Tramino für Braunschweig mit Kiepe Electric-Systemen

Das Düsseldorfer Unternehmen Kiepe Electric GmbH, ein Unternehmen der Knorr- Bremse Gruppe, liefert elektrische Ausrüstungen für sieben Niederflurstraßenbahnen mit Option auf zusätzliche sieben Fahrzeuge. Mit den neuen Straßenbahnen erweitert die Braunschweiger Verkehrs-GmbH ihren Fuhrpark. Solaris Tram hat den Auftrag der Braunschweiger Verkehrs GmbH zur Lieferung von sieben (plus optional weiteren Weiterlesen…

Neuartige Stromsensoren mit hoher Leistungsdichte für Leistungselektronik

Der neue programmierbare Stromsensor CFS1000 wurde für die hochdynamische elektronische Messung von DC, AC sowie gepulsten Strömen mit integrierter galvanischer Trennung entwickelt. Er besteht aus einem anisotropen magnetoresistiven (AMR) Sensorelement kombiniert mit einem speziellen ASIC als System in Package (SiP) in einem JEDEC-konformen SOIC-Gehäuse. Bei diesem Stromsensor kann der Endanwender Weiterlesen…

VDMA: Deutschland darf sich nicht abschotten

Politik muss noch stärker für offene Märkte kämpfen und den Mittelstand von Bürokratie entlasten 40 Milliarden Euro für Aufbau eines flächendeckenden Glasfaserkabelnetzes Kleine Exporte brauchen bessere Risikoabsicherung Die Maschinenbauer in Deutschland erwarten von der neuen Bundesregierung, dass unverzüglich nach ihrer Konstituierung die wirtschaftspolitischen Weichen richtig gestellt werden. „Zu unseren Kernforderungen Weiterlesen…

Reinigung und Beschichtung von Rohren innerhalb oder außerhalb der Produktionslinie

mycon, die Schwesterfirma der Kipp Umwelttechnik GmbH, produziert bereits seit einigen Jahren Reinigungssysteme, mit denen Rohre manuell innen und außen gereinigt bzw. geschliffen werden können. Diese Systeme sind international mittlerweile auch teilautomatisiert oder vollautomatisiert im Einsatz. mycon hat für einen Rohrhersteller speziell zur Entfernung leichter Ziehmittel an Innen- und Außenrohrflächen Weiterlesen…

EIT CHANGE Award geht an wegweisende Schweizer Unternehmerin

Das EIT (Europäisches Innovations- und Technologieinstitut) zeichnet Europas Top-Unternehmer und Change-Maker aus. Die Schweizer Innovatorin Florence Gschwend gewann den EIT Change Award für den BioFlex-Prozess, der Altholz in kostengünstig Brennstoffe umwandelt. Europas bahnbrechendste Unternehmer und Innovatoren wurden gestern Abend bei der EIT Awards Zeremonie, eines der wichtigsten Innovationsforen Europas, INNOVEIT, Weiterlesen…

Virtuelle Rundgänge und reelle Erfolge – KIESELMANN auf der drinktec 2017

„Zahlreiche Kontakte und neue, vielversprechende Projekte“, lautete das zufriedene Resümee von Klaus Dohle, Geschäftsführer der KIESELMANN FLUID PROCESS GROUP, nach der drinktec 2017. Wie wurde dieser große Erfolg möglich? Die Unternehmen KIESELMANN, KIESELMANN Anlagenbau, RIEGER Behälterbau, GUTH Ventiltechnik und AquaDuna wünschten sich einen neuen, markanten Messeauftritt für die FLUID PROCESS Weiterlesen…

40 Jahre im Öffentlichen Dienst

Frank Lehnert trat am 3. Oktober 1977 ursprünglich als Polizeibeamter in den Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen ein und wechselte dann als Regierungsbeamter der Bezirksregierung nach Detmold. Seit 1991 ist er im Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) tätig. Damit blickt er mittlerweile auf eine 40-jährige Karriere im öffentlichen Dienst zurück. Seine Laufbahn Weiterlesen…

Regionale Wirtschaft weiter im Höhenflug

Die regionale Wirtschaft befindet sich in einem soliden Aufschwung. Die Lageeinschätzungen der Unternehmen sind zum dritten Mal in Folge auf ein neues Rekordniveau gestiegen. In der Industrie konnte das Allzeithoch vom Vorquartal bei den Lageurteilen erneut überboten werden. Auch das Baugewerbe befindet sich weiter auf Rekordjagt und die Betriebe waren Weiterlesen…

Fake News – Meinungsmacht Internet?

In Zeiten der neuen Medien wird es für den Nutzer immer schwieriger, den Wahrheitsgehalt viral verbreiteter Nachrichten zu erkennen. Ob Fake-Gewinnspiel oder Falschnachrichten im Wahlkampf – das Thema rückt zunehmend in den Mittelpunkt der modernen Gesellschaft. Sind Fake News also eine Gefahr für unsere Demokratie? Welche Rolle spielen Internet, klassische Weiterlesen…

Abenteuer und Hightech: Erster Ausbildungstag bei Polytec

Der Motivationsvortrag eines Extremsportlers und Einsichten in ein internationales Erfolgsunternehmen – am Freitag erlebten zukünftige Azubis den ersten Ausbildungstag bei der Polytec GmbH. Unter dem Motto „Abenteuer Ausbildung“ präsentierte die Waldbronner Firma für Optische Messtechnik und Optische Komponenten den Jugendlichen ein außergewöhnliches Programm: Nach der Unternehmensvorstellung durch Polytec-Geschäftsführer Dipl.-Wirt. Ing. Weiterlesen…