in-tech eröffnet neuen Auslandsstandort in Rumänien

Neue Expansion nach Osteuropa: Das Engineering-Unternehmen in-tech eröffnete zum Jahreswechsel einen neuen Standort in Brasov (Kronstadt), Rumänien. Hochqualifizierte Projektteams mit sehr guten Deutsch- und Englisch-Sprachkenntnissen kümmern sich ab sofort vor Ort um die  Bereiche Engineering, Softwareentwicklung, Management und Administration. „Bis Ende 2017 planen wir unser Team auf 80 Mitarbeiter zu vergrößern. Im Rahmen von kommenden Kundenprojekten in Verbund mit intensiver Weiterlesen…

Industrie setzt immer mehr auf Qualität – SunPower Solar jetzt mit 25 Jahren Garantie

Solar und Photovoltaik-Anlagenbau – SunPower Module sorgen im Industrie Bereich für bessere Rendite. Fast 16 Jahre hat sich in der Solarwelt rund um die PV Anlagen im Gewerbe und Industrie Bereich nichts verändert. Ab sofort liefern SunPower Solarmodule mit commercial Technik weit mehr als normale Solarmodule in kristalliner Technik. SunPower Weiterlesen…

Über den Tellerrand geblickt: iET Solutions zertifiziert iET ITSM für HR-, Customer-, Facility- und Marketing Service Management

iET Solutions, Anbieter von Software-Lösungen für das Service- und Software Asset Management, erhielt vom renommierten Beratungsunternehmen SERVIEW das Gütesiegel SERVIEW CERTIFIEDTOOL für vier weitere Bereiche. Damit bestätigt das unabhängige Consultinghaus den Nutzen der langjährig bewährten Lösung iET ITSM weit über die IT-Abteilung hinaus auch für die Bereiche Human Resources, Kundenservice, Weiterlesen…

Wälzlager sicher einkaufen mit der OriginCheck App von Schaeffler

Original oder Fälschung? Diese Frage stellt sich schon seit langem nicht mehr nur bei Uhren und Handtaschen, sondern auch beim Kauf von Maschinenteilen wie zum Beispiel Wälzlagern. Die OriginCheck App unterstützt den Käufer bei der Echtheitsprüfung vor Ort und vereinfacht bei Verdachtsmomenten die Klärung. Mit der OriginCheck App gibt Schaeffler Weiterlesen…

Mit Digitalisierung analog und konsequent verschlanken

Über die Erfahrungen, die Digitalisierung im gesamten Unternehmen konsequent auf den Fokus einer Verschlankung der Prozesse auszurichten. Die Unternehmen der Automobilindustrie haben sich in der Vergangenheit in mehreren „Lean-Wellen“ das heutige Produktivitätsniveau erfolgreich erarbeitet und nun wird die Luft dünner für weitere Qualitäts- und Produktivitätsverbesserungen. Warum sollte sich ausgerechnet die Weiterlesen…

CHT ist ein „Familienbewusstes Unternehmen“

Das Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ ist bei der CHT R. Beitlich GmbH klar in der Unternehmensstrategie verankert. Seit Jahrzehnten werden eine familienorientierte Personalpolitik gelebt und verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung einer besseren Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Belangen angeboten. Die Angebote reichen von flexiblen und lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen, individuellen Teilzeitangeboten, Weiterlesen…

Innovationen in Unternehmen werden gefördert: Aufruf „Ressource.NRW“ geht in die zweite Runde

Noch bis zum 29. September 2017 läuft die zweite Einreichungsrunde zum Förderaufruf „Ressource.NRW – Innovative ressourceneffiziente Investitionen" des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), mit dem das Land Nordrhein-Westfalen die erstmalige großtechnische Realisierung material- und energiesparender Lösungen und von Recyclingmaßnahmen mittelständischer produzierender Unternehmen unterstützt. Die Teilnahme lohnt sich: aus der Weiterlesen…

Integration durch Ausbildung Betriebe engagieren sich

„Die Zahl der Lehrverträge aus den so genannten „nichteuropäischen Asylzugangsländern“ steigt“, so Handwerkskammerpräsident Joachim Wohlfeil in einer Zwischenbilanz zum 31. 7.2017. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe beginnen voraussichtlich 83 Jugendliche aus Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien in diesem Jahr eine Ausbildung im Handwerk. Die gestiegene Zahl Weiterlesen…

Erfolgsstory DocMorris: Michael Veigel, Chief Financial Officer, im Interview

Waren Sie zu Projektbeginn skeptisch oder aufgeschlossen? Als CFO bin ich grundsätzlich eher skeptisch. Dennoch war ich sehr aufgeschlossen, sonst wäre es gar nicht erst zu diesem Projekt gekommen. Mir gefiel der Ansatz, No Cure – No Pay, auf Erfolgsbasis. Die Verhandlungen liefen unproblematisch, da Kloepfel auf unsere Anpassungswünsche gut Weiterlesen…