Die Hochschule Bremen trauert um Ehrenbürger Prof. Dr. Jürgen Klimpel

Plötzlich und unerwartet ist Prof. Dr. rer. pol. Jürgen Klimpel im Alter von 78 Jahren am 14. März 2017 an den Folgen eines Verkehrsunfalls verstorben. Die Hochschule Bremen trauert mit seiner Familie. Jürgen Klimpel war auch nach seiner Pensionierung im Jahr 2003 unermüdlich im Einsatz für die Freizeitwissenschaft, gesellschaftswissenschaftliche Themen Weiterlesen…

BMW Markenbotschafter Alessandro Zanardi stellt sich 2017 zweimal der Herausforderung Langstrecken-Triathlon

Erste Teilnahme des BMW Werksfahrers beim Austria-Kärnten Triathlon im Juli. Im Oktober plant er, erneut bei der legendären Veranstaltung auf Hawaii an den Start zu gehen. Zanardi: „Ich fühle mich immer noch wie ein Kind im Spielwarenladen.“ Im Jahr 2014 entdeckte Alessandro Zanardi (ITA) seine Leidenschaft für den Triathlon, und Weiterlesen…

OLG Köln: Amazon haftet für markenverletzende Suchergebnisse

Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass die Betreiberin der Internethandelsplattform Amazon für markenverletzende Ergebnisse der plattformeigenen Suchmaschine haftet. Würden bei der Suche nach einer Marke (hier: „MAXNOMIC“) aufgrund des programmierten Suchalgorithmus Suchergebnisse anderer Produkte angezeigt, ohne dass erkennbar ist oder darauf hingewiesen wird, dass diese nicht vom Markeninhaber stammen, werde Weiterlesen…

Sanierung der KTG Energie beendet – So minimieren Anleger erlittenen Schaden

Die Sanierung der KTG Energie AG (KTG, Oranienburg) ist beendet. Dies teilte der Biogasanlagenbetreiber am gestrigen Montag mit. Das Insolvenzverfahren könne kurzfristig aufgehoben werden, das operative Geschäft weitergehen. Keinen Grund zur Freude haben die Anleihegläubiger, bleiben ihnen doch lediglich 2,94 Prozent ihres Einsatzes. Betroffene sollten deshalb zusätzliche Ansprüche prüfen lassen, Weiterlesen…

Gemeinsam für den echten Norden

Schleswig-Holstein ist ein attraktiver Wirtschafts-, Arbeits- und Lebensstandort mit innovativen Unternehmen, guten Karrierechancen und einer klaren Macher-Qualität: All das wollen die Mitgliedsunternehmen des Partnerprogramms „Schleswig-Holstein. Der echte Norden." den Besuchern der diesjährigen CeBIT zeigen. Am Schleswig-Holstein Gemeinschaftsstand und auch außerhalb der Halle 5 präsentieren sich gleich vier Unternehmen des Partnerprogramms, Weiterlesen…

Neue Arten entdeckt: Mikroparasiten tragen zur Stabilität des Ökosystems im Regenwald bei

Der tropische Regenwald zählt zu den artenreichsten Gebieten der Erde. Hier leben Tausende von Insekten-, Vogel- und Säugetierarten. Auch kleinere Organismen, mit bloßem Auge nicht sichtbar, sind hier heimisch, etwa sogenannte Protisten. Sie leben unter anderem in den Böden der Wälder. Forscher um Micah Dunthorn von der Technischen Universität Kaiserslautern Weiterlesen…

VOQUZ erweitert das Führungsteam in Österreich

Christian Unglaub ist mit Wirkung zum 08.03.2017 zum Geschäftsführer der VOQUZ IT Solutions GmbH berufen worden. Christian Unglaub ist seit 2011 in der Unternehmensgruppe Prokurist und verantwortete seither den Vertrieb in Österreich als Regional Manager. Damit leitet Christian Unglaub künftig als zweiter Geschäftsführer neben Helmut Fleischmann die Geschicke der VOQUZ Weiterlesen…

Huawei und Software AG liefern IoT-Komplettlösungen

Huawei, ein weltweit führender Anbieter von Informationstechnologie und Telekommunikationslösungen (ITK), hat eine neue Partnerschaft mit der Software AG bekannt gegeben (Frankfurt TecDAX: SOW). Damit wollen die beiden Unternehmen der wachsenden Nachfrage nach einer Komplettlösung für das Internet der Dinge (IoT) gerecht werden. Gemeinsam stellen Huawei und die Software AG die Hard- und Weiterlesen…

Umfrage zu Lohnerhöhungen: Mehr als die Hälfte der Gehaltserhöhungen kommen nicht beim Mitarbeiter an

Letzten Donnerstag, den 09. März 2017, startete die Düsseldorfer HR Beratung Kloepfel Personalmanagement eine Umfrage zum Thema Lohnerhöhungen. Innerhalb einer Woche nahmen knapp 400 Interessierte an der aus acht Fragen bestehenden Online-Befragung teil. Vor allem ein Resultat der Umfrage sticht hervor: Mehr als 50 Prozent der Brutto-Lohnerhöhungen kommen aufgrund von Weiterlesen…