Zukunftsbranche Windindustrie ist bundesweit ein starker Beschäftigungsfaktor

Die Onshore- und Offshore-Windindustrie in Deutschland zählte 2015 insgesamt 143.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze und erwirtschaftete etwa 13 Milliarden Euro Umsatz. Die Windenergie ist damit von Bayern bis Schleswig-Holstein zu einem unverzichtbaren Arbeitgeber geworden. Das ist das Ergebnis der Analyse ‚Beschäftigung in Deutschland durch Windenergie‘, die der Bundesverband WindEnergie (BWE), Weiterlesen…

Initiative Mittelstand: Gänsehautfeeling pur bei den Gewinnern des INNOVATIONSPREIS-IT 2017

Auch in diesem Jahr war der Auftakt der CeBIT für einige Unternehmen mit einem besonderen Highlight verbunden: Sie wurden mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2017 ausgezeichnet. Beate Heider, Redaktionsleiterin und Mitgründerin der Initiative Mittelstand sowie Mitinitiatorin des INNOVATIONSPREIS-IT, überreichte den strahlenden Siegern ihren Pokal und eine Urkunde. Ein Fotografen- und Kamerateam hielt Weiterlesen…

FASERBETON als Problemlöser bei Tunnel-Instandsetzung

Heutzutage liegen die jährlichen Ausgaben für Sanierungen im Infrastrukturbereich oft deutlich über denen für Neubauten. Umso mehr wird darauf geachtet, dass die Instandsetzungsmassnahmen möglichst dauerhaft sind. Ein typischen Beispiel für eine derartige werterhaltende Massnahme ist der Tunnel «Zuben» an der Grimselpassstrasse bei Innertkirchen. Dieser wurde in den sechziger Jahren gebaut Weiterlesen…

HEA beteiligt sich an der Wirtschaftsinitiative Smart Living

Deutschland soll sich zum internationalen Leitmarkt für Smart- Living-Anwendungen entwickeln. Aus diesem Grund wurde von führenden Herstellern und Verbänden in enger Kooperation mit dem Bundeswirtschaftsministerium die Wirtschaftsinitiative Smart Living gegründet. Mit dabei als Kooperationspartner ist auch die HEA – Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V. Gemeinsam mit Dr. Andreas Goerdeler, Ministerialdirigent Weiterlesen…

Kabel statt Antenne: Die sichere Alternative für volles Programm

. – Mit DVB-T2 wird Antennenempfang der privaten Programme kostenpflichtig – Kabelanschluss der Tele Columbus Gruppe bietet beste Programmauswahl und Multiscreen mit advanceTV – Attraktive Kombitarife inklusive Telefon und schnellem Internet Am 29. März wird das kostenlose digitale Antennenfernsehen DVB-T abgeschaltet. Die Tele Columbus Gruppe, Deutschlands drittgrößter Kabelnetzbetreiber mit den Marken Tele Columbus, Weiterlesen…

Kostenloses Webinar: Neue ISO Norm 13485:2016 – Herausforderungen an die Validierung

Am Freitag, 24. März 2017 (11:00-11:45 Uhr), veranstaltet die DHC Dr. Herterich & Consultants GmbH ein kostenloses Webinar zum Thema "Neue ISO Norm 13485:2016 – Herausforderungen an die Validierung computergestützter Systeme (CSV)". Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen IT, CSV und Qualitätsmanagement, die für den Weiterlesen…

„Sichere Basis für Forschung und Entwicklung“

Innovative Unternehmen vertrauen immer stärker in die Qualität deutscher und europäischer Schutzrechte. Das bestätigen die Geschäftszahlen des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) für 2016: Die Anzahl erteilter Patente beim DPMA hat mit einem Zuwachs von 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr den höchsten Wert (15.652 Patente) der letzten neun Jahre Weiterlesen…

Funktionalität für Jahrzehnte

Mit einem Alter von mehr als 175 Jahren ist die Londoner Station Tottenham Hale einer der ersten Bahnhöfe in Europa überhaupt. In einem umfangreichen Bauprojekt wurde jetzt an dem Verkehrsknotenpunkt für Eisenbahn und U-Bahn eine helle freundliche Busstation errichtet, die sechs große Schirme überdachen. Die Stahlkonstruktion ist auf eine Lebensdauer Weiterlesen…

Seitenumbruch von Fußnoten verhindern!

Besonders ärgerlich bei einer wissenschaftlichen Arbeit oder der Bachelor-Arbeit mit vielen, zum Teil sehr langen Fußnoten: Wenn Word den Fußnotentext auf die nächste Seite schiebt. Mit ein paar Klicks kann man das jedoch verhindern:   Word bietet dazu in den Einstellungen zur Absatz-Formatierung die Option „Diesen Absatz zusammenhalten“. Standardmäßig ist Weiterlesen…