatz „Zukunft braucht Experten“ stellt InfraServ Gendorf die breite Kompetenz seiner 1.100 Mitarbeiter in den Weiterlesen…

Journalistennachwuchs-Preise Sachsen-Anhalt 2017 gehen an die „Altmark Zeitung“, den MDR und an die „Mitteldeutsche Zeitung“

Der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband Sachsen-Anhalt, und die Industrie- und Handelskammer Magdeburg haben in Magdeburg die Gewinner des „Journalistennachwuchs-Preises Sachsen-Anhalt 2017“ geehrt. Die Auszeichnung wird verliehen für die besten Beiträge in den Themenbereichen Wirtschaft, Soziales und Bildung. Es gibt drei Kategorien: Print, TV/Radio sowie Multimedia. Darüber hinaus wird eine lobende Erwähnung Weiterlesen…

Für Unternehmen: Info-Veranstaltung zum Dualen Studiengang Management im Handel am 31. Mai, 15:30 Uhr, in der Handelskammer Bremen

Die Hochschule Bremen bietet seit 2016 mit dem Dualen Studiengang Management im Handel B.A. (DSMiH) ein handelsorientiertes Studium an – mit begleitenden Praxisphasen und ggf. Berufsausbildung in einem Partnerunternehmen. Möglich sind Berufsabschlüsse als Kaufleute für Groß- und Außenhandel, Einzelhandel oder Büromanagement. Und ab August 2018 ist auch der Abschluss für Weiterlesen…

GWS übernimmt Mehrheitsbeteiligung des Essener ERP-Cloud-Business Dienstleisters faveo AG

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat die Anteilsmehrheit an der Essener faveo AG erworben. Die faveo, 1995 gegründet, ist langjähriger ERP-Spezialist und bietet unter anderem Cloud Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Dynamics NAV an. Das Unternehmen betreut Weiterlesen…

Schwache Märkte, starke Continental: Wachstumsstarker Jahresstart gelungen

Technologieunternehmen veröffentlicht Eckdaten im Rahmen seiner Hauptversammlung Organisches Wachstum im ersten Quartal von 4,3 Prozent deutlich über Wachstum der relevanten Märkte Auftragseingang Automotive mit 11 Milliarden Euro nach drei Monaten auf Rekordniveau Konzernumsatz von 11,0 Milliarden Euro sowie bereinigtes operatives Ergebnis (EBIT bereinigt) von 1,1 Milliarden Euro vor allem von Weiterlesen…

Licht als Werkzeug

Das LaserApplikationsZentrum der Hochschule Aalen hat einen Trumpf TruPrint1000 Multilaser erhalten. Damit lassen sich neue Prozesstechnologien für die additive Fertigung mit selektiven Schmelzen im Pulverbettverfahren erforschen. Als Bestandteil eines Industrie 4.0-Konzepts ist der 3D-Drucker in das Intranet der Hochschule Aalen eingebunden, so dass die Prozessüberwachung beispielsweise am Tablet-PC mobil möglich Weiterlesen…

Medac zeigt (Berufs-)Profil

Was für Jobs gibt es eigentlich in einem Pharmaunternehmen, was sind die Voraussetzungen und wie ist das so in der Ausbildung oder im dualen Studium bei Medac? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Auszubildenden den neugierigen Mädchen und Jungen, die am Medac-Aktionstag zum Girls‘ and Boys‘ Day 2018 teilnahmen. Weiterlesen…

Smart Home: Nur Geräte mit Datenschutzerklärung kaufen

Effiziente Energienutzung, erhöhte Sicherheit sowie gesteigerte Wohn- und Lebensqualität: Ein Smart Home bietet dank vernetzter und fernsteuerbarer Geräte sowie Installationen viele Möglichkeiten. Doch obwohl das Ergebnis verlockend ist, sorgen sich viele Konsumenten um die Sicherheit ihrer Daten und um ihre Privatsphäre. Zu Unrecht, wie Günter Martin, Internet-Experte bei TÜV Rheinland, Weiterlesen…

Lantech zu Besuch auf dem Pan Dacom Business Brunch 2018

Qualifizierte Fachreferenten vermitteln ihr Wissen in spannenden Vorträgen über die neuesten Lösungen, Features, Trends und Innovationen in der Übertragungstechnik und Rechenzentrums-Technologie. In der begleitenden System-Ausstellung erleben Sie „Live Demos“ und „Technik zum Anfassen“. Nutzen Sie die Gelegenheit zum Netzwerken und Austausch mit unseren Experten. Lassen Sie sich diese Roadshow an Weiterlesen…