Innovativer Rollbieger sorgt für optimale Ergebnisse bei Biegeoperationen

Der Normalienhersteller Meusburger bietet ab sofort eine neue und innovative Lösung für Biegeoparationen an: den patentierten Rollbieger E 5690 TRIBMATE® EASY ROLLA™. Dank der Rollreibung zwischen Blechstreifen und Rollbieger wird eine hohe Oberflächengüte im Biegebereich erreicht was wiederum Folgeoperationen reduziert. Bei Biegeoperationen werden aufgrund der Gleitreibung zwischen Gesenk und Blechstreifen Weiterlesen…

Ladenöffnungszeiten am 1. Advent und Heiligabend

Die Vorweihnachtszeit ist für den Handel die umsatzstärkste Zeit. Viele Kunden nutzen insbesondere die Wochenenden, um sich mit Geschenken und Lebensmitteln einzudecken. Prinzipiell dürfen im Saarland Ladengeschäfte an jährlich höchstens vier Sonn- und Feiertagen geöffnet sein. Fällt der erste Adventssonntag – wie dieses Jahr – in den Dezember, dürfen Verkaufsstellen Weiterlesen…

Security on Tour 2018: Roadshow der Sicherheitsbranche kommt nach Leipzig

Die Roadshow der Sicherheitsbranche "Security on Tour" kommt am 16.02.2018 erstmals auch nach Leipzig. Fachanwender aus der Region haben damit die Möglichkeit, sich ohne lange Anfahrt mit 18 führenden Security-Herstellern über neue Produkte und Trends persönlich auszutauschen. Zu sehen sein werden Security-Lösungen aus den Bereichen Zeit und Zutrittskontrolle, Gefahrenmanagement, Sprachalarmierung Weiterlesen…

Funktionelles Finish für edle Bleche

Auf der diesjährigen Blechexpo in Stuttgart thematisiert Kullen-Koti unter anderem die optische und funktionelle Oberflächenbearbeitung von Metallblechen durch den Einsatz von technischen Bürsten. Dazu präsentiert der Hersteller auf seinem Messestand in Halle 3 zahlreiche Typen von Spiralwalzen-, Teller- und Rundbürsten, mit denen sich je nach Besatzmaterial ganz unterschiedliche Oberflächeneffekte erzielen Weiterlesen…

Highspeed Finishing in Perfektion

Um Prozesszeiten effektiv zu reduzieren, suchen Fertigungsbetriebe oftmals Lösungsansätze bei der Schruppanwendung. Doch gerade der zeitintensive Schlichtprozess bietet jede Menge Potenzial, um Produktionszeiten einzusparen und schneller zur fertigen. Genau hier setzt WNT, der Zerspanungsspezialist aus der CERATIZIT-Gruppe, mit dem neuen 3D Finish an. Mit diesen Fräsern lassen sich deutliche Zeitersparnisse Weiterlesen…

10 Jahre AV-Fachsymposium auf der ISE 2018 in Amsterdam

Das AV-Fachsymposium geht im Februar 2018 in die zehnte Runde. Amsterdam ist der jährliche Treffpunkt für Kunden und Interessenten aus dem deutschsprachigen Raum, um sich über die neuesten AV-Technologien und Trends aus erster Hand zu informieren. Zu den Besuchern der zweitägigen Veranstaltung gehören Architekten, Facility Manager, Projektentwickler, AV- und IT-Verantwortliche Weiterlesen…

Labels haben keinen Nutzen im Maschinenbau

– VDMA IMPULS-Studie: Industriegütergeschäft unterscheidet sich maßgeblich vom Konsumgütergeschäft – Höhere Kosten entstehen, Innovationen werden behindert Labels sollen Verbrauchern zur besseren Orientierung dienen – bei Investitionsgütern aber sind sie überflüssiger Kostenfaktor und Innovationshemmnis für Hersteller. „In Theorie und Praxis finden sich keine Argumente für obligatorische Produktlabels im Maschinenbau“, sagt Dr. Weiterlesen…

Arbeitspausen: Ruhezeiten fördern Produktivität und reduzieren Stress

Laut einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin lässt jeder vierte Arbeitnehmer seine Pause ausfallen. Zu hoher Leistungs- und Termindruck sind häufig die Gründe, Müdigkeit und Erschöpfung die Folge. Dabei ist das Einhalten der Arbeitspausen und Ruhezeiten nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern gleichermaßen sinnvoll für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Weiterlesen…

Gocator Factorysmart® Sensoren auf der SPS IPC DRIVES 2017

LMI Technologies (LMI), ein führender Entwickler von 3D-Scan- und Inspektionslösungen, freut sich, die Teilnahme an der SPS IPC Drives in Nürnberg vom 28 – 30 November bekannt zu geben. Die Messe ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für Automatisierungstechnik in Europa und zieht viele deutsche sowie internationale Aussteller und Besucher an. Weiterlesen…

Automatic Power Control für mehr Sicherheit bei Laserdioden

Mit der neuen A4-Serie hat Arima Lasers die automatische Leistungskontrolle von kompakten APC-Laserdioden (Automatic Power Control) entscheidend verbessert. Wann immer augensichere Laserstrahlung gefordert ist, bietet das neue Modell zusätzlichen Schutz: Überschreitet der Betriebsstrom einen intern festgelegten Pegel, schaltet die Laserdiode automatisch ab. Die Laserdioden der A4-Serie sind unempfindlich gegen elektrostatische Weiterlesen…