Innovation in der automatisierten Lasermarkierung auf der Medtec Europe 2018

Auf der Medtec Europe (17.-19. April 2018, Messe Stuttgart) demonstriert FOBA erstmals, noch vor der offiziellen Markteinführung, eine Innovation in der kamerabasiert-automatisierten Laserpositionierung. Die exakte Ausrichtung der Markierung mittels einer ins Lasersystem integrierten Kamera ist nun auch für beliebig im Markierfeld positionierte Produkte möglich, was kostenintensive Haltevorrichtungen überflüssig macht. Am Weiterlesen…

Britisches Verteidigungsministerium kündigt Rückkehr in das Boxer-Programm an

Das britische Verteidigungsministerium hat angekündigt, über die internationale Rüstungsagentur OCCAR in das Boxer-Programm zurückzukehren. Dies ermöglicht die Beschaffung des gepanzerten 8×8-Fahrzeugs Boxer im Rüstungsprojekt „Mechanised Infantry Vehicle (MIV)“. Der jetzt gewählte Ansatz kann dem Vereinigten Königreich eine Reihe von Vorteilen bringen – darunter die schnelle Auslieferung des einsatzbewährten Boxers, einen Weiterlesen…

Digitaler Präzisions-Druckschalter mit IO-Link

Erstmals stattet SMC seine digitalen Präzisions-Druckschalter der Serie ISE70/71 mit IO-Link Technologie aus. Die intelligenten Sensoren können aktuelle Druckwerte, den Status des Schaltausgangs sowie wichtige Diagnoseinformationen und Fehlerwarnungen über IO-Link an übergeordnete Feldbussysteme oder eine SPS senden. Am Schaltausgang ist die Polarität zwischen NPN und PNP frei wählbar. Eine weitere Weiterlesen…

WITTENSTEIN SE: Neue Zusammensetzung des Aufsichtsrats

Die Besetzung des Aufsichtsrats der WITTENSTEIN SE hat sich verändert: Neu im sechsköpfigen Gremium sind der 65jährige Dipl.-Ing. Karl-Heinz Streibich, der auf den planmäßig ausgeschiedenen, bisherigen stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Manfred Biehal folgt. Mark Farny rückt als Arbeitnehmervertreter für Karin Markert nach, die das Unternehmen verlassen hat. Auf der jüngsten Hauptversammlung Weiterlesen…

Neues Weiterbildungsangebot „Digital Management“ an der TU Kaiserslautern startet im Wintersemester

Industrie 4.0, Cognitive Computing, Automatisierung – das sind nur einige Stichworte, die den technologischen Fortschritt der Arbeitswelt und die wachsende Bedeutung von Digitalisierung der Arbeitswelt beschreiben. Das Distance and Independent Studies Center (DISC), das Fernstudienzentrum der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), bietet ab dem kommenden Wintersemester 2018/19 das berufsbegleitende Online-Zertifikatsprogramm „Digital Weiterlesen…

„Telematics VIP-Lounge“ erstmals auf der CeMAT | HANNOVER MESSE

Auf der „Telematics VIP-Lounge“ – einer Ausstellerfläche von über 100m² in Halle 19/20, Stand A38 – präsentieren sich erstmals zur CeMAT | HANNOVER MESSE (23. – 27. April in Hannover) ausgewählte Anbieter, die sich für die „TOPLIST der Telematik“ qualifizieren konnten. In der komfortablen Lounge erhalten interessierte Messegäste die Möglichkeit, Weiterlesen…

Niedersachsen Allianz zeichnet Ankumer Softwareunternehmen aus

Nachhaltigkeit wird im Personalsoftwareunternehmen HANSALOG groß geschrieben. Und für dieses Engagement sind die Ankumer nun auch ausgezeichnet worden. Mit dem Banner „Wir sind dabei“ hat die Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN) den Einsatz von HANSALOG im ökologischen, sozialen und ökonomischen Bereich gewürdigt. Nur wer sich in allen drei Bereichen der Weiterlesen…

Stellungnahme zur Ankündigung der ESMA

Plus500, die weltweite Online-CFD-Handelsplattform, nimmt zu den Ankündigungen der ESMA und der FCA bezüglich der von der ESMA in den kommenden Wochen geplanten regulatorischen Änderungen Stellung. Die wichtigsten Änderungen sind: Leverage-Limits für die Eröffnung einer Position durch einen Privatkunden eine Margin-Abschlussregel pro Konto Negativsaldo-Schutz pro Konto eine Beschränkung der Anreize Weiterlesen…

Cansel vertreibt vollintegrierte Drohnensysteme in ganz Kanada

Führender Anbieter von Geodatenlösungen, Cansel, unterzeichnete einen Vertrag über den Vertrieb integrierter Microdrones-Systeme. Mit 23 Standorten und einer exzellenten Reputation seit dem Jahr 1966 ist Cansel in der Position, Kunden bei der Einführung von Drohnentechnologie für geospatiale Anwendungen zu unterstützen. Martin Trudelle, Vice President für Geospatial Business bei Cansel, erklärt: Weiterlesen…