6. Leichtbau-Tagung: Großserienfähiger Leichtbau im Automobil

. 13.-15.11.2017 in Schkopau, Fraunhofer Pilotanlangenzentrum für Polymersysthese und –verarbeitung PAZ Veranstalter: Fraunhofer-Allianz Leichtbau Teilnahmegebühr: 590 € (bzw. 550 €) Kontakt: info@allianz-leichtbau.fraunhofer.de Kurzbeschreibung: »Think big!« Wenn es um Leichtbau-Anwendungen für die Automobilindustrie geht, ist diese Maxime unbedingt zutreffend. Lösungen für optimierte Werkstoffe, Ansätze für verbesserte Verarbeitungsprozesse, Ideen für neue Anwendungsfelder Weiterlesen…

ABO Wind präsentiert „Stress-Stopper“ für den Windpark-Betrieb

. Schwerpunkte auf der Messe: Betriebsführung, Service und Sachverständige Windpark-Management zeigt in Husum nützliche Lösungen für die Zugangskontrolle und für vereinfachtes Fledermaus-Monitoring Standparty am Mittwoch, 13. September Auf der Leitmesse Husum Wind Energy vom 12. bis 15. September 2017 präsentiert das Windpark-Management von ABO Wind am Stand 4A22 in Halle Weiterlesen…

Allmos Electronic präsentiert den neuen DSX-600 von Fluke Networks

Allmos Electronic präsentiert mit dem Cable Analyzer DSX-600 ein Gerät zur Kupferzertifizierung, speziell für kleine Elektrounternehmen zu einem erschwinglichen Preis. Der DSX-600 ist das neueste Mitglied der Versiv-Produktfamilie zur Kabelzertifizierung, das die Cat. 6, Cat 6A und Class EA Anforderungen erfüllt. Es setzt die Tradition von Fluke Networks fort, Produkte Weiterlesen…

Rohstoffzulauf für Asphalt- und Betonwerke automatisiert steuern

Asphaltmischwerke und Transportbetonwerke haben einen regelmäßigen Bedarf an Zulauf von Rohstoffen. Durchdachte Branchensoftware wie die WDV2017 bietet hinsichtlich des kontinuierlichen Zulaufs und der Versorgung der Werke mit Material und allen notwendigen Ressourcen einen durchgängigen Prozess von der Rohstoffbestellung bis zur automatisierten Abrechnung der entstehenden Belege an. Mit einem integrierten Bestellmanagement Weiterlesen…

Momentaufnahmen zwischen Bolivien und München

Man merkt Silvia Gonzales im Gespräch gleich die südamerikanische Lebensfreude an. Die 32-jährige Fotografin erzählt begeistert von ihrem Leben in Bolivien und Deutschland, ihrer Leidenschaft für die Fotografie und von ihren Träumen, die sie zielstrebig verfolgt. Sie macht gerne Sport wie zum Beispiel Yoga, Tanzen, Trekking und Wandern, liebt Essen, Weiterlesen…

Kolonne am Fertiger effizient planen

Eine gute wirtschaftliche Vorplanung im Asphalteinbau erweist sich beim Kolonnenteam und den Maschinen als Erfolgsfaktor. Steht der benötigte Fertiger zur Verfügung oder muss eine Maschine aus dem Mietpark genutzt werden? Schritt für Schritt stellt der Bauleiter mit dem firmApp Kolonnenplanung Mensch und Maschine für den Baustellentag bzw. das Einbauprojekt zusammen. Weiterlesen…

In tiefer Trauer um Engelbert Hörmannsdorfer

Der VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e. V. trauert um Engelbert Hörmannsdorfer, der letzte Woche plötzlich und unerwartet verstarb. Als geschätzter Journalist und Meinungsbildner begleitete er über viele Jahre unsere Branche. Zu seinen bekanntesten journalistischen Stationen gehörten »Markt & Technik«, speicherguide.de und später ECMguide.de. Seine fachlich stets überaus fundierten Weiterlesen…

Business Cloud der Vater Gruppe nach ISO 27001 zertifiziert

Immer mehr Cloud-Nutzer erwarten von ihren Cloud-Providern die Einhaltung standardisierter Sicherheitsnormen. Bei vielen Ausschreibungen ist eine Zertifizierung sogar die Voraussetzung für eine Teilnahme. Die Vater Gruppe mit Hauptsitz in Kiel hat ihre Cloud-Services jetzt durch den TÜV Rheinland für die Sicherheitsnorm ISO 27001 zertifizieren lassen. Hackerangriffe und Datendiebstahl, Offenlegung und Weiterlesen…

Alexander Bahlmann ist verstorben

Vorstand und Mitarbeiter von Continental haben mit Trauer und Anteilnahme vom plötzlichen Tode Alexander Bahlmanns (46) am letzten Freitag erfahren. „Wir sind sehr bestürzt, unsere Gedanken gelten seiner Familie und seinen Angehörigen“, sagt Nikolai Setzer, der Mitglied des Vorstandes der Continental AG und verantwortlich für die Reifendivision und den Konzerneinkauf Weiterlesen…

Hybrid-Fähre spart dank ebm-papst zwei Millionen Kilowattstunden pro Jahr

Fähren der Reederei Scandlines verkehren zwischen Deutschland und Dänemark, sechs der acht Fähren sind sogar Hybridfähren. Null Emissionen – das ist das ehrgeizige Ziel der Reederei. Deshalb durchdachte sie die Belüftung der Hybridfähren neu und spart nun über 80 % der vorher benötigten Energie. Denn statt alter AC-Ventilatoren arbeiten dort Weiterlesen…