Spielerisch programmieren: die digitale Welt im Schulunterricht mitgestalten

Ein spielerischer Zugang zur digitalen Welt für Schulkinder ab der 3. Klasse – das ist die Mission des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekts Calliope. Konkret erhalten Schulklassen in bundesweiten Pilotprojekten kostenlos die sternförmige Platine Calliope mini. Über einen grafischen Editor kann der Calliope mini am PC und Weiterlesen…

Neue 500-kVA-USV von Delta: Weltrekord im Bereich Leistungsdichte mit 55,6 kVA je 3 Höheneinheiten (HE)

Delta, weltweit führender Anbieter von Energie- und Energiemanagementlösungen, erweitert seine Modulon-DPH-Produktfamilie für unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV). Die neue Online-Doppelwandler-USV Modulon DPH 500kVA setzt mit 55,6 kVA pro Modul von je 3 HE (Höheneinheiten) weltweit neue Maßstäbe im Bereich Leistungsdichte. Dank ihres modularen Aufbaus ermöglicht die USV eine weitreichende Steuerung der Redundanz Weiterlesen…

Informieren, netzwerken, gründen

Die Ansprechpartner zum Thema Gründung in der Region Bonn/Rhein-Sieg laden für Samstag, 18. November, 11 bis 15 Uhr, zur Gründungsmesse in die Räumlichkeiten der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, ein. „Wir wollen informieren, netzwerken und zur Gründung animieren“, sagt stellvertretend Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der Weiterlesen…

Informationstechnikzentrum Bund setzt auf MID GmbH

Bei der Ausschreibung des Rahmenvertrags Anforderungsanalyse des ITZBund erhielt MID GmbH den Zuschlag. MID wird in den kommenden drei Jahren Softwareentwicklungsprojekte von ITZBund unterstützen. Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ging auf Beschluss der Bundesregierung 2016 aus der Bundesstelle für Informationstechnik (BIT), der Bundesanstalt für IT-Dienstleistungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitaler Weiterlesen…

Atlantik Elektronik präsentiert das neue Modul WUBQ-159ACN(BT) von SparkLAN

Atlantik Elektronik, Anbieter von zukunftsweisenden Komplettlösungen, präsentiert das neue Dual Band WLAN und Bluetooth Combo USB Modul WUBQ-159ACN(BT) von SparkLAN. Dieses ist das erste Modul von SparkLAN mit USB Interface, das 802.11ac/b/g/n WLAN und Bluetooth auf einem Modul vereint. Ausgestattet mit dem neuesten 802.11ac-Standard realisiert das WUBQ-159ACN(BT) Datenraten von bis Weiterlesen…

ESD-Handschuhe – Top Qualität & Touchscreen geeignet

METOCLEAN ESD Handschuhe sind aus nahtlos gestricktem, unbeschichteten und atmungsaktiven Nylongewebe oder wahlweise Polyestergewebe hergestellt. Durch die ESD-Eigenschaft bieten sie zusätzlich Schutz vor Schäden oder Zerstörung durch statische Entladung. Die Handschuhe sind 100% silikonfrei und fusselfrei. Sie sorgen für Top-Tragekomfort und sind zum Bedienen von Touchscreens geeignet. Die Ermüdungserscheinungen der Weiterlesen…

Industrielle Roboteranwendungen

Roboter-Anwendungen sind heute Standard in der Produktion: Sie kosten nicht mehr die Welt, ihr Platzbedarf ist gering und die Störungsbeseitigung unkompliziert. Das macht sie zunehmend effizient und sorgt für völlig neue Arbeitsabläufe durch Mensch-Roboter-Kooperationen (MRK). Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob MRK bei ihnen sinnvoll eingesetzt werden kann, und Weiterlesen…

Mehr Erfolg im Bäckerhandwerk mit zuverlässiger Dampferzeugung und -versorgung

Die Südback 2017 in der Messe Stuttgart war das Mekka für Professionals aus dem Bäcker- und Konditorenhandwerk aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese wichtige Trendmesse nutzte BWT water+more – international tätiger Top-Solution-Provider für die Wasseroptimierung in der Gastro- und Backbranche – dazu, das Fachpublikum mit seinen fortschrittlichen Lösungen Weiterlesen…

Gremium fordert Ausbau regionaler Schienenprojekte

„Die Negativerfahrung der Rastatter Tunnelhavarie bietet die Chance, kleinere regionale Engpässe zu beseitigen“, erklärten IHK-Präsident Wolfgang Grenke, IHK-Hauptgeschäftsführer Prof. Hans-Peter Mengele und Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup einstimmig auf der 37. Sitzung der Regionalkonferenz der TechnologieRegion Karlsruhe. Sie forderten die Bahn im Anschluss an den Vortrag von Sven Hantel, Konzernbevollmächtigter der Weiterlesen…