Motorsport: Fanta-4-Frontmann Smudo setzt beim Fahrspaß voll auf nachhaltige Mobilität

Der Rapper und Rennfahrer Smudo, sein Rennstall Four Motors um Teamchef und Ex-DTM-Profi Thomas von Löwis, Porsche Motorsport und das Fraunhofer WKI setzen in dieser Motorsport-Saison auf Bio-Leichtbauteile. Diese bestehen aus Biofaserverbünden und werden aktuell im Porsche Cayman GT4 Clubsport getestet. Erste Biotüren wurden beim legendären 24-Stunden-Rennen am Nürburgring einem Weiterlesen…

Intuitive Bedienung macht den Unterschied

Intuitive Bedienung macht den Unterschied Maschinen vereinfachen unseren Alltag in vielerlei Hinsicht. Damit das aber auch reibungslos klappt und die Maschinen nicht so kompliziert sind, dass sie uns vor unüberwindbare Hürden stellen, muss die Mensch-Maschinen-Schnittstelle so einfach wie möglich gehalten sein. Diese Mensch-Maschinen-Schnittstelle muss an die Fähigkeiten, Ansprüche und Eigenschaften Weiterlesen…

Noch in 2017 ISTQB® Certified Tester werden – noch sind ein paar Seminarplätze frei!

In der Zeit von Dienstag, 28.11. bis einschließlich Freitag, den 01.12.2017 findet der nächste Foundation Level-Kurs zum ISTQB® Certified Tester in Hannover statt. Noch sind ein paar Plätze frei. Also jetzt anmelden und sich die Teilnahme sichern um professioneller Software-Tester zu werden. Zum Seminar: Testen sollte durchdacht, koordiniert und dem Weiterlesen…

Innovationen für die Schweißtechnik der Zukunft

Mit dem Fachmessen-Duo Blechexpo und Schweisstec steht Stuttgart vom 7. bis 10. November 2017 wieder ganz im Zeichen der industriellen Blechbearbeitung und der Schneid- und Fügetechnologien. In Halle 6, Stand 6209 präsentiert CLOOS innovative Produkte und Lösungen für die Schweißtechnik der Zukunft. Auf der Messe warten zahlreiche Produktneuheiten und Innovationen Weiterlesen…

Deponie Ihlenberg setzt auf erneuerbare Energien

Die Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH (IAG) und die WEMAG wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Hintergrund ist der geplante Bau einer Photovoltaikanlage (PV) mit einer Leistung von insgesamt 11 Megawatt peak (MWPeak). Als Voraussetzung dafür wird voraussichtlich ab 2019 auf den in der Stilllegungsphase befindlichen Flächen der Deponie Ihlenberg eine insgesamt etwa Weiterlesen…

inter airport Europe 2017: Digitalisierung und Automation ausschlaggebende Treiber für zukünftige Entwicklung der Flughäfen

Die 21. Ausgabe der inter airport Europe, Internationale Fachmesse für Flughafen-Ausrüstung, Technologie, Design & Service, wurde heute auf dem Münchner Messegelände feierlich eröffnet. Noch bis Freitag, 13. Oktober 2017, zeigen dort 657 Aussteller aus 44 Ländern eine umfassende Palette an innovativen Produkten und Services zur Flughafenausstattung, auf einer Nettoausstellungsfläche von Weiterlesen…

Spitzenreiter in der Digitalisierung der Aufzugsbranche: Mehr als 40.000 Kunden profitieren bereits von MAX, der präventiven Wartungslösung von thyssenkrupp

 . – Auf der StartupCon 2017 stellt thyssenkrupp seine Vision für die Industrie 4.0 in der Aufzugwartung vor, wodurch Ausfallzeiten um bis zu 50 Prozent reduziert werden sollen – Mehr als 110.000 Aufzüge weltweit sind bereits mit MAX vernetzt. Nach den USA, Deutschland und Spanien ist nun auch Südkorea Weiterlesen…

Eplan = globaler Engineering-Standard in der Automatisierung

Daten von Engineering bis Fertigung nutzen und sie im Produktlebenszyklus weiter anreichern – das sichert Unternehmenserfolg im Zeitalter von Industrie 4.0. Mit seiner Version 2.7 bietet Eplan Antworten auf die Anforderungen innovativer Automatisierungstechnik. Zur SPS IPC Drives bündelt die Eplan Plattform als ein globaler Engineering-Standard der Automation alle System-Informationen entlang Weiterlesen…