WITRON automatisiert Omnichannel-Logistik bei Hoogvliet

Spannendes Projekt für die WITRON Logistik + Informatik GmbH: Der Logistikgeneralunternehmer aus Parkstein realisiert in Bleiswijk (Südholland) ein hochmodernes, automatisiertes Distributionszentrum für alle Vertriebswege des niederländischen Lebensmitteleinzelhändlers Hoogvliet. Das strategische Ziel der Holländer lautet, der „attraktivste Omnichannel-Retailer am Markt“ zu werden. 2020 wird der Betrieb des Verteilzentrums, das auch das Weiterlesen…

Caledonia Mining hält an Dividende fest

Der in Simbabwe operierende Edelmetallproduzent Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) hat nach seiner Aktienkonsolidierung Anfang Juli im Verhältnis „5 zu 1“ auch die Quartalsdividende dem Konsolidierungsverhältnis entsprechend auf 6,875 US-Cents angepasst. Diese Quartalsdividende wird man vorerst in gleicher Höhe beibehalten, bestätigte das auf der Kanalinsel Jersey beheimatete Unternehmen. Weiterlesen…

KWK-Jahreskongress vermeldet neuen Besucher- und Aussteller-Rekord

Die Kraft-Wärme-Kopplung hat das Potenzial, die Herausforderung bei der Strom- und Wärmewende im industriellen und kommunalen Bereich effizient zu erfüllen. Dadurch können klimaschädliche Emissionen bereits auf dem Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem vermieden werden. Jedoch stehen zukünftig Flexibilisierung und Dekarbonisierung der KWK deutlich stärker im Fokus. Am 10./11. Oktober 2017 Weiterlesen…

Video-Rekorder-Board mit Erweitertem Funktionsumfang

X-SPEX, der Berliner Spezialist für industrielle Video-Systeme, entwickelt und produziert OEM-Komponenten für Geräte mit Aufgaben zur Video-Visualisierung und -Aufnahme. Nun wurde die Software der DIRIS-Video-Rekorder-Boards komplett überarbeitet. Daraus ergeben sich viele neue Funktionen: SD-Video mit digitalem Seitenverhältnis 4:3 (runde Kreise!) wahlweise pixelgenau interleaved oder deinterlaced Umschalten zwischen verschiedenen Inputs, auch Weiterlesen…

Aumüller Aumatic sucht Wege zur Kunststoffvermeidung

Der RWA- und Lüftungsspezialist Aumüller Aumatic setzt nicht nur in der Produktion auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Unternehmen beauftragte jetzt seine Auszubildenden damit, Alternativen für die im Betrieb verwendeten Kunststoffmaterialien zu suchen. Startschuss für das Projekt war ein Azubi-Workshop unter der Moderation von Coach Joachim Auer und der Wirtschaftsjournalisten Sylvia Weiterlesen…

„Studentische Leistungen präsentieren und erhalten“

Studierende des Fachbereichs Information und Kommunikation an der Hochschule Flensburg haben der Öffentlichkeit ihre besten Arbeiten präsentiert. Immer mehr Schulklassen zeigen Interesse. Die Leistung der Studierenden soll nach einem Semester nicht verloren gehen. Also hat man sich am Fachbereich Kommunikation und Information vor zirka sieben Jahren überlegt, die Arbeiten, die Weiterlesen…

Weniger Last beim Lastentransport

Leichtbau ist eine der Schlüsseltechnologien im Transportwesen zur Reduktion des Energieverbrauchs und von Emissionen. Thermoplastische Faserverbundkunststoffe bieten hinsichtlich hoher spezifischer Steifigkeit in Kombination mit einfacher Verarbeitbarkeit ohne chemische Reaktionen sowie guter Recyclingfähigkeit besondere Vorteile für die Serienanwendung. Zusammen mit den Partnern Airbus, Laser Zentrum Hannover e.V. und TenCate Advanced Composites Weiterlesen…