First Graphene: Feuerschutzmittel auf Graphenbasis zeigt Wirkung

Eine News jagt derzeit bei First Graphene (WKN A2ABY7 / ASX FGR) die nächste. Vor wenigen Tagen erst meldete die australische Gesellschaft wichtige Fortschritte mit einem neuartigen Herstellungsverfahren für Graphenoxid. Heute legt man mit der Nachricht nach, dass es auch mit der Entwicklung des flammenhemmenden Mittels FireStop™ vorangeht. First Graphene Weiterlesen…

Drei Generationen an der Spitze

Drei Generationen Kögl in der Geschäftsführung, so stellt sich seit Neuestem das familiengeführte Unternehmen den Anforderungen der Zukunft und der Märkte. Mit Markus Kögl ist jetzt die dritte Generation zum Geschäftsführer berufen worden. Vater Manfred Kögl und Großvater und Firmengründer bleiben weiter in ihren Geschäftsführerpositionen. Die Firma Kögl entwickelt und Weiterlesen…

Die neue COLOURLINE mit MULTI-CONNECTTechnologie

Hennecke ist anerkannter Spezialist wenn es darum geht, kratzfeste und hochqualitative Oberflächen auf Spritzguss-Bauteilen mittels Polyurethan- oder Polyurea-Systemen zu erzeugen. Mit der neuen COLOURLINE MULTI-CONNECT stellt der Maschinenbauer nun ein Maschinensystem vor, das die Oberflächenveredelung auf ein neues Level bringt. Basierend auf der CLEARMELT-Technologie können Anwender nun auch problemlos abrasive Weiterlesen…

Ideenworkshop Labor 4.0 mit Testergebnis „sehr gut“

Labore stehen in Zukunft vor vielfältigen Herausforderungen. Die steigende Komplexität der Prozesse, anspruchsvolle Analyse- und Kundenanforderungen und gesetzliche sowie regulatorische Vorgaben erfordern die Automatisierung und digitale Vernetzung von Geräten sowie Akteuren. Insbesondere in diagnostischen Routinelaboren und Produktionslaboren sind Digitalisierung, Neustrukturierung sowie Optimierung von Labor-Workflows nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Anlass Weiterlesen…

Kostengünstiges optisches Kohärenztomografie-Bildverarbeitungssystem (OCT) mit hoher Auflösung

Edmund Optics® (EO), führender Anbieter von optischen Komponenten, stellt ein neues Bildverarbeitungssystem für die optische Kohärenztomografie (OCT) von Lumedica vor, das OQ LabScope. Dieses hochauflösende Bildverarbeitungs-Komplettsystem ist ab sofort bei Edmund Optics erhältlich. Das OCT-Bildverarbeitungssystem ist als kostengünstige Alternative zu den teureren und komplizierteren OCT-Systemen konzipiert. Mit einem Preis von Weiterlesen…

Der Black Forest Accelerator hat begonnen!

Unter Leitung der WRO wurde ein neues Programm für Existenzgründer gestartet. Über sechs Monate werden Gründungsinteressierte beim ‚Black Forest Accelerator‘ von einem ehrenamtlichen Mentoren-Team intensiv unterstützt. Am Ende des Accelerators soll ein marktreifes Produkt entstanden sein. Organisiert wird der ‚Start-Up-Beschleuniger‘ von der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) in Kooperation mit der IHK Weiterlesen…

20th ISC – Internationale Dichtungstagung Stuttgart 2018 Call for Papers

Der Fachverband Fluidtechnik im VDMA e.V. mit seinem Arbeitskreis Fluiddichtungen führt gemeinsam mit dem Institut für Maschinenelemente der Universität Stuttgart (IMA) – erstmals unter der wissenschaftlichen Leitung des neuen IMA-Bereichsleiters Dichtungstechnik Herrn Dr.-Ing. Frank Bauer (http://frank.bauer@ima.uni-stuttgart.de) – am 10. und 11. Oktober 2018 an der Universität Stuttgart die 20th ISC International Sealing Conference / Internationale Weiterlesen…

itacom Weihnachtsaktion 2017!

In diesem Jahr bedachte die itacom mit ihrer Weihnachtsaktion die C-Junioren des FSV Oschatz. Bevor in die neue Saison gestartet wurde, bekamen die Spieler einen neuen Trikotsatz. Der Sponsor itacom GmbH, IT-Fachhändler und Softwareentwickler aus Oschatz, vertreten durch den Geschäftsführer David Hagemeister, überreichte an allen Spieler sowie im Beisein vom Weiterlesen…