MINT-Mentoring

Ein Studium auf Probe bietet die Hochschule Hannover (HsH) Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe II (Jahrgänge 11 und 12) in diesen Herbstferien. Es wird die Möglichkeit geboten, die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) besser kennenzulernen. Gemeinsam mit Mentoren – Studentinnen oder Studenten der MINT-Fächer – nehmen sie an Vorlesungen, Seminaren Weiterlesen…

Aurus beauftragt SMS group mit der Lieferung einer UrbanGold Compact-Anlage zum Recyceln von Elektronikschrott

Die Firma Aurus, Moskau, Russland, beauftragt die SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung einer UrbanGold Compact-Anlage. Der Standort wird in der Nähe von Moskau sein. Die Anlage wird circa 6.000 Jahrestonnen Leiterplatten verarbeiten. Hergestellt werden metallisches hochreines Kupfer, Nickel, Gold, Silber und Platin. Das Verfahren hierfür wurde gemeinsam im Rahmen Weiterlesen…

Bundestagswahl 2017: Für Unternehmer wäre Schwarz-Gelb komfortabel

In der politischen Mitte ist es eng. Fast jede Partei will sie besetzen. Klare Aussagen fehlen bislang weitestgehend. Das auf den Mittelstand spezialisierte Beratungsunternehmen Ecovis hat daher die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Das Ergebnis: Für Unternehmer wäre Schwarz-Gelb die komfortabelste Lösung. München, 30. August 2017. Fast 17 Milliarden Euro brachte Weiterlesen…

Blackbox BIM? Brandneue Studie verrät, wie die Nutzer ticken

Die neue Marktstudie rund um das Thema Bauen mit BIM ist erschienen – und damit eine umfassende Untersuchung zur aktuellen und zukünftigen Nutzung von Building Information Modeling bei mittleren und großen Planungs- und Verarbeitungsbetrieben in Deutschland. Für diese Studie haben wir insgesamt über 300 Interviews mit Architekturfirmen, Ingenieurbüros, Bau-und Installationsunternehmen Weiterlesen…

Lackschäden durch nasses Herbstlaub – Eingebrannte Blattstrukturen auf Fahrzeugoberflächen

Buntes Herbstlaub verwandelt die Welt jedes Jahr in ein farbenfrohes Wunderland. Oft lernen Autofahrer jedoch auch seine Schattenseiten kennen. Jens Möller, Leiter Forschung & Entwicklung der bluechemGROUP, erklärt hierzu: „Nasse Blätter, die längere Zeit auf einem Fahrzeug liegen, können zu deutlichen Spuren auf den Oberflächen führen. Durch die Feuchtigkeit lösen Weiterlesen…

ROLEC feiert Firmenjubiläum: 30 Jahre Leidenschaft für Gehäuse

Im September 2017 feiert die Rintelner ROLEC Gehäuse-Systeme GmbH ihr 30jähriges Bestehen. Ganz am Anfang standen modifizierte Endschaltergehäuse. Daraus entwickelte der aus Porta Westfalica stammende Friedhelm Rose die ersten dichten Aluminiumgehäuse der Welt in modernem Design als umfangreiches Lieferprogramm in vielen Größen. Diese Innovation wurde auf Anhieb zu einem weltweiten Weiterlesen…

Terminvorschau 2017/2018

Damit Sie Ihren nächsten Karriereschritt vorausschauend und langfristig planen können, haben wir für Sie das Seminarprogramm 2017/2018 zusammengestellt. In unserem Flyer Termine 2017/2018 finden Sie alle Weiterbildungen von September 2017 bis einschließlich Juni 2018 übersichtlich auf einen Blick. Wir bieten Ihnen kompakte und praxisnahe Seminare aus den Themenbereichen Labor- und Weiterlesen…

Innovationsdruck für Reifen und Fahrwerk?

Automatisierung, Vernetzung und elektrisches Fahren sind die großen Trends im Automobilsektor. Die digitale Neuordnung betrifft auch die Fahrwerks- und Reifentechnologien. Welche funktionalen Vorteile in der Vernetzung liegen, wie sich bestimmte Reifeneigenschaften auf kritischen Oberflächen auswirken oder die E-Mobilität auf den Reifen, diskutieren Experten auf der 16. Internationalen VDI-Fachtagung „Reifen – Weiterlesen…