Geballte Expertise im eigenen Haus: Marcel Vielhaber wird ESD-Schutzbeauftragter der ATP Elektronik

Der tägliche Umgang mit Elektronik ist aus vielerlei Gründen eine hochsensible Angelegenheit. Einer der wichtigsten Aspekte hierbei ist die „elektrostatische Entladung“ (electrostatic discharge, kurz: ESD). Sie kann elektronische Bauteile in ihrer Funktion empfindlich schädigen oder sogar zerstören. „Welche fatalen Folgen ESD haben kann, zeigt unter anderem die Explosion des Luftschiffs Weiterlesen…

VDMA Bayern: Auftragseingang in Bayern – Weiter ein Auf und Ab

Der Auftragseingang im bayerischen Maschinen- und Anlagenbau lag im Februar 2017 um real 13 Prozent unter dem Ergebnis des Vorjahres. Das Inlandsgeschäft verzeichnete dabei ein Minus von 26 Prozent, das Auslandsgeschäft verschlechterte sich um 6 Prozent, teilte der Landesverband Bayern des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am 31. März Weiterlesen…

Ob auf der Schihütte, oder auf einem Segeltörn

Das speziell zur Überwachung von Betriebs- und Versorgungseinrichtungen entwickelte multifunktionale WA40 Led-Leuchtfeld-Störmeldesystem ermöglicht nunmehr dem Kunden, mit der optionalen WEB- Funktion, einen erheblichen Mehrwert durch einen erweiterten Einsatzbereich. Das Basis-System bietet eine örtliche optimale optische und akustische Meldefunktion, in brillanter, wählbarer 5 Farben Leuchtfeld-Technik, sowie allen wählbaren Meldefunktionen nach DIN Weiterlesen…

Nach dem letzten Logout: So bringt man Ordnung in den digitalen Nachlass

Längst gibt es im Testament mehr zu berücksichtigen als nur das Tafelsilber und Großmutters Schmuck. Wer seinen Nachlass regeln will, sollte Online-Accounts bei verschiedenen Diensten, E-Mail-Konten, das Handy oder auch den Zugang zum Computer den Erben zugänglich machen. Wie man sein digitales Vermächtnis regelt und Dateien für die Nachwelt sichert, Weiterlesen…

Radiometer unterstützt die 43. Jahrestagung der GNPI im Internationalen Congress Center in Dresden

Gemeinsam mit der DGPI (Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie) und dem WAKKA (Wissenschaftlicher Arbeitskreis Kinderanästhesie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin) diskutiert der GNPI in Dresden unter dem Motto „Einen Blick über den Tellerrand wagen“ fach- und berufsgruppenübergreifend, wie die Patientenversorgung in der Zukunft weiterentwickeln werden soll. Jeder Kongresstag hat Weiterlesen…

Erstes IHK-Meetup Corporate – Start-ups

Am 29. März trafen sich im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) erstmals Gründer junger Start-ups mit einem etablierten Unternehmer zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Bei diesem ersten Treffen stand das Thema „Digitalisierung und Wachstumsstrategien“ auf dem Programm. Dr. Helmut Kessler, Stv. Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken: „Wenn sich etablierte Unternehmer und Existenzgründer zu Weiterlesen…

Der f:mp. lädt zu den „Tagen der Medienproduktion“ ein

Die „Tage der Medienproduktion“ des Fachverbands Medienproduktion e.V. (f:mp.) kombinieren den beliebten Kongress mit der neuen Leistungsschau „PRINT digital! CONVENTION“ sowie dem „Düsseldorfer Print Cocktail“ des RGF. Die „Tage der Medienproduktion“ nehmen das für die Medienindustrie zukunftsweisende Thema der digitalen Transformation in den Fokus. „Die Digitalisierung aller Geschäftsprozesse stellt die Weiterlesen…